Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hauswedell & Nolte; Weiss, Emil Rudolf
Auktion / Hauswedell & Nolte: Wertvolle Bücher und Autographen des 15.-20. Jahrhunderts: mit Beständen der Bibliothek der Brown University, Providence, R.I., U.S.A., aus der Anne S.K. Brown Militaria Sammlung : 20. u. 21. Mai 1980 — Hamburg: Hauswedell & Nolte, Nr. 233.1980

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50181#0102
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hauswedell & Nolte ■ Hamburg 13 ■ Pöseldorfer Weg 1
(Sammelband)
während der Freiheitskämpfe der Niederländer gegen die Spanier, der Religionskriege in Frankreich u. England, der
Unruhen im Erzstift Köln u. in den Niederlanden zur Zeit des sog. truchsessischen Krieges u. aus den ersten Jahren des
30j. Krieges. - Ferner mit Porträts von Fürsten u. Feldherren, darunter Phillip II., Margarethe von Parma, Herzog von
Alba, Wilhelm von Oranien, Erzherzog Johann von Österreich, Alexander Farnese, Elisabeth I., Maria Stuart, Robert
Dudley, Moritz von Nassau, Erzherzog Albert von Österreich, Kaiser Ferdinand u. a. - Unter den Ansichten befinden
sich Rotterdam, Briel, Roermonde, Brüssel, Maastricht, Antorf, Bonn, Antwerpen, Neuß, Breda, Nijmwegen, Zutphen,
Breda, Calais, Amiens, Herzogenbosch etc.
Die Kupfer fortlaufend numeriert von 1-380, der Rest ohne Nr.; fehlen die Kupfer Nr. 206, 346 u. 374. - Ein Teil der
Kupfer auch in Aitzingers „de Leone Belgico“ verwandt, siehe Nr. 469. - Die ersten 3 Kupfer beschädigt,
ausgeschnitten u. aufgeklebt; 8 Kupfer mit beschädigten u. ausgefransten Rändern; 2 Kupfer geklebt; 10 Kupfer mit
kleinen Randeinrissen. - Mehrere Kupfer mit Knickfalten, 2 Kupfer mit kleinem Loch bzw. Fehlstelle. - Am unteren Rand
durchgehend teilw. stärkere Feuchtigkeitsschäden. - Die Kupfer selbst jedoch meist in guten, klaren Abdrucken.
Abbildung auf Tafel 10
479a Siebenjähriger Krieg. - Situationscharte von einem Theile des Churfürstenthums
Sachsen, der Ober-Nieder Lausitz und Schlesiens. 10 Bll. Kupferstichkarten, nach F. H.
Backenberg gest. von Keyl u. Bach. Dresden 1804-05. In Halblederkassette. (90) (300.-)
Karte von Sachsen mit den Stellungen u. Gefechten zwischen den Preußen u. Österreichern, darunter Pirna, Maxen,
Hochkirch, Freiberg u. Liegnitz. - In 10 Teile zerlegt u. neu auf Leinen aufgezogen.
480 Sozialismus. - A. Held. Die deutsche Arbeiterpresse der Gegenwart. Leipzig, Duncker
& Humblot 1873. 8°. Halbleinenbd. (101) (125.-)
Stammhammer III, 103,1. - Erste Ausgabe. - Held war Prof, der Staatswissenschaften, lehrte in Bonn u. Berlin u.
gehörte dem sog. »Kathedersozialismus« an, der u. a. das Eingreifen des Staates in das soziale Leben forderte, um die
Klassengegensätze zu mildern. - Gebräunt.
481 Weltkrieg I. - H. Stegemann. Geschichte des Krieges. Bd. I-Ill (von 4). Stuttgart, DVA
1917-19. 8°. Mit 11 Faltkarten. Orig.-Leinenbde. (1 Bd. mit Nagelspuren, etwas fleckig, kleine
Einrisse). (68) (100.-)
Erste Ausgabe. - Dazu: Ludendorff. Meine Kriegserinnerungen 1914-1918. 1919. - Tirpitz. Erinnerungen. 1919. -
Hindenburg. Aus meinem Leben. 1920. -8°. Orig.-Einbde. (Leichte Gebrauchsspuren). - Erste Ausgaben.
6. KULTURGESCHICHTE
482 Allgemeines. - de Chevigni (Chevigny). La Science des personnes de la cour, de
l’epee et de la robe. Ouvrage tout nouveau . . . par de Limiers. 4 tomes. Amsterdam, Honore et
Chatelain 1723. 8°. Mit gest. Titel von B. Picart u. insges. 66 (statt 67) gefalt. Kupfertafeln.
Kalblederbde. d. Zt. mit Rückenvergoldung (Einige Flecken u. Schabstellen, 2 Rücken etwas
beschädigt). (90) (500.-)
Hiler 161. - Brunet 31847 (Ausg. 1752). - Sechste Ausgabe. - Allgemeines Werk zur Geschichte, Geographie, Kunst,
Naturwissenschaften, Genealogie, Krieg, Rechtswissenschaft etc. - Unter den Kupfertafeln 28 Land- u. Himmelskar-
ten, Geschichtstabellen, Stammbäume, Segelschiff, Reitübung, Wappen, Festung u. Kriegsmaterial. - Fehlt 1 Kupfer in
I. - Bd. I am Anfang wasserfleckig; stellenw. leicht gebräunt; 1 Kupfer mit kleinem Einriß. - Sonst gut erhalten.
483 Antike. - (Le Antichitä di Ercolano esposte. Bd. III—VI u. VIII). In 3 Bdn. (Augsburg) um
1800. fol. Mit 2 gest. Untertiteln, 421 Kupfern auf 405 Tafeln u. 10 gest. Vign.-Tafeln von G. Chr.
Killian u. Chr. F. Bürglen. Halblederbde. d. Zt. (Rücken beschädigt, bestoßen). (115) (500.-)
Graesse I, 145. - Kat. St. Kunstbibi. Berlin 3947 nennt die italien. Orig.-Ausgabe 1757ff. - Ohne den Text. - Die
Kupfertafeln mit Abbildungen von Wandmalereien, Fresken, Standbildern, Büsten, Kandelabern u. Leuchten. - Leicht
gebräunt, nur vereinzelt stockfleckig.

66
 
Annotationen