Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hauswedell & Nolte ■ Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
(Frankreich)
606 V. Hugo. Napoleon der Kleine. Aus dem Franzos, von L. Fort. 3 Hefte. Bremen,
Schünemann 1852. 8°. Orig.-Umschl. (Gebräunt). (23) (150.-)
Erste deutsche Ausgabe. - Schmähschrift gegen Napoleon III. - Unbeschnitten. - Stellenw. braunfleckig. - Dazu: Sire
rassurez-nous. Reponse äl’Empereur Napoleon III. Leipzig 1859. 8°. 12 SS., 1 BI. Orig.-Umschl. (Kl. Einrisse, angestaubt).
- Unbeschnitten, Ränder ausgefranst. - Aus der Bibliothek Schloß Münchhofen mit Stempel.
607 -. A. de Lamartine. Histoire des Girondins. 6 en 3 tomes. Capolago 1847. 8°. Halblederbde.
d. Zt. (Bestoßen). (105) (200.-)
Dazu: Histoire de la Restauration. 8 en 4 tomes. Lausanne 1851-53. 8°. Halblederbde. d. Zt. (Bestoßen, Rücken teils mit
Einrissen). - Beide Werke erschienen zugleich mit den in Paris veröffentl. ersten Ausgaben. - Jeweils Titel von I mit altem
Besitzvermerk, Name auf dem Einband in Goldaufdruck wiederholt. - Durchgehend teils stärker braunfleckig.
608 -. Revolutions-Almanach von 1799. (Hersg. von H. A. O. Reichard). Göttingen, Dieterich
(1798). 8°. 4 Bll., 264 SS. Mit gest. Titel u. 19 (1 gefalt.) Kupfertafeln. Späterer Pappbd. mit eingebd.
illustr. Orig.-Umschl. (130) (200.-)
Köhring S. 98. - Lanck. - Rümann S. 18. - Antirevolutionärer Almanach. - Mit Portr. von Lord Duncan, Ludwig XVIII.,
Augereau, Pichegru, Charette, Karikaturen u. a., das Faltkupfer mit Münzen. - Stellenw. etwas gebräunt.
609 -. (G. von Schlabrendorf). Napoleon Bonaparte und das französische Volk unter seinem
Consulate. (Hrsg, von J. Fr. Reichardt). Germanien (Hamburg, Hoffmann u. Campe) 1804. 8°. SS.
III-VIII, 455 SS. Späterer Pappbd. (Etwas bestoßen). (130) (250.-)
Holzm.-Boh. III, 6491. - Hayn-Got. V, 305. - Erste Ausgabe. - Die gegen Napoleon gerichtete Schrift wurde von der
französ. Zensur unterdrückt. Goethe schrieb eine Rezension in der Jenaischen Lit.-Zeitung (vergl. H.-G). - Kollation bei
H.-G. abweichend: VIII, 447 SS. - 1806 erschien eine Fortsetzung unter anderem Titel. - Stellenw. leicht gebräunt. -
Unbeschnitten.
610 -. Joh. Chr. Fr. Schulz. Geschichte der großen Revolution in Frankreich. Berlin, Vieweg
1790. 8°. 1 B1.,237SS. Mit gest. Titelvign. u. 1 Faltkupfer. Pappbd. d. Zt. (Fleckig, bestoßen^. (102)
(250.-)
Goed. IV, 1, 934, 72. - Erste Ausgabe. - G. zählt 244 SS.; hier der letzte Bogen sehr eng gesetzt, Text vollständig. -
Faltkupfer mit Plan der Bastille, geknittert u. mit Ausschnitt. - Titelbl. mit kl. Ausschnitt. - Stockfleckig.
611 -. A. Thiers. Geschichte des Consulats und Kaiserreichs. - Geschichte der französischen
Revolution. Übers, von E. Burckhardt u. Fr. Steger. Zus. 6 Bde. Leipzig, Lorck 1846-60. 4°. Mit
zahlr. Textholzschn. u. je 58 Karten u. Tafeln. Halblederbde. d. Zt. (Fleckig u. beschabt, Bd. IV mit
Rückeneinriß.).-Einige Stockflecken. (109) (300.-)
611a-. Assignaten aus der Französischen Revolution. 33 Stück. 1791-93. (180) (200.-)
28 Assignaten über »cinquante sols«, 4 über »cinq livres« u. 1 über »dix sous«. - Die Inschriften an den Ecken u. Rändern
bedrohen Fälscher mit dem Tod u. versprechen Denunzianten Belohnung. - Gebrauchsspuren. - Die Assignaten wurden
seit 1789 ausgegeben auf die enteigneten geistlichen u. königlichen Güter u. die der Emigranten. 1796 wurden die
Assignaten außer Kurs gesetzt u. gegen neues Papiergeld, die sog. Territorialmandate, umgetauscht.
612 Hannover. - Fr. Steger. Das Haus der Welfen. Beiträge zur Geschichte der Lande
Braunschweig und Hannover in Biographien etc. Braunschweig 1843. 8°. VIII, 398 SS. Mit 32 lith.
Porträttafeln u. 4 lith. Ansichtentafeln. Pappbd. d. Zt. (Bestoßen). (149) (150.-)
Erste Ausgabe. - Nur vereinzelt braunfleckig. - Teils stärker braunrandig durch die Schnittfärbung.

82
 
Annotationen