Hauswedel! & Nolte ■ Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
882 Acht französische Werke zur Musik. In 6 Bdn. Paris 1681 -1766. 8°. Kalblederbde. d. Zt.
u. 1 Pergamentbd. (38) (350.-)
(Menestrier). Des representations en musique anciennes et modernes. 1681. - Trepagne de Menerville. Les
amusemens de Monseigneur le Duc de Bretagne. 1712. - (Bonnet-Bourdelot). Histoire de la musique, et de ses effets.
1715. EA. - (Poisson). Nouvelle methode, ou traite theorique et pratique du plain-chant. 1745. - (Favart u. Harny). Les
amours de Bastien et Bastienne. Nouv. ed. 1759. Angebunden 2 weitere Werke. - Lacassagne. Traite general des
elemens du chant. 1766. EA.
883 Neun französische Werke zur Musik. 1725-1869. u. o. J. 8°. Teilw. Einbde. d. Zt.
(Gebrauchsspuren, teils beschädigt.) (38) (250.-)
(Chateauneuf). Dialogue sur la musique des anciens. 1725. Mit 7 Kupfern. EA. - (Favart). La fille mal gardee, ou Le
pedant amoureaux. 1758. Mitgest. Musiknoten. - Roussier. Observations surdifferens points d’harmonie. 1765. - De la
Feillee. Methode nouvelle pour apprendre parfaitement les regles du plain-chant et de la psalmodie. 3e ed. 1775. -
D’Alembert. Elemens de Musique theorique et pratique. Nouv. ed. 1779. Mit gest. Musiknoten. - Colle. Journal
historique, ou memoires critiques et litteraires. 1805. - Lettressurl’enseignement musical. 1837.-Gallay. Les Luthiers
Italiens aux XVII® et XVIII® siecles. Nouv. ed. 1869. Mehrere Stempel. - La Fage. Extraits du catalogue critique et
raisonne d’une petite bibliotheque musicale. o. J.
884 Zehn englische Werke zur Musikgeschichte. In 12 Bdn. 1770-1894. 8° u. kl.-4°. Meist
Einbde. d. Zt. (Starke Gebrauchsspuren, 2 Rücken u. 1 Deckel lose). (38) (150.-)
(Hawkins). An account of the Institution and progress of the Academy of Ancient Music. 1770. EA. - Gunn. An
introduction to Music... 1803. EA. - Busby. A dictionary of Music. 4. Aufl. 1813. - Musica sacra: A collection of Psalm
Tunes, Hymns and Set Pieces. 2. Aufl. 1816. - Rush. The philosophy of the human voice ... (3. Aufl.) 1845. - Chorley.
Thirty years’ musical Recollections. (Ed. by E. Newman). 2 Bde. 1862. EA. - Music and manners in France and
Germany. Bd. I-Il (von 3). 1844. Buchblock gelockert. - Ouseley. Atreatise on Harmony. 2. Aufl. 1875. - Heron-Allen.
Fidiculana. 1890. - A Contribution towards An Accurat Biography of Ch. A. de Beriot and Maria Felicita Malibran-Garcia.
1894 (De Fidiculis Opuscula IV u. VI).
9. HANDSCHRIFTEN
885 Williram von Ebersberg (gest. 1085). Deutsche Paraphrase des Hohen Liedes, mit
Kommentar in Mischprosa. Handschrift auf Pergament. Ende 12. Jahrhundert. Latein.-frühmittel-
hochdeutsch. Fragment. 1 Doppelblatt. Blattgröße: 21,5 (22,5): 16 cm. 32 Zeilen, rote Anfangs-
buchstaben, rote Strichelung. (142) (3.000.-)
Der Text der beiden Blätter gehört zusammen. Erhalten ist nach der Ausgabe von Jos. Seemüller, Straßburg 1878
(Quellen und Forschungen 28), die dieses Fragment nicht kennt, die Partie von Kap. 107,4-113,14. - Es gibt zahlreiche
Abweichungen, die sich nicht nach anderen Textzeugen im kritischen Apparat von Seemüller befinden; im ganzen ist
die hier überlieferte Fassung des Kommentars sehr viel ausführlicher.
Das Doppelblatt hatte als Einbandspiegel gedient; die Innenseiten sind daher wegen des Klebstoffauftrages z. T.
schwer lesbar.
