Metadaten

Doktor-Ernst-Hauswedell-Buch- und -Kunstantiquariat, -Buch- und -Kunstauktionen (Hamburg); Doktor-Ernst-Hauswedell-und-Ernst-Nolte-Buch- und -Kunstantiquariat (Hamburg)
Auktion: Gemälde, Zeichnungen und Graphik des 16.-19. Jahrhunderts: Versteigerung, Donnerstag, 14. Juni — Hamburg: Dr. Ernst Hauswedell & Ernst Nolte, Nr. 192.1973

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.65818#0119
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

381 Friedrich Overbeck

Ferdinand Olivier (1785—1841)

380 Landschaftsstudie. Bleistiftzeichnung. 9,7 :17,1 cm. (399) (350.—)
Frühe Landschaftsstudie des Künstlers mit einigen Bäumen am Ufer eines Sees, der im Hintergrund
von einer Steilküste begrenzt wird. Rückseitig (vom Künstler ?) mit »F. v. Olivier« bezeichnet.

Friedrich Overbeck (1789—1869)

381 Weibliche Halbfiguren. Kreidezeichnung. 16,4:20,8 cm. (399) (600.—)
Schöne, durchgeführte Studie. — Links erscheint die Halbfigur einer jungen Frau fast von vorne, der
Kopf ist nach links geneigt, das Gewand verhüllt den Körper leicht. Die Gestalt rechts daneben ist im
Profil nach rechts sichtbar, das Haar bedeckt ein kleines Tuch. Die Landschaft im Hintergrund ist zart
angedeutet. — Linke, untere Darstellungsecke gering gegilbt.
Abbildung obenstehend

382 Betender Pilger. Kupferstich. In der Platte monogrammiert. (122) (120.—)
Heller-Andresen 3 I (von II). — Feiner u. harmonischer Druck auf aufgewalztem China vor der Adresse
Spitthövers. - Mit Trockenstempel. - Vorwiegend im breiten Rand mit wenigen schwachen Fleckchen.

Franz Pforr (1788-1812)

383 Orientale. Bleistiftzeichnung. 7,1 : 7,9 cm. (399) (250.—)
Kleine Skizze einer auf einem Esel reitenden, männlichen Gestalt mit Bart in weitem Umhang u.
Kapuze. — Rückseitig Studie eines Baumes (9,6 : 7,6 cm).

117
 
Annotationen