EFFIGIES REVERENDI VIRI, D< EHE
LIPPI MELANTHONIS^ EXPRESSA V V1 T E D E 7?»
<7/£, ANNO M. D. LX'lI.
64 Lucas Cranach d. J.
Adriaen Collaert (um 1560-1618)
61 12 Bll. aus: Avium vivae icones. Kupferstiche. In den Platten mit Bezeichnung. (15)(900.-)
Hollstein aus 616—647. - Gute, kräftige Drucke der schönen Vogeldarstellungen in Landschaften. - 12 einer
insgesamt 32 Bll. umfassenden Folge. - Sämtliche sehr breitrandig. - Bis auf geringe Fleckchen, meist in den
Rändern, von überwiegend tadelloser Erhaltung.
Cornelius Cort (1533-1578)
62 Der Heilige Hieronymus vor der Grotte betend. Kupferstiche nach Muziano. 1574. In der
Platte mit Bezeichnung. (259) (150.-)
Nicht bei Hollstein. - Wurzbach aus 33. - Noch guter Druck des großformatigen Blattes. - Aus der Folge der
»Großen Landschaften mit büßenden Heiligen nach Muziano«. - Mit Rändchen um die Einfassung. - Mittelfalte;
fleckig.
Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553)
63 Die Marter des heiligen Erasmus. Holzschnitt. 1506. Im Stock mit dem Monogramm u.
Datierung. (305) (3.000.-)
Hollstein 80 II (von II). - Dodgson 7a. - Schöner, klarzeichnender Druck mit nur wenigen Randausbrüchen. Die
Burg im Hintergrund ist als erste Ansicht der Veste Coburg identifiziert. - Auf Papier mit Wz. »Lateinisches
Kreuz«. - Bis an die Einfassung beschnitten.
Abbildung auf Seite 13
14
LIPPI MELANTHONIS^ EXPRESSA V V1 T E D E 7?»
<7/£, ANNO M. D. LX'lI.
64 Lucas Cranach d. J.
Adriaen Collaert (um 1560-1618)
61 12 Bll. aus: Avium vivae icones. Kupferstiche. In den Platten mit Bezeichnung. (15)(900.-)
Hollstein aus 616—647. - Gute, kräftige Drucke der schönen Vogeldarstellungen in Landschaften. - 12 einer
insgesamt 32 Bll. umfassenden Folge. - Sämtliche sehr breitrandig. - Bis auf geringe Fleckchen, meist in den
Rändern, von überwiegend tadelloser Erhaltung.
Cornelius Cort (1533-1578)
62 Der Heilige Hieronymus vor der Grotte betend. Kupferstiche nach Muziano. 1574. In der
Platte mit Bezeichnung. (259) (150.-)
Nicht bei Hollstein. - Wurzbach aus 33. - Noch guter Druck des großformatigen Blattes. - Aus der Folge der
»Großen Landschaften mit büßenden Heiligen nach Muziano«. - Mit Rändchen um die Einfassung. - Mittelfalte;
fleckig.
Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553)
63 Die Marter des heiligen Erasmus. Holzschnitt. 1506. Im Stock mit dem Monogramm u.
Datierung. (305) (3.000.-)
Hollstein 80 II (von II). - Dodgson 7a. - Schöner, klarzeichnender Druck mit nur wenigen Randausbrüchen. Die
Burg im Hintergrund ist als erste Ansicht der Veste Coburg identifiziert. - Auf Papier mit Wz. »Lateinisches
Kreuz«. - Bis an die Einfassung beschnitten.
Abbildung auf Seite 13
14