Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
2845 Seemann, B. Viti: an Account of a Government Mission to the Vitian or Fijian Islands.
1860-61. Cambridge 1862. 8°. XV, 447 SS., 12 Bll. (Verlags-Anz.). Mit 4 Tafeln u. 1 Karte.
Leinenbd. (100.-)
2846 Tuckey, J. H. An Account of a Voyage to establish a Colony at Port Philip in Bass's
Strait, on the South Coast of New South Wales, in the Years 1802-04. London 1805. 8°. SS.
III-XV, 239 SS. Kalblederbd. d. Zt. (250.-)
Borba de Moraes II, 316. - Erste Ausgabe. - Bericht über die Expedition von David Collins nach Australien
u. zugleich frühes Werk über die Besiedlung des Landes (siehe auch Nr. 2835). - Fehlt der Vortitel. -
Erste u. letzte Bll. leicht stockfleckig.
2847 Turnbull, J. A Voyage round the World. In which the author visited the principal
islands in the Pacific Ocean etc. 3 vols. London 1805. kl.-8°. Kalblederbde. d. Zt. (1 Rücken
eingerissen.) (300.-)
Borba de Moraes II, 317 Anm. — Cat. Nederl. Scheepv. Mus. I, 142 Anm. - Nicht bei Sabin. — Erste Aus-
gabe. - Bericht einer Reise über Brasilien u. das Kap der Guten Hoffnung nach Australien u. verschied.
Südee-Inseln (Tonga, Tahiti, Hawai etc.).
2848 White, J. Journal of a Voyage to new South Wales. London, Debrett 1790. gr.-4°.
Gest. Titel mit Vign., 6 Bll. 297 (statt 299) SS. 18 Bll. Mit 62 (statt 65?) kol. Kupfertafeln.
Späterer Kalblederbd. (1.200.-)
Lowndes IV, 2900. - Cox II, 315. - Sabin 103405. - Borba.de Moraes, Bibl. Brasiliana II, 376. - Nissen,
Zool. 4390. - Anker 527.
Bericht des »Surgeon General for the Settlement« von der für die Besiedlung Australiens bedeutendsten
Reise von 1787, bei der englische Sträflinge nach Australien gebracht u. die erste europäische Kolonie in
Australien, die spätere Stadt Sidney, 1788 gegründet wurde (s. auch unter »Phillips«). - Der Bericht enthält
auch eine Beschreibung von Rio de Janeiro, wo die Schiffe Station machten. — Teil II enthält eine Beschrei-
bung der Tiere, Pflanzen etc. in New South Wales, mit großen, kolorierten Kupfern, meist mit Vogel-
darsteliungen. — Nissen u. B. de Moraes nennen zwei Drucke von 1790; offensichtlich handelt es sich bei
dem vorliegenden Exemplar um die von B. de M. beschriebene Vorzugsausgabe mit besonders schönen
Kupfern. - Kollation bei den Bibi, verschieden; hier gest. Titel, 1 Bl. Dedication, 1 Bl. Advertisement,
4 Bll. Subscribers, S. 1-296 Text, S. 299 Establishment of New South Wales (S. 297/98 übersprungen?) u.
18 Bll. Diary. — Von den in den Bibl. genannten 65 Kupfern hier, wohl schon ursprünglich, nur 62 vor-
handen. - Schönes Exemplar, breitrandig (Blattgr. 29,5 : 23 cm), auf besserem Papier, nahezu fleckenlos. -
Mit Exlibris EDC (Duke of Cumberland).
2849 Stewart, C. S. The Private Journal of the Rev. C. S. Stewart, Late Missionary to the
Sandwich Islands. Abridged from the American Edition ... 1828. Dublin 1830. 8°. VIII, 256
SS. Leinenbd. d. Zt. (200.-)
Sabin 91668, Anm. — Erste Dubliner Ausgabe der gekürzten Fassung des Berichtes über die Hawaii-Inseln,
die Ende des 19. Jahrh. von den USA annektiert wurden. - Sabin nennt für die 2. Ausgabe ein Frontispiz.
