*
*
auch unler der gegenwärtigen Regierung,
von den Kammern volirt wuͤrden. *
— 6. Febr. Wie heute verſichert wird,
haͤt man die Abſicht, eine Confutargarde
für den Prinz Präſidenten zu errichten! Sie
Marſchall befehligt werden und dazu dienen,
die Perſon des Präſidenten der Republik zu
‘ bewachen. Die Reſtauration einer Leibwache,
die ſeit 1830 in Frankreich nicht mehr be-
ſtanden iſt eine natürliche Conſequenz der
ietzten Ereigniſfe! Man reſtaurirt alles und
es liegt kein Grund vor, warum man mit
dieſer Inſtitution eine Ausnahme machen
ſollte. — Die Groß⸗Würdenträger des Se-
nates werden bedeutende Beſoldungen er-
halten. Jerome Bonaparte, der Präſi-
dent des Senates, wird außer freier Woh-
erſte Bice-Präfident erhielt auch freie Woh-
nung) werden 10000 der Groß-Referen-
darius das gleiche Gebalt nebſt Wohnung,
und der Seeretär des Senates 50,000 Frans
ken jährlich beziehen. Ein groͤßer Theil
der übrigen Mitglieder des Senates wer-
den zu Senatoren ä 30,000 Franken deere-
tirt werden. —
Spanien.
Einem Schreiben aus Madrid vom 2,
Februar eninehmen wir noch Folgendes über
das Attentat auf das Leben der Königin:
Die ganze Bevöllerung drängte fich heute
Königin nach der Atochakirche zu fehen. Es
Auf dem ganzen
Weg, den der Zug bis zur Kirche zu neh-
men hatte, bildeten die Truppen Spalier
men beſetzt. Um 11 Uhr trat die Könihin,
die Kronprinzeſſin auf den Armen und be-
gleitet vom König und der ganzen könig-
lichen Familie, aus ihren Gemächern, um
zunächſt in der Schloßkapelle die Meſſe zu
vören! Ein Viertel nach 12 Uhr kchrte ſie
von dort zurück, und trun die Prinzeſſin noch
auf den Armenz da ſchritt, ehe der Gang
nach der Atochakirche angetreten wurde, ein
x
‚jeftär, dieſe Bewegung gewahrend, ftieß einen
Schrei aus, kehrte ſich um und legte die
junge Kronprinzeffin in die Hände ihres
Gemahls, des Königs. Der Sraf v. Pino
und wurde, wie die Königin ſelbſt, duͤrch
det. Der Mann wurde ſofort von den Hel-
lebardirern ergriffen; feın Namen ift noch
nicht bekannt geworden. Dian weiß noch
nicht einmal, ob er wirklich ein Prieſter if,
obgleich einige Leute ſagen, er gehoͤre zu
dem Klerus des Kirchſpiels St. Sebaſtian.
Die Feierlichkeit blieb natürlich ausgeſetzt,
und als die Nachricht von dem Attentat in
die Atochakirche gelangt, eilten daͤs diplo-
matiſche Corps und die Großwürdenträger,
welche dort die Ankunft Ihrer Majeſtät er:
warteten, nach dem Palaſt, um die Königin
für ihre Rettung zu beglückwünſchen. Ei-
fnige wollen wiſfen, der Dolchſtoß ſei nicht
ſowohl der Königin, alg vielmehr der Kron-
prinzeſſin zugedacht gewefen. Die Miniſter
traten ohne Verzug in Berathung und ſind
haben die Uaterſuchung bereits begonnen;
ſtadt hat ſich große Beſtürzung bemaͤchtigt.
— Dalb fünf Uhr. Die Koͤnigin defin»
det ſich ſo wohl wie möglich; die ehrerbies
tige Beſorgniß ihrer Familie und ihrer ganzen
Umgebung gereicht ihr zum Troß und zur
die Truppen kehren naͤch ihren Duartieren
zurück. Morgen ſoll die Hinrichtung des
Königsmörders erfolgen. Man glaubt all-
gemein, es ſei ein faͤnatiſcher Katliſt.
Italien.
Turin, Febr. Die Depuͤtirtenkammer
hat das Sicherheitsgeſetz mingeringen
MZodificalioncn mit 114 gegen 13 Stimmen
ftonirung der in Dieponibilität geſetzten
D ffiziere wurde mit IS gegen 9 Stimmen
genehmigt.
Verantwortlicher Nedacteur: . Mieckher.
4858.
