Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Winter-Halbjahr 1908/1909 — 1908/​1909

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hd_akad_mit_wh1908_1909/0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 2

Heidelberger Akademische Mitteilungen

1908/09

Hochschulnachrichten.
Heidelberg, 30. Oktober 1908.
T. Immatrikulation. Bei der am 24. Oktober vorge-
nommenen I. Immatrikulation wurden 262 Studierende ein-
geschrieben (10 Theologen, 49 Juristen, 55 Mediziner, 99 Philo-
sophen und 49 Naturwissenschafter). Hiervon sind 22 weibliche.
Die Verzeichnisse der neu-angemeldeten Studierenden
sind im Verlag der „Akadem. Mitteilungen" erhältlich.
Habilitation. Bei der philos. Fakultät habilitiert
sich Dr. Hermann Wätjen für das Fach der Geschichte.
Die öffentliche Probevorlesung, die er zur Erlangung der Venia
legendi am 31. Oktober halten wird, hat zum Thema: „Die
Entwicklung des Ostseeverkehrs im 16. und 17. Jahrhundert.
Veranstaltungen der Vereine.
Organisation der Studentinnen. Dienstag, den 3. Nov.,
abends '], h. s.t. im „Ritter" : „Geschäftliches". Hierauf
geselliges Beisammensein. Alle studierenden Frauen sind
herzlich eingeladen.
Turnerisches. Wir machen die Herren Studierenden an
dieser Stelle auf das Inserat des Turn- und Fecht-Clubs

hier aufmerksam. Genanntem Verein treten für jedes Semester
eine Anzahl Studierender bei und es ist nur zu wünschen, dass
dies alljährlich immer häufiger der Fall wird. Turnerische
Fähigkeiten sind nicht notwendig; die Leitung für Turnen und
Fechten wird von sachverständigen Herren geführt. Ueber
alles Nähere wird in der Turnhalle während des Turnens und
Fechtens bereitwilligst Auskunft erteilt.
Theater. — Kunst. — Konzerte. — Vorträge.
Stadttheater in Heidelberg. Sonntag, 1. November:
„Walzertraum". Montag: „Traumulus". Dienstag: „Die gute
Partie". Mittwoch: „Freischütz". Donnerstag:„Walzertraum".
Grossh. Bad. Hof- u. National-Theater in Mannheim.
Sonntag, 1. Nov., vorm. ll1/4 Uhr: II. Matinee: „Der junge
Goethe", abends d1^ Uhr: „Der Evangelimann". — Im
neuen Theater, abends 8 Uhr: „Wintersport".
Kursus für Klavierspiel. Dr. Emil Alfred Herrmann
eröffnet auch mit diesem Semester wieder einen Kursus
für Klavierspiel, der auch Studierenden zugänglich ist und
auf den unser Inserat in der heutigen Nummer verweist.

Kursus für Klavierspiel
:: verbunden mit Uebungen in ::
Kammermusik und Ensemblespiel:
Dr. Emil Alfred Herrmann
Lutherstrasse 63 :: Sprechstunde
Mittwoch und Samstag 11—1 Uhr.

Das Deutsche Drama
in den litterarischen Bewegungen der Gegenwart.
Vorles., gehalt. a. d. Univ. Bonn v. Prof. Berth. Litzmann.
1. u. 2. Aufl. Hamburg 1894. VIII, 216 Seiten.
(9-2) Statt 4 Mk. nur 2 Mk. bar.
Ernst Carlebaffi Aiitiqi^t/I^stL^
VorzügLMittags- u. Abendtisch
zu mässigen Preisen (5-2)
Plöck 46a, 3 Treppen
Daselbst 1 möbliertes Zimmer zu vermieten.
nhil hier promoviert,
erteilt Repetitor,
in Nationalökonomie, Finanzwissenschaft,
Handelsrecht etc.
Zu erfragen iin _Ferl^J' Bl-
Bangel & Schmitt (Otto Petters)
Universitätsbuchhandhing und Antiquariat.
Heidelberg, Leopoldstrasse (Anlage) 5.
Umfangreiches Lager
neuer u. antiquarischer Werke
aus allen Wissenschaften.
Universitäts-Literatur.
Ankauf wissenschaftlicher Werke
zu höchsten Preisen.
Fachkataloge stehen auf Wunsch
umsonst zur Verfügung.
Neuerwerbungen der Antiquariatsabteilung.
Mittags- und Abendtisch rit.
4 Schiffgasse4
_1 Treppe rechts. _(2-1)
Verlag v. J. Hörning, Heidelberg.
Heidelberg und Umgebung
von Dr. Karl Pfaff
Professor am Gymnasium zu Heidelberg.
Zweite, bedeutend erweiterte Auflage.
Mit einer Gravüre, 118 Bildern, 3 Plänen und einer Karte.
Preis gebunden Mk. 4.80.
Als reizendstes Geschenk und schönste Erinnerung
an Heidelberg bestens empfohlen.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen.