2850 Wilkes, Ch. Narrative of the United States exploring Expedition. During the years
1838-42. 5 Vols. Philadelphia 1850. 4°. Mit 64 Stahlstichtafeln, 13 Karten u. zahlr. Holzschnltt-
u. Stahlstichvignetten. Leinenbde. d. Zt. (500.-)
Diese Ausgabe nicht bei Sabin. - Nissen, Zool. 4412. — Bericht von der großen, mehrjährigen Forschungs-
Expedition der USA im Atlantik, Pazifik u. der Antarktis. — Später erschienen noch Bände mit den wissen-
schaftl. Ergebnissen der Expedition. — Nissen nennt noch 1 Atlasbd. — Die Abbildungen zeigen Landschaf-
ten, Menschen, Gebräuche, Gerätschaften u. Naturerscheinungen aus dem Südpazifik von Patagonien bis
Neuseeland, von Hawaii bis zur Antarktis. — Stellenw. etwas stockfleckig.
2851 Vier Werke über Australien, Neuseeland und Neuguinea. 4 Bde. 1807-64. kl.-8° u.
8°. 3 Leinenbde. u. 1 Halblederbd. d. Zt. (125.-)
1. J. Savage. Some account of New Zealand. London 1807. Mit 3 Kupfern. - Lowndes III, 2193. - 2. The
new British Province of South Australia. London 1834. Mit 1 gest. Karte u. 5 Holzschn. - 3. F. H. Ungewitter.
Der Weittheil Australien. Erlangen 1853. — Cat. Ned. Scheepv. Mus. I, 292. — 4. J. Müller. Die Humboldt
Der Weittheil Australien. Erlangen 1853. - Cat. Ned. Scheepv. Mus. I, 292. — 4. J. Müller. Die Humboldts
Bai u. Cap Bonpland in Neu-Guinea. Berlin 1864. Mit 7 Abb.
296
2845 Seemann, B. Viti: an Account of a Government Mission to the Vitian or Fijian Islands.
1860-61. Cambridge 1862. 8°. XV, 447 SS., 12 Bll. (Verlags-Anz.). Mit 4 Tafeln u. 1 Karte.
Leinenbd. (100.-)
2846 Tuckey, J. H. An Account of a Voyage to establish a Colony at Port Philip in Bass's
Strait, on the South Coast of New South Wales, in the Years 1802-04. London 1805. 8°. SS.
III-XV, 239 SS. Kalblederbd. d. Zt. (250.-)
Borba de Moraes II, 316. - Erste Ausgabe. - Bericht über die Expedition von David Collins nach Australien
u. zugleich frühes Werk über die Besiedlung des Landes (siehe auch Nr. 2835). - Fehlt der Vortitel. -
Erste u. letzte Bll. leicht stockfleckig.
2847 Turnbull, J. A Voyage round the World. In which the author visited the principal
islands in the Pacific Ocean etc. 3 vols. London 1805. kl.-8°. Kalblederbde. d. Zt. (1 Rücken
eingerissen.) (300.-)
Borba de Moraes II, 317 Anm. — Cat. Nederl. Scheepv. Mus. I, 142 Anm. - Nicht bei Sabin. — Erste Aus-
gabe. - Bericht einer Reise über Brasilien u. das Kap der Guten Hoffnung nach Australien u. verschied.
Südee-Inseln (Tonga, Tahiti, Hawai etc.).
2848 White, J. Journal of a Voyage to new South Wales. London, Debrett 1790. gr.-4°.
Gest. Titel mit Vign., 6 Bll. 297 (statt 299) SS. 18 Bll. Mit 62 (statt 65?) kol. Kupfertafeln.
Späterer Kalblederbd. (1.200.-)
Lowndes IV, 2900. - Cox II, 315. - Sabin 103405. - Borba.de Moraes, Bibl. Brasiliana II, 376. - Nissen,
Zool. 4390. - Anker 527.
