Metadaten

Hauswedell und Nolte; Hauswedell & Nolte (Hamburg); Achter, Viktor [Bearb.]
Auktion: Bibliothek Dr. jur. Viktor Achter: am 24. und 25. Juni 1992 — Hamburg: Hauswedell & Nolte, Nr. 295.1992

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.65980#0061
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1. VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUM AUSGEHENDEN BAROCK

1 Bacon, Fr. Sermones fideles, ethici, politici, oeconomici. Leiden, Hack 1641. Kl.-8°. 417 SS.
einschl. gest. Titel, 2 Bll. (letztes leer). Pergamentbd. d. Zt. (angestaubt, Bezug teilw. gelöst).
(100.-)
Willems 1279 Anm. - Erste der drei bei Hack erschienenen Ausgaben der »Sermones«. - Pag. springt von 51 auf
54 u. von 168 auf 189, endet mit 439. - Erste Bll. etwas fleckig u. mit leichtem Feuchtigkeitsrand. - Vorsätze vom
Deckel gelöst.
2 Besser, J. von. Schrifften. Beydes in gebundener und ungebundener Rede. Nebst dessen Leben
. . . ausgefertigt von J. U. König. 2 in 1 Bd. Leipzig, Gleditschs Sohn 1732. 8°. 8 Bll., CXXXIV, 334
SS. 1 Bl. u. XX, 2 Bll., 341-901 SS., 3 Bll. Mit 2 gest. Frontisp., 3 Kupfertafeln, 2 gest. Vign. u.
zahlr. Holzschn.-Vign. im Text. Kalblederbd. (etwas bestoßen, Gelenkeinriß u. 2 Wurmlöcher).
(300.-)
Goed. III, 346, 4. - Dünnhaupt I, 536, 2.3: »Einzig vollständige neu bearb. Sammelausgabe«. - Hayn-Got. I,
346. - Faber du Faur 1697. - Jantz 489. - Der Anhang von 6 Bll. »Verliebte Gedichte« fehlen hier (wie meist),
ebenso die 6 Bll. hinter der Vorrede. - Im Kopfsteg stellenw. gering wasserrandig, sonst schönes Exemplar.
3 Böhme, J. Theosophia revelata. Das Ist: Alle Göttliche Schriften . . . mit . . . J. G. Gichteis . . .
Marginalien . . . vermehret, In Beyfügung des Autoris J. B. erweiterten Lebens-Lauffs und nöthigen
Registern. 2 Bde. [Hamburg, Holle] 1715. 4°. 5 Bll., 2174 Sp.; 1 Bl., Sp. 2177-3928, 1 Bl., Sp. 3-100,
62 Bll. Mit gest. Porträt u. 2 Kupfertafeln in I u. 1 gest. Plan, 3 Kupfern im Text u. 1 gest. Zwischen-
titelvign. in II. Kalblederbde. d. Zt. mit reicher Rückenvergoldung (beschabt, Rücken beschädigt,
Deckel etwas verzogen u. untere Ecke des Vorderdeckels von Bd. II gebrochen). (900.-)
Goed. III, 30, 32. - Dünnhaupt I, 680, 5.2. - Seebaß N. F. 129. - Buddecke 2. - BMC, Böhme 1. - Nicht bei
Jantz u. Faber du Faur. - 2. oder »Hamburger« Gesamtausgabe (D.). - Mit der Lesart »des grossen Heyls« (statt
»grosen«) auf dem Titelbl. von I, 1t. Dünnhaupt Ex. der »Vorzugsausgabe m größerem Format . . . auf Luxuspa-
pier«. - Vorliegendes Ex. aber im Oberrand knapp beschnitten. - Vereinzelt leicht gebräunt. - Die Kupfertafeln
mit Himmelskarte u. der »Philosophischen Kugel« sowie dem Plan von Görlitz. - Das Porträt Böhmes gest. von
P. a Gunst. - Bd. I im Falz u. die letzten Bll. von II mit Wurmspur. - Bd. II im Falz etwas gelockert, Innengelenke
angeplatzt. - Alte handschr. Besitzvermerke auf den Vorsätzen. - Aus der Bibliothek E. Erdmann mit dessen
Exlibris. - Vollständig sehr selten.
4 Bourdaloue, L. Betrachtungen, Oder Geistliche Einöde, zum Gebrauch der Ordens-Leu-
then. Anfangs in Französischer Sprach . . . nachgehends ... in Teutscher Sprach heraußgegeben.
Zum drittenmahl aufgelegt. Augsburg, Wolff 1734. 8°. 9 Bll., 392 SS., 7 Bll. Pergamentbd. d. Zt.
(Schließen teils entfernt, stark berieben, unteres Kapital beschädigt). (150.-)
Nicht bei Fromm. - Frühe deutsche Ausgabe. - Louis Bourdaloue S. J. (1632-1704) war Rhetorikprofessor u.
Hofprediger Ludwig XIV. - Innengelenke gebrochen. - Meist stark gebräunt u. zu Beginn wasserrandig. — Titel-
u. Vorsatzbl. mit Eintragung. - Teilw. sehr kleine Wurmspuren im Unterrand.
6 Brockes, B. H. Harmonische Himmels-Lust im Irdischen, oder auserlesene . . . nach den 4
Jahres-Zeiten eingerichtete Musicalische Gedichte und Cantaten. Hamburg, König 1741. 8°. 8 Bll.,
236 SS., 2 Bll. Mit 2 Kupfertafeln nach B. H. Brockes d. J. von C. Fritzsch, 2 gest. Vign. von J. E.
Ridinger u. zahlr. Holzschn.-Vign. Kalblederbd. d. Zt. mit reicher Vergoldung (gering beschabt).
(300.-)

11
 
Annotationen