Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademische Mitteilungen / Allgemeiner Studenten-Ausschuß der Universität Heidelberg: für die Studierenden der Ruperto-Carola-Universität zu Heidelberg ; amtl. Verkündigungsblatt des Engeren Senates der Universität Heidelberg: Sommer-Halbjahr 1921 — 1921

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57686#0012
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Akademische Mitteilungen.

Ls wäre trostlos, wenn die Generation unserer doch
so hochintellektuell (scheinenden und sein wollenden) Zeit
sich in Betreff des Dranges künstlerischer Mitbeteiligung
von den vielen Generationen des vorigen Jahrhunderts,
die der A. G. v. schon umfaßte, beschämen lassen müßte.
Der Vorstand:
vr. Berne q. Malter Bauer, phil.
Johanna Bö mich, phil.
tteiäeMerger kuäerklud v.
Legrünüel 1875.
Der „Heidelberger Buderklub" bezweckt in erster Linie
die Förderung des Budersports und die Busbil-
dung seiner Mitglieder zu tüchtigen Ruderern. Daneben
läßt er sich die pflege des Basensports angelegen sein
und unterhält besondere Rugby-, Hockey- und Leicht-
athletik-Bbteilungen.
Vas Bootshaus des H.B. v. befindet sich auf der
Beuenheimer Beite kurz unterhalb der neuen Brücke (Fried-
richsbrücke), Uferstraße 8 b und ist in jeder Hinsicht vor-
züglich eingerichtet. Der Bootspark des Blubs besteht
Z.Zt. aus folgenden Benn-, Ubungs- und Touren-Vooten:
4 Achter; l8 vierer," 9 Zweier,' 3 Liner; 4 Grönländer.
Die Mikgliederzahl beträgt z.Zt. 700. (Blle
Bkademiker des Blubs sind zu einer „Akademischen Ab-
teilung" zusammengefaßt.)
Des Buderns noch Unkundige werden durch eine Beihe
erprobter Buderwarte unterrichtet und bis zur höchsten
5tufe, zum Bennruderer, ausgebildet. Neben zahlreichen
Übungsfahrten werden auch wett- und Vergnügungsfahr-
ten unternommen,' alljährlich besucht der Blub die bedeu-
tendsten Bennen S üd d e ut sch land.s und veranstal-
tet selbst eine interne Regatta. wer keine Bennen
fahren will, dem bietet sich Gelegenheit, die Schönheiten des
Neckartals auf Wanderfahrten kennen zu lernen.
Zur Ergänzung des Budersports werden mehrere
Zweige des Basensports betrieben. Vas ^9 b y , das
der H. B. B. zuerst auf dem Festlande hämisch gemacht '
wurde in der vergangenen Spm'iust Mannschaften
ausgeübt (darunter eine a^ä^ f'ahl Akademiker); es fan-
den hier und auswä-- Zahlreiche Wettspiele statt.

Seit Briegsende wurde auch die pflege des Hockey-
sports aufgenommen. Sm W.-S. 20/2l konnte der Blub
mit 3 Herren-, l Damen- und l Schüler-Mannschaft in
zahlreichen Wettspielen auftreten und steht z. Zt. bei schärf-
stem Wettbewerb an 2. Stelle in Vaden. Der Hockey-
mannschaft der Universität im vergangenen M.-S. gehör-
ten 4 Mitglieder des Blubs an.
Außerdem wird eifrig Leichtathletik und Schwimmen
gepflegt; zahlreiche Mitglieder bereiten sich zur Prüfung
für das Deutsche Sport-Bbzeichen vor.
Blubheim ist das dem Blub gehörende Hotel-Be-
staurant „Zum schwarzen Schiff" in unmittelbarer
Nähe des Bootshauses.
Nähere Auskunft wird von nachstehenden Herren er-
teilt, die auch Beitrittserklärungen annehmen:
Haas, Willi, cand. jur. et cam., Werderstr. 9. (Universi-
tät Hauptgebäude.)
vr. Finzer, Hch., Handschuhsheimer Landstr. 43 a. (Ana-
tomie.)
Bach, Ludwig, cand. chem. (chem. Institut, Bunsenbau,
Platz 3.)
Lorber, Burt, cand. med. deut., Sandgasse. (Zahnklinik.)
Jordan, Heinz, cand. med., Moltkestr. 29. (Vorlesung
Geh. Brehl.)
Sauer, Helmut, cand. med., Lutherstr. 53. (Vorlesung
Geh. Brehl.)
6ekanntmachungen äer Universität.
Akademisches Adreßbuch.
Die Studierenden, die ihre Wohnung seit dem letzten
Semester gewechselt und die neue Wohnung noch nicht an-
gezeigt haben, wollen dies umgehend aus dem Univer-
sitäts-Sekretariat nachholen. Desgleichen ist jede spätere
Wohnungsänderung sofort anzuzeigen.
Der Rektor: Hssps.
Das Aegyptslsgische Institut ist geöffnet:
Sonntags von lO- l2 Uhr,
Mittwochs von 2 8 Uhr.

Zur die Schriftleitung verantwortlich:
Redenz, cand. med., Rohrbacher Straße IZ.



Lokimssken

MZllsr auswechselbar
Linbsrnü 6auern6 denulrev
Übsfsll erhältlich

So^NN^LK^N -i- 8c>NN
Loflia « L-sipriZ

9Z/M

Restaurant
ksivkskl'onv
vrkiLöniAstr»88S 1
Llitön Maxs- u.ildknMoli
im Ldonnsment AL. 4.—
- Röiciiksltigs ^bsnäkarte -

Ms MM Ä Ms !sMl«!


Drucksachen

Universitäts - Buchdrucker?!
8. Hörning
Hauptstr. Z5a - Fernspr. 41S

ltökere llanüslstcurse
kür vumen unU Herren.
/>urr-
^a»r>-7^s rrrrÄ --rLNrFL-Ls
r/s» t/rr^r-rc^^uc/rer' arr/ er» oÄs?-
srrr / ^>re Lrrr-^, arrcL te/Lvsr«,?
rrrr'L-?^ M-ar-srr, /«»atsrr rrr?°
Kdkllli8ed8 ?rivs1-galläkl8^Ir6ln'all8i3lt
Nskmen^asse 28 / ltsiclsMerg / vernsprseker 1225

Josef Stieglitz
Erstes Spezialgeschäft für Käse, feinste nord-
deutsche Wurst- u. Aufschnittwaren am Platze
Märzgasse 8 - Fernsprecher 93V
 
Annotationen