Staatspaviere:
Oeſterreich: 5% Metalliq, . 847
* MBantaktien . 11
Preußen: 3'%27% Stactsfchuldfh: . 901
Bayern: 5% OÖbligationen _ 102%
tinne_n 2A01
2 2— D * —
Baden: zi Obligationen 8 2*
Naſſau! 5% Dolihallonen —
Gold: 2
— e 14075
. Oriedrichsdor (Preuß,) .. . 9 58%
Holländiſche 10 . Stüde“. . 952
— R Ra aDa
20-Sranfenflüce‘ . 9 30%
Engl. Souveräns 11 54%
Abgang v. Seidelberg
. nach Karlsruhe ze.
8 7U 45 M, Mgs.
32—
III.3 U 20M. Nigs.
—
Abgang v. Heidelbers
nach Mannheim. -
L 7045 M, Ması
I 12 U.10M. „
I. 4020 M, Vtas.
IV. 7 Y.15M. Migs.
V. 7445 M, Abðs.
Güterz.
Antunft in Heideiberg
von Karlsruhe re.
I, 7U 34 M, Mas.
M.120. — MMgı
1V. 7005 M. Abds. -
von Manuheim.
l. 7435 W Mgs.
H. 10058 M. u
. 30 8M. Niggs. ,
IV. 7 4, 4M Abds.
V. 6U. 3M. 2
Güterz.
Abgaug — ——
nach Frantfurt.
1x, 120130 M, Mas.
ILII. 4, 30 M, NMigs.
1V. 51 30 M Nigs.
von Fraukfurt.
T 9 U MMg
1110115 541 M, Mp8.
JıE, 3 . 19R. Nots,
IV. 710 1, Abds.
Theater in Heidelberg.
‚Mittwoch, den 11. Zebruar 1852.
Zum Benefiz des Unterzeichneten,
Zum Erfenmale:
Soldat und Mönch,
Charakterbild in 3 Aeten von F. Kaifer.
Zu biefer Vorſtellung ladet ergebenſt ein
Th Schunk.
Ladenburg,
; Bekanntmachung.
heim betr.)
Nr. 2854, Die durch den
Verwalterg des Karl Borromäugs-«, peg Ba mbher-
erledigte Ver-
Zuchthausverwalter S. Kiefer uͤbertragen, wovon
tämmiliche mit gedachier Stiftungs-Berwaltung in
Geſchäftsbeztehung fommenden Behörden, fowie
die Cchuldner diefer Fonds und alle darauf ange-
wieſenen Huͤlfaͤhedürfligen zu Ihrem. Benehmen in
Kennimß gefeßt werden. 2
Mannheim, ven 7. Februar 1852, ;
Sroßd. Regierung des Unterrheinfreifes.
— 4 — 2
2
; Yana S
Ahles.
Die Geſuche um Aufnahme armer Rra
ſollen und haben zu enthalten ;
nfen in das Armenbad zu Baden müſſen bis
c) eine Ueberfiht des Vermögens- und
der Oröße der Umlage, wenn etwa
Laſt abmälhzen will,
Schuldenſtandes der Gemeinde und Angabe
die Gemeindekaſſe einſtehen ſoll, und dieſe
Latur und den Verlauf der Krankh
Kranke das Bad zu gebrauchen haͤt,
wöhnliche Koſt, 0der beffere, ob ohne
‚ Hewelberg, den 6, Februar 18592,
| # * Großb.
eit und daxüber ausſpricht, wie lange der
ob der Fall dringend iſt oder nicht, ob ge-
oder mit Wein und wie viel täglich nölhig iſt.
Oberamt. — —
Bauarbeitenbegebung.
Die Arbeiten zur Reſtauration der evang Kirche
zu Wieblingen und zwar: ; c
; . ‚f
4) Maurerarbeit im Anſchlag von 919 39
- 2) Steinhauer — 769525
3) 3immer 4 ı 906 36
̃— ı R AI
5) Schloffer S — —190 19
6) Olafer ; 13L —
7) Plechner . E 6 48
S) Ründer L O0 2
92 @ußwagaren 84
; 10) Orgelbanarbeit . . ... 120 —
; 4378 2
werden im Soumiſſiongwege vergeben und die zur
nebernahme Lußtragenden haben ibre Angehote bis
zum 28. d, M, Nachmittags 3 Uhr,
verſchloſſen auf der Canzlet der unterzeichneten
Verwaltung abzugeben, wo auch Plan, Koftenbes
rechnung und Begebungsbedingungen von heuͤte an
zu Einſtcht aufliegen.
— Heidrlberg, den 9, Februar 1832.
* Großh. Pflege Schönau.
Kircher.
