Heidelbeeger Akademische Mitteilungen
bestimmt ist, sind verschiedene entbehrliche Einzelheiten garnicht
erwähnt, damit der Lernende durch Anhäufung weniger wichtiger
Tatsachen nicht in Verwirrung gebracht wird. Der Verfasser hat
es auch vermieden, eine allzu grosse Anzahl phonetischer Zei-
chen zu gebrauchen, damit der Lernende schneller in den Stand
gesetzt wird, Texte in phonetischer Umschrift zu lesen. Der
zweite Teil bringt eine Reihe Texte in phonetischer Umschrift
(einzelne Wörter, Gespräche, Predigten, Reden, Beschreibungen
und Gedichte). Die Uebungen 1—3 bestehen aus einzelnen Wör-
tern, damit der Lernende sich mit den phonetischen Zeichen ver-
traut macht. Die Lesestücke 4 u. 5 bringen die englische Umgangs-
sprache und sind dementsprechend fliessend zu lesen. In diesen
Uebungen kommen viele schwachstufige Formen vor. Die andern
Stücke sind langsam und sorgfältig zu lesen. Hier sind die
schwachstufigsten Formen in verschiedener Weise gebraucht, da
die phonetische Umschrift zeigen soll, wie diese Stücke gelesen
werden können, nicht wie sie gelesen werden müssen. Viele
Gedichte sind unter die Texte aufgenommen worden, weil diese
für Anfänger leichter zu lesen sind als Prosastücke.
Geschichte der Geographie von Prof. Dr. Konrad Kretsch-
mer. Mit 11 Karten im Text. (Sammlung Göschen Nr. 624).
G. J. Göschen’sche Verlagshandlung G. m. b. H. in Berlin und
Leipzig. Preis in Leinwand gebunden 80 Pfg. — Die Geschichte
der Geographie hat in den letzten Jahrzehnten eine eifrige Pflege
gefunden. Die Zentenarfeiern der Entdeckung Amerikas und des
Seeweges nach Ostindien haben eine Reihe von Festschriften und
grossangelegten Quellenwerken zur Folge gehabt und viele Pro-
bleme wurden einer gründlichen Durchforschung unterzogen. Auch
Gesamtdarstellungen einzelner Perioden liegen vor. Es wird
daher angebracht erscheinen, einen summarischen Ueberblick über
die ganze Fülle der neuesten Forschungsergebnisse zu liefern.
Der Verschiedenartigkeit des Stoffes entsprechend, musste zunächst
die geschichtliche Entwicklung unserer Kenntnisse der Erdkugel-
oberfläche auf dem Wege der Entdeckungen und Forschungen
dargestellt werden und im Anschluss hieran die Spekulationen
und Theorien über die natürlichen Verhältnisse der Erde und der
□
H5H5H5|H5S5Z5HSa5H5HErH5a5a5H5H5|H5H5E5
□
s
a
tn
Teilte
fleisch- und Ulurstwaren
3
Konserven, Delikatessen
garnierte Platten
1
Ttal. Salat
etc. etc.
Grosse Auswahl, stets frisch und billigst
empfiehlt
Pb. öutermaitn
1
1
JabriR ff. Jleiscb- und Ulurstwaren
bauptstr. 12O nächst der Universität Cel. 5 u. 1010
Filialen:
Bergheimer Str. $ nächst den Kliniken
batiptstr. 200 gegenüber dem Rathaus
Robrbacber Str. 16
fieuenheim: Briickenstr. 27
1
□
S5H5EE|25a5H5H5asa5a5a5a5a525H5|H5H5a5
□
Besuchlohnend
Hauptstr. 117 - Tel. 218
Zum Gutenberg
Hauptstr. 45 - Telefon 1601
Reine Weine — Prima Exportbier aus
der Schroedl’schen Brauerei Heidelberg
Vorzügliche Küche — Grosse Auswahl
in billigen Abendplatten
Gut bürgerl.Mittagstiscli
im Abonnement zu —.70 und 1.30
- Jeden Freitag Schlachtfest -
Neuer Inhaber: Geerg Leh
Tel. 2895 - Uferstrasse 22 u. 20 a
Elektr. Lieht - Zentralheizung
Zimm er
mit und ohne Pension
Civile Preise.
