Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Die Königliche Ernst August Fideicommiss-Bibliothek (Nr. 177): Die Königliche Ernst August Fideicommiss-Bibliothek — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, 1971

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65803#0280
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
(Mecklenburg)
2475 Teske, C. Die Wappen der Großherzogtümer Mecklenburg, ihrer Städte und Flecken.
Görlitz 1885. 4°.4 Bll., 87 SS. Mit 8 Farbtafeln. Orig.-Halbleinenbd. (75.-)
2476 Siebenundzwanzig Werke zur Geschichte und Landeskunde von Mecklenburg. Meist
gebd. (125.-)
Meist Werke des 19. Jahrh., darunter: Hane. Übersicht der mecklenburgischen Geschichte. 1804. - Lehsten.
Der Adel Mecklenburgs seit 1755. 1864. - Hirschfeld. Von einem deutschen Fürstenhofe. Geschichtliche Er-
innerungen aus Alt-Mecklenburg. 2 Bde. 1896. - Witte. Kulturbilder aus Alt-Mecklenburg. 1911. - Jesse.
Geschichte der Stadt Schwerin. Liefg. I-Ill. 1913-14. - Merkel. Heinrich Husanus. (1536-87). 1898. - Vitense.
Geschichte von Mecklenburg. 1920.

Schleswig-Holstein
2477 Adolphi, J. (gen. Neocorus). Chronik des Landes Dithmarschen. (Hersg. von F. C.
Dahlmann. 2 Bde. Kiel 1827. 8°. Mit 1 teilkol. Karte u. 2 Holzschnittafeln. Umschl. d. Zt. (Unbe-
schnitten.) (150.-)
2478 Arends, Fr. Physische Geschichte der Nordsee-Küste und deren Veränderungen durch
Sturmfluthen. 2 Bde. Emden 1833. 8°. Mit 1 Karte. Leinenbde. d. Zt. (100.-)
2479 Baudissin, A. Schleswig-Holstein meerumschiungen. Kriegs- u. Friedensbilder aus dem
Jahr 1864. Stuttgart 1865. 4°. Mit zahlr. Holzschnitten. Saffianbd. d. Zt. (300.-)
Die Illustrationen von O. Fikentscher, E. Hartmann, A. Beck, I. Kleemann u. a. mit Ansichten von Städten
(Lübeck, Kiel, Husum, Schleswig, Flensburg u. a.) und Gebäuden, teilw. ganzs. Kostümen, Kampfszenen
u. a. - In rotem Saffianband mit schöner Blind- u. Goldprägung und Goldschnitt.
2480 Bredenberg. - G. Crusius. Descriptio Bredenbergae, quae est arx in Holsatia sive
Cimbrica... sita. Condita... a... D. loanne Rantzovio, & nunc ab eius filio D. Henrico.
... (am Schluß:) (Straßburg), lobinus 1573. kl.-8°.105 n. n. Bll. Blindgeprägter Schweinslederbd.
auf Holzdeckeln d. Zt. (Gering berieben, Wurmgänge, Schließen fehlen.) - Starker Wurmfraß.
(100.-)
2481 Deutschlands Sieg bei Eckernförde in Bildern. Hamburg, Kittler (1849). qu.-fol. 4 lith.
Tafeln (3 kol.) Orig.-Umschl. in Haibiedermappe d. Zt. (200.-)
Die kolor. Lithographien von O. Speckter, V. Ruths u. nach J. Prömmel zeigen die dänischen Fregatten
Christian VIII. u. Gefion, die Vernichtung der Christian VIII, u. die deutsche Fregatte Eckernförde. - Druck
der Tafeln bei Ch. Fuchs, Hamburg. - Dazu: W. Heuer. Explosion der Christian VIII. Kolor. lith. Tafeln. -
Leicht stockfleckig.
2482 Gottorp. - R. Schmidt. Schloß Gottorp, ein nordischer Fürstensitz. Leipzig 1887. fol.
84 SS., mit 20 Tafeln. Orig.-Leinenbd. (75.-)
2483 Hasse, P. Schleswig-Holstein-Lauenburgische Regesten und Urkunden. 786-1300.
2 Bde. Hamburg u. Leipzig 1886-88. 4°. Halblederbde. (150.-)
2484 Lauenburg. - L. von Ambeer. Sachsen-Lauenburgischer Stamm-Fall, und streitiger
Landes-Anfall... Hamburg 1690. kl.-8°. 72, 181 SS., 9 Bll. Pappbd. d. Zt. (100.-)
Streitigkeiten nach dem Tode des Herzogs Julius Franz von Niedersachsen, (1689) um den Besitz seines
Landes zwischen Sachsen, Mecklenburg, Lüneburg-Celle u. Anhalt. - Teilweise gebräunt.
2485 -. Gründliche Ausführung Des Erb-Rechts Beyder Sachsen-Lauenburgischen Erb-
Prinzessinnen... Auf Nieder-Sachsen oder Lauenburg, Wider Die Chur-Braunschweigische
Und Chur Sächsische Ansprüch. Rastatt, C. A. Schäll 1757. fol. 184 SS. 1 Bl. 2 Stammtafeln u.
S. 11-132. Alter Pappbd. (Etwas beschädigt.) (200.-)
Historisch-juristische Abhandlung über das Erbrecht auf das Herzogtum Lauenburg.

254
 
Annotationen