Hauswedell & Nolte ■ Hamburg 13 • Pöseldorfer Weg 1
(Nordafrika)
1127 W. Wrage. Nordafrika. Volk und Landschaft zwischen Rif und Nil. Hrsg, von W. Fikent-
scher. 2 Bde. Leipzig (1942). 4°. Mit zahlr. Farbtafeln u. Holzst. von K. Stratil. Orig.-Halblei-
nenbde. (38) (150.—)
1128 Fünf Werke. 1890-1936. 8°. Meist mit Tafeln, Karten u. Abb. 1 Orig.-Halbleinen- u. 4 -Lei-
nenbde. (1 Bd. bestoßen, 3 Bde. etwas angestaubt). (43) (250.-)
E.P. Scott. Stanley und Emin Pascha. Aus dem Engi, von H. Heinrich. 2. Aufl. Stuttgart 1890. - Besitzvermerk
auf Vorsatz. - C. Buchner. Acht Monate in Südafrika. Schilderung der dortigen Mission der Brüdergemeinde.
Gütersloh 1894. - H. Detzner. Im Lande des Dju-Dju. Reiseerlebnisse im östlichen Stromgebiet des Niger. Ber-
lin (1923). - Leicht gebräunt. - E.H. Schrenzei. Abessinien. Berlin (1928). - M. Johnson. Babuna. 100000 Kilo-
meter im Flugzeug über Afrikas Dschungeln. Leipzig 1936. - Vorsatz gestempelt.
Amerika
1129 Allgemeines. - J, Fr. A. du Pouget de Nadaillac. Die ersten Menschen und die prähisto-
rischen Zeiten mit besonderer Berücksichtigung der Urbewohner Amerikas. Hrsg, von W. Schlös-
ser u. Ed. Seien Stuttgart, Enke 1884. 8°. XII, 527 SS. Mit färb. Frontispiz u. 77 Textholzst. Lei-
nenbd. d. Zt. (Gelenke stellenw. geplatzt. Tintenflecken auf dem Rückendeckel). (114) (150.-)
Fromm V, 18838. - Erste deutsche Ausgabe. - Vorsätze gebräunt.
1130 -. Chr. G. von Murr. Diplomatische Geschichte des portugiesischen berühmten Ritters
Martin Behaims. Aus Originalurkunden. 2. sehr verm. Ausgabe. Gotha, Perthes 1801. 8°. 144 SS.,
1 Bl. Mit 1 mehrf. gefalt. gest. Karte u. 1 gefalt. Holzschn. Pappbd. d. Zt. (leicht berieben u. besto-
ßen). (34) (500.-)
Sabin 51478. - Seltenes Werk über den Nürnberger Kosmographen, dem zeitweise die tatsächliche Entdeckung
Amerikas zugeschrieben wurde. Vorliegendes Werk setzt sich ausführlich mit diesen Theorien auseinander. - Die
Karte nach einer Zeichn. Behaims zeigt den Atlantik mit den Kanarischen Inseln, der Küste Floridas u. den Kari-
bischen Inseln. - Der nachgeschnittene Holzschn. soll 1t. Anm. des Verfassers die Einfahrt Magellans (1520) in
die nach ihm benannte Straße zeigen. - Gegen Ende mit leichter Feuchtigkeitsspur am oberen Rand. - Vereinzelte
Braunflecken auf dem Titel.
1131 Alaska. - Fr. Schwatka. Wonderland; Or, Alaska and the Inland passage. With a Descrip-
tion of the Country Traversed by the Nothern Pacific Railroad by J. Hyde. St. Paul 1886. 8°. Mit
färb. Holzst.-Frontispiz u. 20 teils ganzs. Textholzst. Halbleinenbd. (Aufkleber auf dem Rücken).
(136) (250.-)
Durchgehend leicht gebräunt u. wellig, die ersten u. letzten Bll. etwas braunfleckig. — Mit aufgeklebter Karte im
vorderen Innenspiegel.
1132 Nordamerika. - WH. Bartlett. The Pilgrim Fathers; or Founders of New England in the
Reign of James the First. London 1864. 8°. III—X, (13)—230 SS. Mit gest. Tit. mit Vign., 27 Stahlst.-
Tafeln (einschl. Frontispiz) u. mehreren Textholzst. Leinenbd. d. Zt. (leicht verblaßt u. bestoßen,
Kapitale beschädigt). (87) (200.-)
Vgl. Sabin 3789. - Leicht gebräunt bzw. fleckig. - Mit Widmung auf der Frontispiz-Rückseite. - Fehlen wahr-
scheinlich 1 Vor- u. 1 Zwischentitel.
