(Reisen)
Hauswedell & Nolte ■ Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
250 - G. H. von Langsdorff. Bemerkungen auf einer Reise um die Welt in den Jahren
1805 bis 1807. 2 Textbde. u. 1 Tafelbd. Frankfurt a. M., Wilmans 1812.4°. 14 Bll. 303,305 SS. u. je
1 BI. Begleittext zu den Kupfern. Mit 2 gest. Portr., 43 Kupfertafeln u. 1 BI. gest. Musiknoten.
Halblederbde. d. Zt. (Rücken stark beschabt). (126) (2.000.-)
Sabin 38895. - Kat. Ned. Scheepv. Mus. 1,143. - Erste Ausgabe der schönen Reisebeschreibung. - Langsdorff nahm
als wissenschaftl. Begleiter an der russ. Weltumseglung unter der Leitung Krusensterns teil, trennte sich in
Kamtschatka jedoch von diesem u. bereiste alleine Alaska, die Nordwestküste Amerikas u. Kalifornien. - »His work
contains a fuller account of Sitka, the Settlement of San Francisco, etc., than any other« (Sabin). - Die Kupfer zeigen
neben den Bewohnern der bereisten Gebiete u. ihren Bräuchen u. a. Ansichten von Sitka, San Francisco, Hafen von
Nagasaki etc. - Stellenw. etwas fleckig.
Abbildung auf Tafel 5
251 -. J. Sport u. G. Wheler. Voyagie door Italien, Dalmatien, Grieckenland, en de Levant.
Gedaan in de Jaren 1675 en 1676. Amsterdam, ten Hoorn 1689. 4°. 3 Bll. 320 SS. 4 Bll. Mit gest.
Frontisp. u. 6teilw. gefalt. Kupfertafeln von J. Luyken. Pergamentbd. d. Zt. (34) (400.-)
Tiele 1031. - Erste holländische Ausgabe. - Die französische Original-Ausgabe erschien 1677 in Lyon. - Die Kupfer
zeigen eine fürstliche Bibliothek, Reiterszenen, Ansichten von Smyrna, Athen, Ephesus u. Delphi. - Stellenw. leicht
fleckig, 1 Randeinriß.
252 -. W. J. J. Spry. Die Expedition der Challenger. Eine wissenschaftl. Reise um die Welt.
Übers, von H. von Wobeser. Leipzig, Hirth 1877. 8°. XII, 352 SS. Mit 12 Tafeln, 1 gefalt. Karte u.
zahlr. Textabb. Halblederbd. (Beschabt). (126) (150.-)
Bericht über die erste »in großartigem Maßstabe« ausgeführte Erforschung der Meerestiefen.
253 -. Chr. Thornam. Skizzer optagne paa Corvetten Galatheas Jordomseiling 1845-47.
o. O. (Kopenhagen?) u. J. (1848). 4°. 40 SS. Mit 30 getönten Lith. Halbleinenbd. d. Zt. mit eingebd.
lith. Orig.-Umschi.-Decke (Stärker beschabt). (147) (300.-)
Borba de Moraes II, 308. - Thornam nahm an der Weltreise der „Galathea“ unterSt. Bille teil, auf welcher die dänischen
Besitzungen in Indien an England übergeben wurden. - Die Lith. mit Abb. aus den besuchten Ländern u. Städten,
darunter Madeira, Kalkutta, Madras, Nikobaren, Singapore, Java, Amoy, Hongkong, Sandwich-Inseln, Tahiti u. Riode
Janeiro. - 2 Bll. u. 1 Lith. mit Wasserfleck, 2 Bll. gebräunt; Ränder der Lith. etwas fleckig. - Sonst gut erhalten.
254 Schiffahrt. - »S. M. Y. Hohenzollern«. Im Kattegatt. Gouache auf Karton. Sign. W.
Stöwer. 29. Juli 1910.49,5: 69 cm. (84) (3.000.-)
Vollschiff »S. M. Y. Hohenzollern« auf offener, bewegter See. - Am Horizont eine Wolkenbank, im Vordergrund hohe,
blaue Wogen mit Schaumkämmen. - Schiff, Hintergrund u. Himmel in leicht rötlichen, zarten Grau-, Braun- u.
Blautönen. - Rechts unten mit vollem Namenszug sign., bez. u. datiert, in der linken unteren Ecke bezeichnet: »Im
Kattegatt.« - Der Hamburger Marinemaler Willy Stöwer nahm an mehreren Schiffsreisen Kaiser Wilhelms II. teil,
darunter den Nordlandreisen 1910 u. 1912. - Er hat zahlr. Werke über die deutsche Marine herausgegeben u.
verschiedentlich in Hamburger Ausstellungen seine Bilder gezeigt. - Gerahmt.
Abbildung auf Tafel 8
255 Seekarten. - Carte reduite des costes occidentales d’Afrique. Kupferstich von Beilin.
Paris 1753. (28) (350.-)
Kleine Kartusche. - Mit den Kanarischen Inseln, Madeira, Marokko u. Meerenge von Gibraltar. - Kleiner Randeinriß.