Großh. Bezirksamt Ladenburg,
(Die Bürgermeifterwahl in Sande
hofen beir) — ——
— Nachdem vie SGroßß Kreigregierung,
diẽ vom großen Bürger- Ausfchuffe In Sandhofen
*
auch unler der gegenwärtigen Regierung,
von den Kammern volirt wuͤrden. *
— 6. Febr. Wie heute verſichert wird,
haͤt man die Abſicht, eine Confutargarde
für den Prinz Präſidenten zu errichten! Sie
Marſchall befehligt werden und dazu dienen,
die Perſon des Präſidenten der Republik zu
‘ bewachen. Die Reſtauration einer Leibwache,
die ſeit 1830 in Frankreich nicht mehr be-
ſtanden iſt eine natürliche Conſequenz der
ietzten Ereigniſfe! Man reſtaurirt alles und
es liegt kein Grund vor, warum man mit
dieſer Inſtitution eine Ausnahme machen
ſollte. — Die Groß⸗Würdenträger des Se-
nates werden bedeutende Beſoldungen er-
halten. Jerome Bonaparte, der Präſi-
dent des Senates, wird außer freier Woh-
erſte Bice-Präfident erhielt auch freie Woh-
nung) werden 10000 der Groß-Referen-
darius das gleiche Gebalt nebſt Wohnung,
und der Seeretär des Senates 50,000 Frans
ken jährlich beziehen. Ein groͤßer Theil
der übrigen Mitglieder des Senates wer-
den zu Senatoren ä 30,000 Franken deere-
tirt werden. —
Spanien.
Einem Schreiben aus Madrid vom 2,
Februar eninehmen wir noch Folgendes über
das Attentat auf das Leben der Königin:
Die ganze Bevöllerung drängte fich heute
Königin nach der Atochakirche zu fehen. Es
Auf dem ganzen
Weg, den der Zug bis zur Kirche zu neh-
men hatte, bildeten die Truppen Spalier
men beſetzt. Um 11 Uhr trat die Könihin,
die Kronprinzeſſin auf den Armen und be-
gleitet vom König und der ganzen könig-
lichen Familie, aus ihren Gemächern, um
zunächſt in der Schloßkapelle die Meſſe zu
vören! Ein Viertel nach 12 Uhr kchrte ſie
von dort zurück, und trun die Prinzeſſin noch
auf den Armenz da ſchritt, ehe der Gang
nach der Atochakirche angetreten wurde, ein
x
‚jeftär, dieſe Bewegung gewahrend, ftieß einen
Schrei aus, kehrte ſich um und legte die
junge Kronprinzeffin in die Hände ihres
Gemahls, des Königs. Der Sraf v. Pino
und wurde, wie die Königin ſelbſt, duͤrch
det. Der Mann wurde ſofort von den Hel-
lebardirern ergriffen; feın Namen ift noch
nicht bekannt geworden. Dian weiß noch
nicht einmal, ob er wirklich ein Prieſter if,
obgleich einige Leute ſagen, er gehoͤre zu
dem Klerus des Kirchſpiels St. Sebaſtian.
Die Feierlichkeit blieb natürlich ausgeſetzt,
und als die Nachricht von dem Attentat in
die Atochakirche gelangt, eilten daͤs diplo-
matiſche Corps und die Großwürdenträger,
welche dort die Ankunft Ihrer Majeſtät er:
warteten, nach dem Palaſt, um die Königin
für ihre Rettung zu beglückwünſchen. Ei-
fnige wollen wiſfen, der Dolchſtoß ſei nicht
ſowohl der Königin, alg vielmehr der Kron-
prinzeſſin zugedacht gewefen. Die Miniſter
traten ohne Verzug in Berathung und ſind
haben die Uaterſuchung bereits begonnen;
ſtadt hat ſich große Beſtürzung bemaͤchtigt.
— Dalb fünf Uhr. Die Koͤnigin defin»
det ſich ſo wohl wie möglich; die ehrerbies
tige Beſorgniß ihrer Familie und ihrer ganzen
Umgebung gereicht ihr zum Troß und zur
die Truppen kehren naͤch ihren Duartieren
zurück. Morgen ſoll die Hinrichtung des
Königsmörders erfolgen. Man glaubt all-
gemein, es ſei ein faͤnatiſcher Katliſt.
Italien.
Turin, Febr. Die Depuͤtirtenkammer
hat das Sicherheitsgeſetz mingeringen
MZodificalioncn mit 114 gegen 13 Stimmen
ftonirung der in Dieponibilität geſetzten
D ffiziere wurde mit IS gegen 9 Stimmen
genehmigt.
Verantwortlicher Nedacteur: . Mieckher.
4858.
