Max Ackermann
1 Bild. Öl auf Karton. 1924. 39,5 : 29,7 cm. Signiert u. datiert, rückseitig betitelt u. noch-
mals signiert u. datiert. (2.000.—)
Frühe, ungegenständliche Arbeit des Künstlers mit Kegelformen u. Rechtecken. - Verschiedene Rot-
töne, Grün, Gelb u. Rosa. - In den Ecken mit Nagellöchern. - Kleine Farbabsplitterungen.
Abbildung untenstehend
2 Komposition 2. Öl auf Sperrholzplatte. 1933. 17,9 : 28,1 cm. Signiert u. datiert, rückseitig
betitelt, bezeichnet u. nochmals signiert. (800.—)
Abstrakte, formal u. farblich ausgewogene Komposition. — Vor braunem Grund stehen weiße, blaue,
schwarze, gelbe, grüne u. rote Formen, die Flächen sind durch graphische Elemente gegliedert.
3 Akte im Wald. Kreidezeichnung. 1912. 26,7 : 26,4 cm. Signiert u. datiert. (600.-)
Frühe, durch Ackermann's Lehrer Ludwig von Hofmann beeinflußte Zeichnung. — In einer Landschaft
v°r angedeutetem Wald posieren mehrere weibiche Akte in verschiedenen Haltungen. — Auf bräun-
lichem Papier. - An den Ecken auf Untersatz geheftet u. auf diesem rückseitig nochmals signiert u.
datiert.
4 Ausdruckstanz I. Lithographie in Rötel. 1920. Signiert, datiert, betitelt u. mit »No. 1«
numeriert, im Stein monogrammiert u. datiert. (200.—)
Kräftiger Druck. — Etwas fleckig, wasserrandig u. mit kurzem Riß in der Darstellung.
5 Der Maler. Lithographie. 1920. Signiert, datiert u. betitelt, im Stein monogrammiert u.
nochmals datiert. (100.-)
Harmonischer Druck. — Auf festem Velin.
5
1 Bild. Öl auf Karton. 1924. 39,5 : 29,7 cm. Signiert u. datiert, rückseitig betitelt u. noch-
mals signiert u. datiert. (2.000.—)
Frühe, ungegenständliche Arbeit des Künstlers mit Kegelformen u. Rechtecken. - Verschiedene Rot-
töne, Grün, Gelb u. Rosa. - In den Ecken mit Nagellöchern. - Kleine Farbabsplitterungen.
Abbildung untenstehend
2 Komposition 2. Öl auf Sperrholzplatte. 1933. 17,9 : 28,1 cm. Signiert u. datiert, rückseitig
betitelt, bezeichnet u. nochmals signiert. (800.—)
Abstrakte, formal u. farblich ausgewogene Komposition. — Vor braunem Grund stehen weiße, blaue,
schwarze, gelbe, grüne u. rote Formen, die Flächen sind durch graphische Elemente gegliedert.
3 Akte im Wald. Kreidezeichnung. 1912. 26,7 : 26,4 cm. Signiert u. datiert. (600.-)
Frühe, durch Ackermann's Lehrer Ludwig von Hofmann beeinflußte Zeichnung. — In einer Landschaft
v°r angedeutetem Wald posieren mehrere weibiche Akte in verschiedenen Haltungen. — Auf bräun-
lichem Papier. - An den Ecken auf Untersatz geheftet u. auf diesem rückseitig nochmals signiert u.
datiert.
4 Ausdruckstanz I. Lithographie in Rötel. 1920. Signiert, datiert, betitelt u. mit »No. 1«
numeriert, im Stein monogrammiert u. datiert. (200.—)
Kräftiger Druck. — Etwas fleckig, wasserrandig u. mit kurzem Riß in der Darstellung.
5 Der Maler. Lithographie. 1920. Signiert, datiert u. betitelt, im Stein monogrammiert u.
nochmals datiert. (100.-)
Harmonischer Druck. — Auf festem Velin.
5