Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: China, Japan, Tibet, Siam, Indien, Indonesien, Persien, Amerika, Afrika, Südsee: Versteigerung, Sonnabend, 29. April 1972 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 183.1972

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65809#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1

326 Zwei Teile eines Prozessionsschreines. In freiem Relief drei übereinander angeord-
nete Pferde, zwei mit Reitern. Holz, geschnitzt und rot bemalt, die Bemalung teilweise abge-
rieben. - Höhe: 106 cm. - Indien, 19. Jahrhundert. (1) (2.500.-)

Bronze
327 Fünfteiliger Behälter für Kosmetika. Mit Fuß und Figur im Zentrum über den Deckeln.
Über einem gerippten Fuß erhebt sich ein konischer Nodus, auf dem eine mehrpassige Dose
sitzt, die in fünf herzförmige Teile unterteilt ist. Jeder Abschnitt hat einen herzförmigen Deckel
mit Scharnier am Außenrand. Die Deckel können nur geöffnet werden, wenn die in der Mitte
stehende Figur der Parvati (?) hochgeschraubt wird. Bronze. Vergl. R. F. Bussabarger u. B. D.
Robins. The everyday art of India, no. 74. - Höhe: 21 cm. - Südindien, 18. Jahrhundert. (1)
(675.-)
328 Runde Tragedose. Mit geschwungenem Griff. Der Deckel ist mit einem starken Schar-
nier an der Dosenwandung befestigt. Vorne ein Überfall mit Ringöse. Auf dem Deckel und
der Wandung getriebene Blütenranken und Blattmotive. In der Mitte eine mehrstrahlige
Rosette. Kupfer, getrieben und verzinnt. - Durchmesser: 28 cm. - Indien, 19. Jahrhundert.
(10) (300.-)
329 Große runde Platte. Messing, mit getriebenem Dekor. Im Fond Blütenranken und
umlaufender Figurenfries mit mythologischen Figuren. Durchmesser: 67 cm. - Indien, 19-
20. Jahrhundert. (1) (250.-)

Miniaturen
Sämtliche Blätter unter Passepartout montiert.

330 Stehender Fürst mit Schwert. Deckfarbenmalerei und Gold auf Papier. Farben an
einigen Stellen abgeblättert. Etwas wasserrandig. Geklebter Riß. - Größe: 21 x 16,6 cm. —
Indien, Mogul-Stil, 19. Jahrhundert. (5) (150.-)
331 Rohilla Pathan. Ein geschlachtetes Lamm essend. Links von ihm ein Mädchen. Zeich-
nung mit leichten Farben. Am unteren Rand kleiner Einriß. - Größe: 19,5 x 15 cm. - Indien,
Rajasthan, 19. Jahrhundert. (5) (100.-)
332 Reiter mit Mädchen und Dienern. Unter einem großen Baum am Flußufer. Deckfar-
benmalerei und Gold auf Papier. Geklebter Riß am Oberrand und einige winzige Löcher an
den Rändern. Aufgezogen. - Blattgröße: 33 x 24 cm. - Indien, Punjab, 19. Jahrhundert. (5)
(250.-)
333 Fürst und Musikant. Guru Nanak auf einer Terrasse sitzend, vor ihm sein Musikant
Mardana, auf einer Laute spielend. Deckfarbenmalerei auf Papier. Fleckig und berieben. -
Größe: 22,5 x 16 cm. - Indien, Punjab, 19. Jahrhundert. (5) (300.-)
 
Annotationen