Staatspaviere:
Oeſterreich: 5% Metalliq, . 847
* MBantaktien . 11
Preußen: 3'%27% Stactsfchuldfh: . 901
Bayern: 5% OÖbligationen _ 102%
tinne_n 2A01
2 2— D * —
Baden: zi Obligationen 8 2*
Naſſau! 5% Dolihallonen —
Gold: 2
— e 14075
. Oriedrichsdor (Preuß,) .. . 9 58%
Holländiſche 10 . Stüde“. . 952
— R Ra aDa
20-Sranfenflüce‘ . 9 30%
Engl. Souveräns 11 54%
Abgang v. Seidelberg
. nach Karlsruhe ze.
8 7U 45 M, Mgs.
32—
III.3 U 20M. Nigs.
—
Abgang v. Heidelbers
nach Mannheim. -
L 7045 M, Ması
I 12 U.10M. „
I. 4020 M, Vtas.
IV. 7 Y.15M. Migs.
V. 7445 M, Abðs.
Güterz.
Antunft in Heideiberg
von Karlsruhe re.
I, 7U 34 M, Mas.
M.120. — MMgı
1V. 7005 M. Abds. -
von Manuheim.
l. 7435 W Mgs.
H. 10058 M. u
. 30 8M. Niggs. ,
IV. 7 4, 4M Abds.
V. 6U. 3M. 2
Güterz.
Abgaug — ——
nach Frantfurt.
1x, 120130 M, Mas.
ILII. 4, 30 M, NMigs.
1V. 51 30 M Nigs.
von Fraukfurt.
T 9 U MMg
1110115 541 M, Mp8.
JıE, 3 . 19R. Nots,
IV. 710 1, Abds.
Theater in Heidelberg.
‚Mittwoch, den 11. Zebruar 1852.
Zum Benefiz des Unterzeichneten,
Zum Erfenmale:
Soldat und Mönch,
Charakterbild in 3 Aeten von F. Kaifer.
Zu biefer Vorſtellung ladet ergebenſt ein
Th Schunk.
Ladenburg,
; Bekanntmachung.
heim betr.)
Nr. 2854, Die durch den
Verwalterg des Karl Borromäugs-«, peg Ba mbher-
erledigte Ver-
Zuchthausverwalter S. Kiefer uͤbertragen, wovon
tämmiliche mit gedachier Stiftungs-Berwaltung in
Geſchäftsbeztehung fommenden Behörden, fowie
die Cchuldner diefer Fonds und alle darauf ange-
wieſenen Huͤlfaͤhedürfligen zu Ihrem. Benehmen in
Kennimß gefeßt werden. 2
Mannheim, ven 7. Februar 1852, ;
Sroßd. Regierung des Unterrheinfreifes.
— 4 — 2
2
; Yana S
Ahles.
Die Geſuche um Aufnahme armer Rra
ſollen und haben zu enthalten ;
nfen in das Armenbad zu Baden müſſen bis
c) eine Ueberfiht des Vermögens- und
der Oröße der Umlage, wenn etwa
Laſt abmälhzen will,
Schuldenſtandes der Gemeinde und Angabe
die Gemeindekaſſe einſtehen ſoll, und dieſe
Latur und den Verlauf der Krankh
Kranke das Bad zu gebrauchen haͤt,
wöhnliche Koſt, 0der beffere, ob ohne
‚ Hewelberg, den 6, Februar 18592,
| # * Großb.
eit und daxüber ausſpricht, wie lange der
ob der Fall dringend iſt oder nicht, ob ge-
oder mit Wein und wie viel täglich nölhig iſt.
Oberamt. — —
Bauarbeitenbegebung.
Die Arbeiten zur Reſtauration der evang Kirche
zu Wieblingen und zwar: ; c
; . ‚f
4) Maurerarbeit im Anſchlag von 919 39
- 2) Steinhauer — 769525
3) 3immer 4 ı 906 36
̃— ı R AI
5) Schloffer S — —190 19
6) Olafer ; 13L —
7) Plechner . E 6 48
S) Ründer L O0 2
92 @ußwagaren 84
; 10) Orgelbanarbeit . . ... 120 —
; 4378 2
werden im Soumiſſiongwege vergeben und die zur
nebernahme Lußtragenden haben ibre Angehote bis
zum 28. d, M, Nachmittags 3 Uhr,
verſchloſſen auf der Canzlet der unterzeichneten
Verwaltung abzugeben, wo auch Plan, Koftenbes
rechnung und Begebungsbedingungen von heuͤte an
zu Einſtcht aufliegen.
— Heidrlberg, den 9, Februar 1832.
* Großh. Pflege Schönau.
Kircher.
Großh. Bezirksamt Ladenburg,
(Die Bürgermeifterwahl in Sande
hofen beir) — ——
— Nachdem vie SGroßß Kreigregierung,
diẽ vom großen Bürger- Ausfchuffe In Sandhofen