34
Hauswedell & Nolte ■ Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
250 - G. H. von Langsdorff. Bemerkungen auf einer Reise um die Welt in den Jahren
1805 bis 1807. 2 Textbde. u. 1 Tafelbd. Frankfurt a. M., Wilmans 1812.4°. 14 Bll. 303,305 SS. u. je
1 BI. Begleittext zu den Kupfern. Mit 2 gest. Portr., 43 Kupfertafeln u. 1 BI. gest. Musiknoten.
Halblederbde. d. Zt. (Rücken stark beschabt). (126) (2.000.-)
Sabin 38895. - Kat. Ned. Scheepv. Mus. 1,143. - Erste Ausgabe der schönen Reisebeschreibung. - Langsdorff nahm
als wissenschaftl. Begleiter an der russ. Weltumseglung unter der Leitung Krusensterns teil, trennte sich in
Kamtschatka jedoch von diesem u. bereiste alleine Alaska, die Nordwestküste Amerikas u. Kalifornien. - »His work
contains a fuller account of Sitka, the Settlement of San Francisco, etc., than any other« (Sabin). - Die Kupfer zeigen
neben den Bewohnern der bereisten Gebiete u. ihren Bräuchen u. a. Ansichten von Sitka, San Francisco, Hafen von
Nagasaki etc. - Stellenw. etwas fleckig.
Abbildung auf Tafel 5
251 -. J. Sport u. G. Wheler. Voyagie door Italien, Dalmatien, Grieckenland, en de Levant.
Gedaan in de Jaren 1675 en 1676. Amsterdam, ten Hoorn 1689. 4°. 3 Bll. 320 SS. 4 Bll. Mit gest.
Frontisp. u. 6teilw. gefalt. Kupfertafeln von J. Luyken. Pergamentbd. d. Zt. (34) (400.-)
Tiele 1031. - Erste holländische Ausgabe. - Die französische Original-Ausgabe erschien 1677 in Lyon. - Die Kupfer
zeigen eine fürstliche Bibliothek, Reiterszenen, Ansichten von Smyrna, Athen, Ephesus u. Delphi. - Stellenw. leicht
fleckig, 1 Randeinriß.
252 -. W. J. J. Spry. Die Expedition der Challenger. Eine wissenschaftl. Reise um die Welt.
Übers, von H. von Wobeser. Leipzig, Hirth 1877. 8°. XII, 352 SS. Mit 12 Tafeln, 1 gefalt. Karte u.
zahlr. Textabb. Halblederbd. (Beschabt). (126) (150.-)
Bericht über die erste »in großartigem Maßstabe« ausgeführte Erforschung der Meerestiefen.
253 -. Chr. Thornam. Skizzer optagne paa Corvetten Galatheas Jordomseiling 1845-47.
o. O. (Kopenhagen?) u. J. (1848). 4°. 40 SS. Mit 30 getönten Lith. Halbleinenbd. d. Zt. mit eingebd.
lith. Orig.-Umschi.-Decke (Stärker beschabt). (147) (300.-)
Borba de Moraes II, 308. - Thornam nahm an der Weltreise der „Galathea“ unterSt. Bille teil, auf welcher die dänischen
Besitzungen in Indien an England übergeben wurden. - Die Lith. mit Abb. aus den besuchten Ländern u. Städten,
darunter Madeira, Kalkutta, Madras, Nikobaren, Singapore, Java, Amoy, Hongkong, Sandwich-Inseln, Tahiti u. Riode
Janeiro. - 2 Bll. u. 1 Lith. mit Wasserfleck, 2 Bll. gebräunt; Ränder der Lith. etwas fleckig. - Sonst gut erhalten.
254 Schiffahrt. - »S. M. Y. Hohenzollern«. Im Kattegatt. Gouache auf Karton. Sign. W.
Stöwer. 29. Juli 1910.49,5: 69 cm. (84) (3.000.-)
Vollschiff »S. M. Y. Hohenzollern« auf offener, bewegter See. - Am Horizont eine Wolkenbank, im Vordergrund hohe,
blaue Wogen mit Schaumkämmen. - Schiff, Hintergrund u. Himmel in leicht rötlichen, zarten Grau-, Braun- u.
Blautönen. - Rechts unten mit vollem Namenszug sign., bez. u. datiert, in der linken unteren Ecke bezeichnet: »Im
Kattegatt.« - Der Hamburger Marinemaler Willy Stöwer nahm an mehreren Schiffsreisen Kaiser Wilhelms II. teil,
darunter den Nordlandreisen 1910 u. 1912. - Er hat zahlr. Werke über die deutsche Marine herausgegeben u.
verschiedentlich in Hamburger Ausstellungen seine Bilder gezeigt. - Gerahmt.
Abbildung auf Tafel 8
255 Seekarten. - Carte reduite des costes occidentales d’Afrique. Kupferstich von Beilin.
Paris 1753. (28) (350.-)
Kleine Kartusche. - Mit den Kanarischen Inseln, Madeira, Marokko u. Meerenge von Gibraltar. - Kleiner Randeinriß.
34