Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext



2. April
Das weitere


einzeichnen zu laſſen.
Heidelberg, im Juni 1852.

*—
G. Jungmann,

Bezirksamt Neckargemünd.

7 uheiniſce X


Juni an:


2 —

Baſel.


fahrts-Geſellſchaft wird. in


ralverſammlung der Neckardampfſchiff-


im Gaſthof zur Sonne dahier abgeha
lich eingeladen werden.


Die Direction.

Beilbronn, den 2. Juni 1852.

in Atlas, M



alg aud)



L. Man er, Hauptſtraße.

Souutag, am 6. Juni 1852, -
Großes Paftoral- und Mational-Concert
* 7 durch Bie Elite der

- 40 franzöfifchen Bergſänger
E auf dem
Heidelberger Schloß.
(Anfang 5 Uor.) .
Einhitt nach Belieben.

(Sefunden) ein blaukarrixter Regenfehirm,
welcher gegen Rüderfag der Einrüdungsgebühr
von dem Eigenthümer bei dem Unterzeichneten in
Empfang genommen werden Fann.

- Sand{huhsheim, den 4. Zunt 1852. .

* Schröder Bürgermfir.

©> Es iſt ein ſchwarzer Hund zuge-

Zgeholt werden.

— — SECCSSCGECSS — —
ſ Geſchäfts Cmpfeblung, ©
Ich erlaube mir die ergebenfe Anzeige zu@®
%mac{aen, daß
; macher eröffnet habe, und mich ſtete bemühen
- @ werde, alle in niein Fach einfhlangende Artitel@
zu möglichf billigen Dreifen zu Tefern. — Be-
ſtellungen werden angenommen bei Hrn, Det-
ber, Buchdrucer in der Fiſchergaffe.
Es bitfet um geneigten Zuſpruͤch S
———— Joſevh KappcecS, ©
‚ Bürfenmacher- Meiftker.©
Neuenhetm, im Iuni 4852, .
— — — —
— — — - —

In der *

Hofman ſchen Erziehungsanſtalt
hierſelbſt beginnt am 14. Sunt ein außerordent-
iicher Curs für 12- bis 13jährige Knaben, die zum
Eintritt in die zweitoberſte Klaffe eines Uyceums,
und zwar namentlich in den alten Sprachen, vor-
bereilet werden ſollen.

— d M. auf —
4 ſtehen gebliebener ſchwarz ſeidenet

2

— «




M


— Ein — * 2
E A ynd geläufig nach dem Dictat
— \ fhreidt, findet dauernde Befwdäftts
— } aung. SIn der Eyp. d. Blattes zu
* erfragen. : ;

Gute Milch und Dickmilch empfiebit zur Ab-
— Philipp Kefler, Dreitönigsiraße. *

Ein funges Frauenzimmer aus guter
Familie, welches franzöfifd fpricht, und (m Zeichnen
fowohl, als au in allen weiblichen Handarbeiten
geübi iſt, fucht eine Stelle alg Gouvernanie oder
Beſellſchafterin Bet der Erp. zu erfragen.

in gebildetes junges Mäddhen wird geſucht
im Adler in Ziegelhauſen.
EOSffene Lehrſtelle) für einen Buchbinder-
Lehrling. Wo, fagt die Erp. d. Bl.

3u verkaufen) ein halb %gbei-%afi und eine
— in der Plöcftraße Lit, A Nr. 162,

/

Spirfcbei im Schwanen.

Su vertaufew ein gebrauchter, fupferner Keſ-
fel und — — Lit. C© Nr. 118.

meinem Berggarten,







zu haben?
Zrauerrede auf Se, Königl. Hoheit den Groß-
berzog Leopots gehalten in der Synagoge zu
Wieslod) von Salomon Für ft, Beziris-Rahs
_biner. Vrels 6 kr € —
Mein 3. Stogf, 7 Zimmer und Zugehör, {f
auf Sohannis g'etDe'i_It oder ganz zu bgrmietben.
; ‚M. Hirfh Wolff.
‚(3u vermiethen) Lit. B Nr 70 eine freunde
He Wohvung und Zugehör, mit Brunnen, Waſch-
— Bleiche, auf Zohannis. Näheres Xir B Nr. 10.
Eine Varterve-Wodnu ſanni
vernitethen in Lit A — — zu
(3u vermiethen) eine Familienwohnung mit -
Sarten und Brunnen in 4* 8 * —

(3Zu vermicthen) ver untere bei Mu«

Euvermiethen) möblirte —— im

Henkfingfhen Haus, Ynlage A Nr. 90 ;
C(3u vermfethen) 3 Zimmer, 2 Alfove,

Kücdhe und Zugehör in Nr. 195 der YISk. Das

Näyere in Lit. A Nr. 12, :

‚_ C3u vermiethen). die Hälfte des untern
— aug 3 Zimmern, Küche nebft Zugehör, bei
Zimmermeifter Schmritt, Lit. A Yr. 38.