Unterricht in
Gesang, Rezitation u. gesundheitlichem Sprechen
erteilt Maria Bassermann, Blumenstrasse 2, Sprechstunde 3—4.
Vom Beginn des Wintersemesters 1908/09 an;
2 Kurse zur Ausbildung der Sprechstimme (je 2stündig)
I. Kurs: für Anfänger :: II. Kurs: für Teilnehmer des letzten Sommerkurses.
Das Honorar beträgt für jeden Teilnehmer pro Semester 10 Mark.
Die Mitglieder des prakt.-theol. Seminars sind frei.
Zur Vereinbarung der Stunden werden die Teilnehmer gebeten, sich nach vorheriger
schriftlicher Anmeldung im Auditorium des prakt.-theol. Seminars' Montag, 2. Nov.
um 12 Uhr s. t. einzufinden.


o^ne großen ^eitnerlnft über fite,
ratur, Hunft und öffentliche Ange-
legenheiten unterrichtet ju bleiben,
erfüllt fid? am beften burd? bie
ftänbige feftiire ber „ßilfe". Her-
ausgeber Reichstagsabgeord-
neter Dr. Friedrich Naumann
Diefe Wochenschrift foftet viertel-
jährlich beim Buchhändler unb
bei ber poft nur M, 2 12 anb
bringt in jeber Wummer' Artifel
hervorragender Schriftsteller. Der^
langen Sie bitte ein foftenlofes
monatsabonnenient.

Die Hilfe'' Berlin-
LFIU I1II1C Schöneberg.

An unserer höheren Privat-Mädchen-
schule ist die Stelle einer akad. gebildeten,
geprüften
Qberlehrerin
zu Ostern 1909 zu besetzen. ''^
Gehalt 2400 Mk., Zuschuss zum Ein-
kauf in die Allgem. deutsche Pensionsan-
stalt nach Verabredung. Bewerbungen mit
Zeugnissen u. kurzem Lebenslauf zu senden
an Frl. H. u. L. Tegeler, Vorsteherinnen
der höheren Privat-Mädchenschule
zu Eberswalde bei Berlin.

Otto tfeiniseh
=Buchbinderei —=
Bildereinrahmungsgeschäft
8 Hauptstrasse 8
hält sich bei allen vorkommenden Arbeiten
bestens empfohlen
Prompte und solide Bedienung
Modernes Leistenlager
Karl Eichhorn's
föuch Binderei
55 Hauptstrasse %5
fertigt sämtliche Buchbinderei-Arbeiten
Gute rasche Ausführung
— - Billige Preise =


ä

^
£
^
48
48
48
^
^
48
48
48
48

Ife
Ife
ß
ib
Ife

Otto Bohlinger
Buchbinderei u. Papierhandlung
HEIDELBERG
22 Untere Strasse 22
Ecke Dreikönigstrasse
empfiehlt sich zur Fertigung von Ein-
bänden aller Art, sowie aller in die
Buchbinderei einschlagender Arbeit.
—4— —- oBillige Preise 9 ->-
Bilder-Einrahmen aller Art.
Modernes Leisten-Lager.
^^^^^^^^^^^WWWrä

^

<

^m^^©rM€^®0€>€WX^
1 Schreibmaschinen^ |
u.handscbriftl. Arbeiten, Stenogramm-x
Aufnahmen, sowie Diktat mittelst Ma- $
schine besorgt in und äusser dem Hause ®
Paul Schulz, Kleine Mantelgasse 5
^000090000999 &*MW@®09®@@@@

Wir bitten unsere verehrlichen Leser, bei Bedarf unsere Inserenten zu berücksichtigen.
 
Annotationen