Metadaten

Hauswedell & Nolte; Hauswedell & Nolte (Hamburg)
Auktion: Wertvolle Bücher und Autographen des 15.-20. Jahrhunderts: 21. u. 22. Mai 1981 — Hamburg: Hauswedell & Nolte, Nr. 237.1981

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50184#0288
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hauswedell & Nolte • Hamburg 13 ■ Pöseldorfer Weg 1

1949 Friedrich Wilhelm III. (König von Preußen, 1770-1840). Schriftstück mit eigenh.
Unterschrift. Königsberg, 17. XII. 1808.1 /4 Seite. 4°. (138) (600.-)
An Dr. William Motherby, Freund u. Arzt Kants. - Der König genehmigtaufein Gesuch des Arztes die Wiederherstellung
der »Schutzblattern Impf-Anstalten«. - Beiliegend: William Motherby (1776-1847). Eigenh. Schreiben mit Unterschrift.
Königsberg, 2. XII. 1808.4 Seiten. 4°.-Das oben erwähnte Gesuch, in dem Dr. Motherby den König bittet, das seit 1802
bestehende Institut, das durch die Franzosen zerstört wurde, neu zu errichten, «... damit ein Jeder, der die Seinigen zu
eigenem und allgemeinem Besten zu retten verlangt, auch einen Ort finde, wohin er.. dieselben zur Rettung führen,
und aus welchem zugleich dem Entfernten Stoff zur Impfung verabreicht werden kan(n).«

1950 -. Schreiben mit eigenh. Unterschrift. Berlin, 5. XII. 1836.1/4 Seite. 4°. (177) (200.-)
Hat eine Eingabe an die zuständigen Minister weitergeleitet. - Wasserfleckig.

1951 Fulda, Ludwig (Schriftsteller, 1862-1939). Eigenh. Brief mit Unterschrift. München,
4.11.1896.1 Seite. 8°. (171) (100.-)
Kondolenzbrief an seine Kusine Rachel. - 2 kleine Einrisse, 1 Klebemarke am Rand.

1952 Gästebuch Photoatelier E. Bieber. Mit ca. 350 Eintragungen aus der Zeit von 1911 bis
1954. 64 z. T. beidseitig beschriebene u. 8 leere Blätter. gr.-8°. Hellgrauer Kalblederbd. (Etwas
verblaßt). (184) (6.500.-)
Sehr interessantes Gästebuch des Photoateliers E. Bieber, Berlin, mit zahlr. Eintragungen u. Unterschriften von
Künstlern, Literaten, Wissenschaftlern, Fürsten, Militärs, Politikern, Diplomaten usw. - Aus der Fülle der Namen kann
nur eine Auswahl zitiert werden:
General Nogi (japan. Nationalheld), Th. A. Edison, Viktor u. Clara Blüthgen, Jules Cambon (französ. Diplomat),
Hindenburg (Vater u. Sohn), Admiral von Holtzendorff, Siegfried Wagner, Jagow (Staatssekretär des Auswärtigen
Amts), Tirpitz, J. Stettenheim, Ludwig Fulda, P. O. Höcker, H. von Zobeltitz, R. Presber, Felicitas Rose, Corinth, von
Heeringen (Kriegsminister), F. Hummel (mit Notenzeile), König Feisal vom Irak, Sven Hedin, Adolf Friedrich von
Mecklenburg, Conrad Ansorge (Pianist), Bethmann-Hollweg, General Groener, Friedrich Franz Großherzog von
Mecklenburg, W. Simons (Präsident des Reichsgerichts), Paul Lobe, Geßier (Reichswehrminister), Liebermann, Else
Lasker-Schüler, von Neurath (Außenminister 1932-38), Michaelis (Reichskanzler 1917),Däubler, G. Hauptmann, H.
Mann, Admiral Zenker, A. Kerr, M. Halbe, W. von Molo, J. Wassermann, EdgarWallace, H. Liedtke, Fr. Thiess, Fr. Blei,
von Seeckt, White Horse Eagle (»Born 1822 = age 107 years old«), Orlik, Udet, Bonseis, W. Gropius, Schnitzler,
Ramsay MacDonald (engi. Premierminister), Schwerin von Krosigk (Finanzminister), von Papen, W. Backhaus,
Admiral Raeder, Paul Lincke (mit Notenzeile), General Kesselring, Sauerbruch, Generalfeldmarschall von Brauchitsch,
General Warlimont, Prien, General Hoepner (hingerichtet 8. 8. 44), Rundstedt, Generäle v. Kleist, v. Kluge u. Milch,
Amin El Husseini (Großmufti von Jerusalem), Admiral B. Rogge, Th. Heuss, E. Reuter, F. Friedensburg, Adenauer,
Erhard, Lübke usw. - Beiliegend maschinengeschriebenes Verzeichnis eines Teils der Namen.
1953 Garibaldi, Guiseppe (Italien. Freischarenführer, 1807-1882). Schriftstück mit
eigenh. Unterschrift. Lovere, 7. VIII. 1859.1/2 Seite, fol. (171) (250.-)
Garibaldi war 1859 Führer eines Alpenjäger-Korps. - Mit Stempel. - Einige Knickfalten u. kl. Einrisse.
1953a Gavarni, Paul (Karikaturist, 1804-1866). Eigenh. Brief mit Unterschrift, o. O. 1841.
1 Seite. 8°. (180) (250.-)
Charmanter u. leicht ironischer Glückwunsch zum Namenstag einer nicht genannten Dame. - »Le bouquet dont vous
vous parerez aujourd’hui sera l’embleme de tous les souhaits affectueux qui vous arrivent ä la meme heure...
supposez-moi parmi vos visiteurs.. et parmi les souhaits les plus sinceres surtout Madame agreez un souhait de plus -
pour que tous les jours soient fleuris pour vous autant que vous etes gracieuse, pourqu’ils voussoient heureux comme
vous etes bonne.«

258
 
Annotationen