156
(Nordafrika)
1127 W. Wrage. Nordafrika. Volk und Landschaft zwischen Rif und Nil. Hrsg, von W. Fikent-
scher. 2 Bde. Leipzig (1942). 4°. Mit zahlr. Farbtafeln u. Holzst. von K. Stratil. Orig.-Halblei-
nenbde. (38) (150.—)
1128 Fünf Werke. 1890-1936. 8°. Meist mit Tafeln, Karten u. Abb. 1 Orig.-Halbleinen- u. 4 -Lei-
nenbde. (1 Bd. bestoßen, 3 Bde. etwas angestaubt). (43) (250.-)
E.P. Scott. Stanley und Emin Pascha. Aus dem Engi, von H. Heinrich. 2. Aufl. Stuttgart 1890. - Besitzvermerk
auf Vorsatz. - C. Buchner. Acht Monate in Südafrika. Schilderung der dortigen Mission der Brüdergemeinde.
Gütersloh 1894. - H. Detzner. Im Lande des Dju-Dju. Reiseerlebnisse im östlichen Stromgebiet des Niger. Ber-
lin (1923). - Leicht gebräunt. - E.H. Schrenzei. Abessinien. Berlin (1928). - M. Johnson. Babuna. 100000 Kilo-
meter im Flugzeug über Afrikas Dschungeln. Leipzig 1936. - Vorsatz gestempelt.
Amerika
1129 Allgemeines. - J, Fr. A. du Pouget de Nadaillac. Die ersten Menschen und die prähisto-
rischen Zeiten mit besonderer Berücksichtigung der Urbewohner Amerikas. Hrsg, von W. Schlös-
ser u. Ed. Seien Stuttgart, Enke 1884. 8°. XII, 527 SS. Mit färb. Frontispiz u. 77 Textholzst. Lei-
nenbd. d. Zt. (Gelenke stellenw. geplatzt. Tintenflecken auf dem Rückendeckel). (114) (150.-)
Fromm V, 18838. - Erste deutsche Ausgabe. - Vorsätze gebräunt.
1130 -. Chr. G. von Murr. Diplomatische Geschichte des portugiesischen berühmten Ritters
Martin Behaims. Aus Originalurkunden. 2. sehr verm. Ausgabe. Gotha, Perthes 1801. 8°. 144 SS.,
1 Bl. Mit 1 mehrf. gefalt. gest. Karte u. 1 gefalt. Holzschn. Pappbd. d. Zt. (leicht berieben u. besto-
ßen). (34) (500.-)
Sabin 51478. - Seltenes Werk über den Nürnberger Kosmographen, dem zeitweise die tatsächliche Entdeckung
Amerikas zugeschrieben wurde. Vorliegendes Werk setzt sich ausführlich mit diesen Theorien auseinander. - Die
Karte nach einer Zeichn. Behaims zeigt den Atlantik mit den Kanarischen Inseln, der Küste Floridas u. den Kari-
bischen Inseln. - Der nachgeschnittene Holzschn. soll 1t. Anm. des Verfassers die Einfahrt Magellans (1520) in
die nach ihm benannte Straße zeigen. - Gegen Ende mit leichter Feuchtigkeitsspur am oberen Rand. - Vereinzelte
Braunflecken auf dem Titel.
1131 Alaska. - Fr. Schwatka. Wonderland; Or, Alaska and the Inland passage. With a Descrip-
tion of the Country Traversed by the Nothern Pacific Railroad by J. Hyde. St. Paul 1886. 8°. Mit
färb. Holzst.-Frontispiz u. 20 teils ganzs. Textholzst. Halbleinenbd. (Aufkleber auf dem Rücken).
(136) (250.-)
Durchgehend leicht gebräunt u. wellig, die ersten u. letzten Bll. etwas braunfleckig. — Mit aufgeklebter Karte im
vorderen Innenspiegel.
1132 Nordamerika. - WH. Bartlett. The Pilgrim Fathers; or Founders of New England in the
Reign of James the First. London 1864. 8°. III—X, (13)—230 SS. Mit gest. Tit. mit Vign., 27 Stahlst.-
Tafeln (einschl. Frontispiz) u. mehreren Textholzst. Leinenbd. d. Zt. (leicht verblaßt u. bestoßen,
Kapitale beschädigt). (87) (200.-)
Vgl. Sabin 3789. - Leicht gebräunt bzw. fleckig. - Mit Widmung auf der Frontispiz-Rückseite. - Fehlen wahr-
scheinlich 1 Vor- u. 1 Zwischentitel.
156