Besitzer: A. Joerger
BESUCHS-KARTEN
liefert rasch
der Verlag dieses Blattes
! -Ullllillllllllind
■ 7''^.~-7 .,1111111111111111111111111111111t f'g
Bangel&Schmitt (Otto Petters)
Universitätsbuchhandlung und Antiquariat
Fernsprecher 160 - Heidelberg - Leopoldstr. (Anlage) 5.
Umfangreiches Lager neuer u. antiquarischer
Werke aus allen Wissenschaften
TJnivereitäts-JUiteratur
Ankauf wissenschaftlicher Werke zu höchsten Preisen
i Fachkataloge stehen auf Wunsch umsonst zur Verfügung ,
bs. Neuerwerbungen der Antiquariatsabteilung .Z
Cafe Haeberlein
in den Anlagen
Telefon 98 Telefon 98
I. Ranges
W. Schneider
Gotel-Kestaurant (UeisserBock
(aut Heumarkt — nahe der Universität)
Haltestelle der elektr. Strassenbahn „Ludwigsplatz“
Gut bürgerl. Haus, seit 1739 im Besitze der Familie
Zimmer von 1.50 Mk. an (Elektr. Licht)
Bei längerem Aufenthalt Preisermässigung
Wein- und Bier-Restaurant
Vorzügliche Weine — Gute Küche — Mässige Preise
Depot von Münchener Pschorrbräu
und Mannheimer Durlacher Hofbräu
Versand in Flaschen und Gebinden jeder Grösse
Telephon 467 Besitzer Louis Schaaff
E_E
iGriitier Baums
g Steingasse 7 Tel. 1421g
g Altes Studentenlokal g
g Spezialhaus für Krebse g
@ Hummer - Muschel §
@ Caviar - Gänseleber ®
S JLiclxtentiairLer Bier ®
und fünf andere Biere sc
@ Bis 4 Uhr Nachts offen ö)
@ ©
Besitzer: Friedr. Rittinghaus
Uhren, Goldwaren
Optik
Couleur-Artikel
Grösste Auswahl am Platze
siiintl. Reparaturen
rasch und billig
Ißeifler
152 Hauptstrasse 152
Telefon 1415
| Sommerfrische Eberbad) a.H Eeiwinger bof
Dachst dem Olalde « Celefon 62
Garten-Anlagen « Hutoballe
bestimmt ist, sind verschiedene entbehrliche Einzelheiten garnicht
erwähnt, damit der Lernende durch Anhäufung weniger wichtiger
Tatsachen nicht in Verwirrung gebracht wird. Der Verfasser hat
es auch vermieden, eine allzu grosse Anzahl phonetischer Zei-
chen zu gebrauchen, damit der Lernende schneller in den Stand
gesetzt wird, Texte in phonetischer Umschrift zu lesen. Der
zweite Teil bringt eine Reihe Texte in phonetischer Umschrift
(einzelne Wörter, Gespräche, Predigten, Reden, Beschreibungen
und Gedichte). Die Uebungen 1—3 bestehen aus einzelnen Wör-
tern, damit der Lernende sich mit den phonetischen Zeichen ver-
traut macht. Die Lesestücke 4 u. 5 bringen die englische Umgangs-
sprache und sind dementsprechend fliessend zu lesen. In diesen
Uebungen kommen viele schwachstufige Formen vor. Die andern
Stücke sind langsam und sorgfältig zu lesen. Hier sind die
schwachstufigsten Formen in verschiedener Weise gebraucht, da
die phonetische Umschrift zeigen soll, wie diese Stücke gelesen
werden können, nicht wie sie gelesen werden müssen. Viele
Gedichte sind unter die Texte aufgenommen worden, weil diese
für Anfänger leichter zu lesen sind als Prosastücke.
Geschichte der Geographie von Prof. Dr. Konrad Kretsch-
mer. Mit 11 Karten im Text. (Sammlung Göschen Nr. 624).
G. J. Göschen’sche Verlagshandlung G. m. b. H. in Berlin und
Leipzig. Preis in Leinwand gebunden 80 Pfg. — Die Geschichte
der Geographie hat in den letzten Jahrzehnten eine eifrige Pflege
gefunden. Die Zentenarfeiern der Entdeckung Amerikas und des
Seeweges nach Ostindien haben eine Reihe von Festschriften und
grossangelegten Quellenwerken zur Folge gehabt und viele Pro-
bleme wurden einer gründlichen Durchforschung unterzogen. Auch
Gesamtdarstellungen einzelner Perioden liegen vor. Es wird
daher angebracht erscheinen, einen summarischen Ueberblick über
die ganze Fülle der neuesten Forschungsergebnisse zu liefern.
