Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg); Doktor-Ernst-Hauswedell-und-Ernst-Nolte-Buch- und -Kunstantiquariat (Hamburg)
Auktion: Gemälde, Zeichnungen und Graphik des 16.-19. Jahrhunderts: Versteigerung, Donnerstag, 14. Juni — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell & Ernst Nolte, Nr. 192.1973

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65818#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Jacob Frey (1681-1752)

80 Allegorie auf das Pontifikat Papst Clemens’ X. Federzeichnung in Braun mit Rötel u.
Kreide. 45,6:22,6 cm. (415) (1.200.-)
Vorzeichnung des Maratta-Schülers Jacob Frey zu der beiliegenden Radierung »Die Milde mit den
christlichen Tugenden«, die 1719 nach dem Deckenfresko Marattas im Palazzo Altieri entstand. — Schöne,
sicher angelegte, figurenreiche Komposition. — In der Mitte erscheint eine weibliche Gestalt auf Wolken
schwebend, umgeben von Putten u. den personifizierten Tugenden. Die Zeichnung in brauner Feder
liegt auf der in brauner Kreide angelegten Quadrierung, eine weibliche, ein Füllhorn haltende Gestalt
ist mit Rötel überzeichnet. — Rückseitig Skizzen zu einzelnen Gestalten (39,5 : 22,7 cm). — Kleiner Verlust
u. etwa 5 cm langer Einriß am Unterrand hinterlegt; kleine Fleckchen. - Dazu: Die genannte Radierung
von J. Frey.
Meister mit dem Würfel (tätig um 1530)
81 Jupiter und Ganymed. Kupferstich. In der Platte monogrammiert. (31) (200.-)
Bartsch 25. — Le Blanc (Daddi) 16. — Kräftiger Druck. — Aus Sammlung Kuderna (Lugt 1626 a). — Teils
mit feinem Rändchen um die Einfassung. — Kleiner Verlust 1 Ecke u. kurzer Einriß, winziger Verlust im
Unterrand, vereinzelt leicht fleckig, Nadellöcher u. rückseitig dünne Papierstellen.
82 Phönix. Kupferstich. (31) (250.-)
Bartsch 76. — Le Blanc (Daddi) 62. — Guter, kräftiger, nur vereinzelt gering auslassender Druck. — Ohne
das bei B. u. Le BI. angegebene Monogramm. — Teils mit feinem Rändchen um die Einfassung. — Aus
Sammlung Kuderna (Lugt 1626 a). - Rückseitig mit 2 dünnen Papierstellen.


Aus 83 Umkreis Agostino Mitelli

26
 
Annotationen