Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg)
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: I. Buchkunst des 20. Jahrhunderts - Erstausgaben, illustrierte Bücher, Pressendrucke: II. Buchkünstler des 20. Jahrhunderts - Bücher zur Buchkunst : am 25. Mai 1972 — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell, Nr. 184.1972

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65810#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1

10 All you need is Love. The Beatles & Die Rixdorfer. 1 Lied u. 20 Holzschnitte von U.
Bremer, A. Schindehütte, J. Vennekamp u. A. Waldschmidt. München, Hanser 1968. gr.-4°.
0 rig.-Stoffbd. (300.-)
Dr. Carl Hansers ff Rixdorfer Tiegeldruckhandpressenbuecher. I. - Eins von 300 Ex. - Eingerichtet in der
Werkstatt Rixdorfer Drucke. - Von den Künstlern auf den Vorsatzblättern sign.
11 Alte Kinderreime. Mit Bildern von E. Kreidolf. Köln o. J. (1905) 4°. Orig. Pappbd. (100.-)
Mit einer eigenhändigen Widmung von E. Kreidolf.
12 Der Amethyst. Hersg. von Fr. Blei. Mit zahlr. Abb. von Th. Th. Heine, A. Beardsley, A.
Kubin u. a. 1906. 4°. Orig.-Halbpergamentbd. (150.-)
13 Andersen, H. C. Gesammelte Märchen und Geschichten. Hersg. von Etta Federn. Mit
Illustr. von G. Hentze. 4 Bde. Jena, Eugen Diederichs 1909. 8°. Handgebde. Pappbde. mit ein-
gebd. Orig.-Umschl. (Eva Aschoff). (125.-)
14 -. Drei Märchen. Mit 31 farb. Lithographien von Rudolf Großmann. Berlin, Bruno
Cassirer o. J. 4°. Orig.-Halbpergamentbd. (100.-)
Eins von 300 Ex. — Gedruckt von Jakob Hegner, Hellerau. - Druckvermerk vom Künstler sign. - Dazu:
Märchen und Historien. Bd I. Mit Zeichnungen von E. Oberländer. München 1964.
15 Antes, H. Parken verboten. Sechundsiebzig Offsetgravüren. Vorwort von A. Fabri. Köln,
Galerie der Spiegel 1962. 4°. Orig.-Umschl. (100.-)
Eins von 150 Ex. - Druckvermerk vom Künstler sign. - Offsetgravüren = mit Diamant, Stahlwolle, Stahl-
bürsten, Salzsäure auf Offsetplatten hergestellt.
16 Antike Dichtungen. - Sechs Werke. Teils mit Illustrationen. Gebunden. (100.-)
1. Sappho. Mit 13 Illustr. von Renee Sintenis, Berlin o. J. Satzanordnung E. R. Weisz. - 2. Theokrit. Idyllen.
Übers, von E. Mörike, Jena, Diederichs 1910. Ausstattung F. H. Ehmcke. - 3. A. Ehrenstein. Lukian. Berlin,
Rowohlt o. J. Ausstattung E. R. Weisz. — 4. Petronius. Das Gastmahl des Trimalchio. Übers, von W. Heinse.
Farb. Abb. von Uzarski. Düsseldorf, Ohle 1913. - 5. Vergil. Hirtengedichte. Latein, u. deutsch von Th.
Haecker. Leipzig, Hegner 1932. - 6. Dasselbe. Illustr. von Richard Seewald. München 1953.
17 Apokalypse. Mit (27) kolorierten Lithographien von Max Beckmann. Frankfurt a. M.
1943. fol. Orig.-Pappbd. (20.000.-)
Privatdruck der Bauerschen Giesserei. - »Im vierten jahre des zweiten weltkrieges, als gesichte des apo-
kalyptischen sehers grauenvolle Wirklichkeit wurden, ist dieser druck entstanden.« - Eins der 5 ersten
Exemplare mit den vom künstler eigenhändig kolorierten Lithographien. (Das Ex. für Heinrich Jost.) -
Gesamtauflage: 24 Exemplare. - Text aus der von F. H. E. Schneidler entworfenen »Legende«.
Abbildung auf Tafel 1
18 Apulejus. Amor und Psyche. Ein Märchen. Übers, von R. Jachmann. Mit 46 Radierun-
gen u. Ornamenten von Max Klinger. München, Ströfer (1880). kl-fol. Orig.-Leinenbd. - Sin-
ger 64-109. (200.-)
19 Archipoeta. Gedichte an Kaiser Friedrich Barbarossa und seinen Kanzler. Latein, u.
deutsche Umdichtung von K. Wolfskehl. 2 Bde. München 1921. 4°. Orig.-Pappbde. mit farb.
Überzugspapier. (100.-)
13. Buch der Rupprechtpresse. - Eins von 150 Ex. - Druckleitung von F. H. Ehmcke.
20 Aristophanes. Lysistrata. Now first wholly translated into English. Mit 8 Illustrationen
des Aubrey Beardsley. London 1896. 4°. Handgebd. Pappbd. (Kurt Londenberg). (150.-)
Gallatin 40. - Hoennicke 23. - Erste Ausgabe. - Eins von 100 Ex. (nach Gallatin 1 von 20 Ex.)

6
 
Annotationen