Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg); Doktor-Ernst-Hauswedell-und-Ernst-Nolte-Buch- und -Kunstantiquariat (Hamburg)
Auktion: Gemälde, Zeichnungen und Graphik des 16.-19. Jahrhunderts: Versteigerung, Donnerstag, 14. Juni — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell & Ernst Nolte, Nr. 192.1973

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65818#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

185 Van Os

Balthasar Paul Ommeganck (1755—1826)

184 Bauern mit Pferd. Pinselzeichnung in Grau über Kreide. 14,5 :15,0 cm. (399) (200.-)
Sichere Zeichnung des Malers holländischer Bauernszenen. — Links ist die gebückte Gestalt eines
Bauern im verlorenen Profil nach rechts sichtbar, der eine zweite ihm zugewandte Männergestalt halb
verdeckt. Rechts daneben erscheint ein bildeinwärts gewandtes Pferd. — Gleichmäßig gebräunt u.
schwach fleckig.

Van Os, um 1800

185

Vögel. Aquarell, eiweißgehöht. 38,1 :26,9 cm. (170) (2.500.-)
Sehr schöne, farblich harmonische, dekorative, von einem Mitglied der Malerfamilie van Os, aus Den
Haag u. Amsterdam gebürtig, ausgeführte Arbeit. - Auf der Spitze eines abgestorbenen u. moosbe-
wachsenen Zweiges sitzt ein Vogel mit schwarzbraun gestreiftem Gefieder u. braunen Brustfedern, mit
zwei weit herabhängenden Schwanzfedern u. langem, buschigem Schwanzgefieder. Darunter sitzt ein
zweiter Vogel mit blauen Brustfedern, roter Haube u. braun-rot gestreiftem Deckgefieder. — Im Hinter-
grund ist in zarten Tönen eine palmenbewachsene Küstenlandschaft sichtbar. — Gleichmäßig schwach
gebräunt u. 2 kurze Randeinrisse. .
Abbildung obenstehend

Antoine Pesne (1683-1757)

186 Aktstudien. Kreidezeichnung, weiß gehöht. 17,9 :11,0 cm. (399) (200.-)
Studie eines halb nach links gewandten weiblichen Aktes, in der rechten Hand einen Gegenstand
haltend. Links unten die gleiche Gestalt als Halbfigur frontal sichtbar, darüber eine Handstudie. — Auf
olivbraun getöntem Papier.

58
 
Annotationen