— Kapital⸗Gefuch
Auf ein ſchönes bedeutendes Beſitzthum dahier

Yierrelfährige Zingzahlung ein Kapıtal von
24 000 ff. auf Ende diefes Jahres-gefucht. Näheres
bei der Srp, zu erfahren. ; ;
A f * ’
Fremdenliſte
vom 3, auf den 4, Juni.
- Schwarzer Adler. Sillg, Black u. Mor-
ton, Rent a. England. ‚Papon, Kent. a, Laufanne.
Srau Brücher a, Wimpfen,

Badischer Mef, Shlmeher, Priv. ı. Obhl-
Mmeyer, Conful a,. Bremen. VBagenftecher, Arzt a.


Kfın., a, Liege. Dießel, Kfm. a. Hanau. - Behn,
Capitän a. Stade,. Molle, Capitän a. Newyork,
Baron %. Bergholz, Rent. a. Rußland.- — E
Bayerischer Mof, Behrends, Dr. für. —
%ranh_yrt„ Shlefinger, Kfın. a. Sreidburg. Roghe,
ßqnpmt;!b a, FZranffurtf. Schott, Bierbrauer aug
ipingen. Donat, Kfm, a. Marienberg. S
E’rism Carl Peenfon, Rent, a. England.
Weinler, Gafwirth a. Rosterdam. Engel, Kfm.
Erfurt. Stadden, Rent: a. England. Alluntze,
Negierungoaſfeffor a. Lorbach. Carley, Rent, aus
i Paris. Pure
lıchini, Pari; a. Ftalien Wilmending, Rent. aus


Kim., a Eiberfeld. Stengel, Kaufın, a. Zwidau.
Gerbach, Kfm, a. Leipzig. Ortmann, Kaufm. a
Yeipzig. . S 22— —

— MWof, Scholl, Afm a: Mann-
ni— Weißer, Jar
brifant a. Lanhenſchiltach! Hoffmann, Kaufın, a.



Schmalkalden.

&oldener Falke. Bohnert, Gafiwirth a.
— Kirner, Fabrik. a. Rimfingen. Kreiz
müller, Meßgermeifter, Fräul. HGelmann u. Fräul.
Haaff a. Wermersheim. - 2

Goldenes Merz. Baͤckfiſch, Schmied aus
Eberbach. Münich, Saftwirth a, Katzenbach.

Meolländischer Wef. Engert, Kfın. aus
Litzingen. Weßel, Kfnr. a. Crefeld. Olafer, Kfm.
a. Worms. *

‚CGoldener Hirsch. &chuſze- Avotheker a.
Mannheim. Serendeg, Porzelanhändler aus Zell.
Friß, Handeldm. a. Neckarbifchofsheim. ;

‚Silberner Mirsch. Beder, Kfm. a. Mainʒ.
Tichtenberg , Optifer a. _ Dörzbach. Mansbader,
Kaufın. a. Darmftadt. Leitz! Buͤrgermeiſter aus ;
Eberbach. Aa S L —

— Max. Rohrbach, Leutnant aus Ruße«
fand. GIiıfjer, Weinhändler a. Diedesfeld, Seil
Kim, a, Stäfer, Lindwvurm, Dr. aus Frankfurt.
— Kım, a. Sranffurt. Schlußmann, Kfm. aus
— Weber, Architeft a. Karlsruhe. ,

Mitter. rar OÖlofmann a. Mainz. 3
Geometer a. Aglaſterhaufen! Behreng, Hofmaler
a. Braunſchweig. Morian, Defonom a. Wald-
böchdein! Bert, Bürgermeiſter aus Wrudelbeim.
Hran Nies a. Alıffmondmwald. Falt und Anftett, -
Part. a. Baden. S —

Wötel Schrieder. Graf Desyart a. Wien,
Sobhnfon, Nent. a. Enaland. Arnoulo, Nent, aug
Straßburg. Frau Schmieder aug Wächtersbach,
Sriedmann, Kfm. a Frankfurt., Noß, Domänen«
Infpector a. Katferslautern SGöß, Kfm. a. Wiege
baden. Cifenlohr, Part. a. Lahr. Müller, Part. a

Bradford. Frau Crone, Part. a. Broufchy,

7

2 * Z

Druck und Verlag von G. Keichard.

\ \

Nebſt Beilage⸗Blättern NrE, 70, -

N
 
Annotationen