Der Verschiedenartigkeit des Stoffes entsprechend, musste zunächst
die geschichtliche Entwicklung unserer Kenntnisse der Erdkugel-
oberfläche auf dem Wege der Entdeckungen und Forschungen
dargestellt werden und im Anschluss hieran die Spekulationen
und Theorien über die natürlichen Verhältnisse der Erde und der
□
H5H5H5|H5S5Z5HSa5H5HErH5a5a5H5H5|H5H5E5
□
s
a
tn
Teilte
fleisch- und Ulurstwaren
3
Konserven, Delikatessen
garnierte Platten
1
Ttal. Salat
etc. etc.
Grosse Auswahl, stets frisch und billigst
empfiehlt
Pb. öutermaitn
1
1
JabriR ff. Jleiscb- und Ulurstwaren
bauptstr. 12O nächst der Universität Cel. 5 u. 1010
Filialen:
Bergheimer Str. $ nächst den Kliniken
batiptstr. 200 gegenüber dem Rathaus
Robrbacber Str. 16
fieuenheim: Briickenstr. 27
1
□
S5H5EE|25a5H5H5asa5a5a5a5a525H5|H5H5a5
□
Besuchlohnend
Hauptstr. 117 - Tel. 218
Zum Gutenberg
Hauptstr. 45 - Telefon 1601
Reine Weine — Prima Exportbier aus
der Schroedl’schen Brauerei Heidelberg
Vorzügliche Küche — Grosse Auswahl
in billigen Abendplatten
Gut bürgerl.Mittagstiscli
im Abonnement zu —.70 und 1.30
- Jeden Freitag Schlachtfest -
Neuer Inhaber: Geerg Leh
Tel. 2895 - Uferstrasse 22 u. 20 a
Elektr. Lieht - Zentralheizung
Zimm er
mit und ohne Pension
Civile Preise.
Besitzer: A. Joerger
BESUCHS-KARTEN
liefert rasch
der Verlag dieses Blattes
! -Ullllillllllllind
■ 7''^.~-7 .,1111111111111111111111111111111t f'g
Bangel&Schmitt (Otto Petters)
Universitätsbuchhandlung und Antiquariat
Fernsprecher 160 - Heidelberg - Leopoldstr. (Anlage) 5.
Umfangreiches Lager neuer u. antiquarischer
Werke aus allen Wissenschaften
TJnivereitäts-JUiteratur
Ankauf wissenschaftlicher Werke zu höchsten Preisen
i Fachkataloge stehen auf Wunsch umsonst zur Verfügung ,
bs. Neuerwerbungen der Antiquariatsabteilung .Z
Cafe Haeberlein
in den Anlagen
Telefon 98 Telefon 98
I. Ranges
W. Schneider
Gotel-Kestaurant (UeisserBock
(aut Heumarkt — nahe der Universität)
Haltestelle der elektr. Strassenbahn „Ludwigsplatz“
Gut bürgerl. Haus, seit 1739 im Besitze der Familie
Zimmer von 1.50 Mk. an (Elektr. Licht)
Bei längerem Aufenthalt Preisermässigung
Wein- und Bier-Restaurant
Vorzügliche Weine — Gute Küche — Mässige Preise
Depot von Münchener Pschorrbräu
und Mannheimer Durlacher Hofbräu
Versand in Flaschen und Gebinden jeder Grösse
Telephon 467 Besitzer Louis Schaaff
E_E
iGriitier Baums
g Steingasse 7 Tel. 1421g
g Altes Studentenlokal g
g Spezialhaus für Krebse g
@ Hummer - Muschel §
@ Caviar - Gänseleber ®
S JLiclxtentiairLer Bier ®
und fünf andere Biere sc
@ Bis 4 Uhr Nachts offen ö)
@ ©
Besitzer: Friedr. Rittinghaus
Uhren, Goldwaren
Optik
Couleur-Artikel
Grösste Auswahl am Platze
siiintl. Reparaturen
rasch und billig
Ißeifler
152 Hauptstrasse 152
Telefon 1415
| Sommerfrische Eberbad) a.H Eeiwinger bof
Dachst dem Olalde « Celefon 62
Garten-Anlagen « Hutoballe