Bericht des »Surgeon General for the Settlement« von der für die Besiedlung Australiens bedeutendsten
Reise von 1787, bei der englische Sträflinge nach Australien gebracht u. die erste europäische Kolonie in
Australien, die spätere Stadt Sidney, 1788 gegründet wurde (s. auch unter »Phillips«). - Der Bericht enthält
auch eine Beschreibung von Rio de Janeiro, wo die Schiffe Station machten. — Teil II enthält eine Beschrei-
bung der Tiere, Pflanzen etc. in New South Wales, mit großen, kolorierten Kupfern, meist mit Vogel-
darsteliungen. — Nissen u. B. de Moraes nennen zwei Drucke von 1790; offensichtlich handelt es sich bei
dem vorliegenden Exemplar um die von B. de M. beschriebene Vorzugsausgabe mit besonders schönen
Kupfern. - Kollation bei den Bibi, verschieden; hier gest. Titel, 1 Bl. Dedication, 1 Bl. Advertisement,
4 Bll. Subscribers, S. 1-296 Text, S. 299 Establishment of New South Wales (S. 297/98 übersprungen?) u.
18 Bll. Diary. — Von den in den Bibl. genannten 65 Kupfern hier, wohl schon ursprünglich, nur 62 vor-
handen. - Schönes Exemplar, breitrandig (Blattgr. 29,5 : 23 cm), auf besserem Papier, nahezu fleckenlos. -
Mit Exlibris EDC (Duke of Cumberland).
2849 Stewart, C. S. The Private Journal of the Rev. C. S. Stewart, Late Missionary to the
Sandwich Islands. Abridged from the American Edition ... 1828. Dublin 1830. 8°. VIII, 256
SS. Leinenbd. d. Zt. (200.-)
Sabin 91668, Anm. — Erste Dubliner Ausgabe der gekürzten Fassung des Berichtes über die Hawaii-Inseln,
die Ende des 19. Jahrh. von den USA annektiert wurden. - Sabin nennt für die 2. Ausgabe ein Frontispiz.
2850 Wilkes, Ch. Narrative of the United States exploring Expedition. During the years
1838-42. 5 Vols. Philadelphia 1850. 4°. Mit 64 Stahlstichtafeln, 13 Karten u. zahlr. Holzschnltt-
u. Stahlstichvignetten. Leinenbde. d. Zt. (500.-)
Diese Ausgabe nicht bei Sabin. - Nissen, Zool. 4412. — Bericht von der großen, mehrjährigen Forschungs-
Expedition der USA im Atlantik, Pazifik u. der Antarktis. — Später erschienen noch Bände mit den wissen-
schaftl. Ergebnissen der Expedition. — Nissen nennt noch 1 Atlasbd. — Die Abbildungen zeigen Landschaf-
ten, Menschen, Gebräuche, Gerätschaften u. Naturerscheinungen aus dem Südpazifik von Patagonien bis
Neuseeland, von Hawaii bis zur Antarktis. — Stellenw. etwas stockfleckig.
2851 Vier Werke über Australien, Neuseeland und Neuguinea. 4 Bde. 1807-64. kl.-8° u.
8°. 3 Leinenbde. u. 1 Halblederbd. d. Zt. (125.-)
1. J. Savage. Some account of New Zealand. London 1807. Mit 3 Kupfern. - Lowndes III, 2193. - 2. The
new British Province of South Australia. London 1834. Mit 1 gest. Karte u. 5 Holzschn. - 3. F. H. Ungewitter.
Der Weittheil Australien. Erlangen 1853. — Cat. Ned. Scheepv. Mus. I, 292. — 4. J. Müller. Die Humboldt
Der Weittheil Australien. Erlangen 1853. - Cat. Ned. Scheepv. Mus. I, 292. — 4. J. Müller. Die Humboldts
Bai u. Cap Bonpland in Neu-Guinea. Berlin 1864. Mit 7 Abb.
296