124
882 Acht französische Werke zur Musik. In 6 Bdn. Paris 1681 -1766. 8°. Kalblederbde. d. Zt.
u. 1 Pergamentbd. (38) (350.-)
(Menestrier). Des representations en musique anciennes et modernes. 1681. - Trepagne de Menerville. Les
amusemens de Monseigneur le Duc de Bretagne. 1712. - (Bonnet-Bourdelot). Histoire de la musique, et de ses effets.
1715. EA. - (Poisson). Nouvelle methode, ou traite theorique et pratique du plain-chant. 1745. - (Favart u. Harny). Les
amours de Bastien et Bastienne. Nouv. ed. 1759. Angebunden 2 weitere Werke. - Lacassagne. Traite general des
elemens du chant. 1766. EA.
883 Neun französische Werke zur Musik. 1725-1869. u. o. J. 8°. Teilw. Einbde. d. Zt.
(Gebrauchsspuren, teils beschädigt.) (38) (250.-)
(Chateauneuf). Dialogue sur la musique des anciens. 1725. Mit 7 Kupfern. EA. - (Favart). La fille mal gardee, ou Le
pedant amoureaux. 1758. Mitgest. Musiknoten. - Roussier. Observations surdifferens points d’harmonie. 1765. - De la
Feillee. Methode nouvelle pour apprendre parfaitement les regles du plain-chant et de la psalmodie. 3e ed. 1775. -
D’Alembert. Elemens de Musique theorique et pratique. Nouv. ed. 1779. Mit gest. Musiknoten. - Colle. Journal
historique, ou memoires critiques et litteraires. 1805. - Lettressurl’enseignement musical. 1837.-Gallay. Les Luthiers
Italiens aux XVII® et XVIII® siecles. Nouv. ed. 1869. Mehrere Stempel. - La Fage. Extraits du catalogue critique et
raisonne d’une petite bibliotheque musicale. o. J.
884 Zehn englische Werke zur Musikgeschichte. In 12 Bdn. 1770-1894. 8° u. kl.-4°. Meist
Einbde. d. Zt. (Starke Gebrauchsspuren, 2 Rücken u. 1 Deckel lose). (38) (150.-)
(Hawkins). An account of the Institution and progress of the Academy of Ancient Music. 1770. EA. - Gunn. An
introduction to Music... 1803. EA. - Busby. A dictionary of Music. 4. Aufl. 1813. - Musica sacra: A collection of Psalm
Tunes, Hymns and Set Pieces. 2. Aufl. 1816. - Rush. The philosophy of the human voice ... (3. Aufl.) 1845. - Chorley.
Thirty years’ musical Recollections. (Ed. by E. Newman). 2 Bde. 1862. EA. - Music and manners in France and
Germany. Bd. I-Il (von 3). 1844. Buchblock gelockert. - Ouseley. Atreatise on Harmony. 2. Aufl. 1875. - Heron-Allen.
Fidiculana. 1890. - A Contribution towards An Accurat Biography of Ch. A. de Beriot and Maria Felicita Malibran-Garcia.
1894 (De Fidiculis Opuscula IV u. VI).
9. HANDSCHRIFTEN
885 Williram von Ebersberg (gest. 1085). Deutsche Paraphrase des Hohen Liedes, mit
Kommentar in Mischprosa. Handschrift auf Pergament. Ende 12. Jahrhundert. Latein.-frühmittel-
hochdeutsch. Fragment. 1 Doppelblatt. Blattgröße: 21,5 (22,5): 16 cm. 32 Zeilen, rote Anfangs-
buchstaben, rote Strichelung. (142) (3.000.-)
Der Text der beiden Blätter gehört zusammen. Erhalten ist nach der Ausgabe von Jos. Seemüller, Straßburg 1878
(Quellen und Forschungen 28), die dieses Fragment nicht kennt, die Partie von Kap. 107,4-113,14. - Es gibt zahlreiche
Abweichungen, die sich nicht nach anderen Textzeugen im kritischen Apparat von Seemüller befinden; im ganzen ist
die hier überlieferte Fassung des Kommentars sehr viel ausführlicher.
Das Doppelblatt hatte als Einbandspiegel gedient; die Innenseiten sind daher wegen des Klebstoffauftrages z. T.
schwer lesbar.
124