Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

n .@vpfib}„"ßberamt Heidelbers.
Präecluſiv Beſcheid. }
Z . (Die Gant der goh Feins Wittwe
8 von Kirchheim betr.)
-Nr. 25,596. Werden alle Diefenigen, welde in
er Tagfahtt vom Heutigen die Anmeldung unter-
laͤffen haben, von der Maͤſſe ausgefchloffen.
Heidelberg, den 2 Juͤnt 1852. +
* Fhilo— Rothſchild

Großh ©beramt Heidelberg. 2
Nr. 26,166. Gegen‘ die Verlaſſenſchaftsmaſſe
des SZohann Hufnagel von Heiligkreuzfteinach
haben wir Gant erkannt und Tagfahrt zum Rich-
Hgllelungs » und Vorzugsverfahren auf
Samftag, vden.19. Junit I. I,
Vormittags Uhr,

anberaumt
Alc welche aus irgend einem Grunde Anfprüche

an die Gantmaffe machen wollen, werden aufgefor-
Dert, folche in dieſer Tanfahrıt, bei Vermeidung des
Ausiehlufles von der ©ant, verſoͤnlich oder durch
gehörig Bevollmächtigte, ſchriftlich ober mündlich
Inzumelden und zugleich die etwaigen Vorzugs oder
Unterpfandsrechte zu bezeichnen, die der Anmeldende
geltend machen will, auch gleichzeitig die Beweisur-
unden vorzulegen oder den Beweis mit andern Be-
weismitteln anzutreten.

In derſelben Tagfahrt wird ein Gläubigerausſchuß
und Maffepfleger ernannt, auch ein Borg oder
Nachlaßvergleich verſucht, und es ſollen die Nicht-


tretend angeſehen werden

Heidelberg den 5. Junt 1852,

— ; £Hil0. Friederich
Heugras Verſteigerung.

Der viesjährige Heugragerwadhs von den dies
feitigen Wieſen wird an nachdenannten Tagen öf-
fentlich ber?eigert—merben:

1) von
@t.)Slgen‚ am Freitag, den 11. d. M., Morgens
7 Uhr, auf dem Rathhauſe daſelbſt;

2) von 28 Mign. in der Gemarkung Nußloch,
am Samitag, den 12. d. M., Nacdhmitiags 2 Uor,
auf dem Raͤthhauſe daſelbſt;

3) von 16 Mryn. in der Gemarkung Walldorf,
am Nontag, den.14. d. M., Morgeng 8 Uhr, auf
dem dortigen Rathhauſe;

4) von 32% Mran. in der Gemarkung Wies-
loch am Dienflag, ven 15. d. M., Vormittags 8
Ubr, auf dem Rathhaufe vdafelbf. *

Heidelberg, den 3. Zunt 1852.

Sroßb. Schaffnerei.
Schulz.

; Grasverſteigerung.
Der Graserwachs in den Diſtrieten K. 1, Lin-
ſenteich/ 5. Wolfsgarten, II.3. Ochmerſchlagꝛe.
hieſigen Stadtwaldes geſchätzt zu 127 Wagen, wird
; . Freitag, den 141. d. Mis., ;

} VBormittags .10 Uhr, .
auf biefigem Rathhauſe in paffenden Abtheilungen
verſteieert * *

Heidelberg, den Juni 1852,

2 ürgermeifter

L. Waltz.

Soumiſſtonsbegebung.
Die Herſtellung der eingefallenen Mauer amı

Sachs.


foll an den Wenigfnehmenden begeben werden.
Wir machen dies mit dem Beifügen bekannt,

daß der Koſtenuͤberſchlag bei der unterzeichneten

VBerrechnung eingefehen und die Angebote bis zum

42, 5. D, vafelbft abgegeben werden können.
Heidelberg, den 7. SZuni 1852

* Kathol Hoſpitalverrechnung.

Krausmann.

Tiegenſchaftsverſteigerung.
Kirchheim! Oberamts Heidelberg. Mit Gr.
Dbervormundichaftlidher : Genehmigung vom 23.
YApril d. 3, Nr. 19,401, werden die jämmilichen
%gmfcbafgen‚b‘eé‚bre_fmn Bürgers und Witiwers
Meldior Letbert, der Erboertheilung wegen
_ Sffentlich verfteig
rung bat m


iitwoc den 16. Suni d.3
— ⏑⏑ —
auf dem Rathhaus dabier anderaumt. .
Kirchheini amı 18. Nai 1852. .
* Der Bürgermeifter
Kaltſchmitt.



Groſth: Bezir£samt Ladenbung.
— Entmündigung. ;
Nr. 12,451. - Sohaın Ganther von Scharbof
wird wegen Blödfinn entmündigt und unter Vor-


Ladendurg, den 4, Junt 1852.
Kuen.
Ankündigung. (
Lobenfeld, Amts Nedargemünd. In dolge rich-
terlicher Verfuͤgung werden dem Dominik Engel


Freitag. den 18: Juni L 34i
Morgens 9 Uhr, ;
im Ralhhauſe dalelbſt öffentitch zu Eigenthum ver-
ſteigert, wobei der endgültige Zufhlag fogleich er-


Beſchreihuns der Liegenfchaften-
— 1) Ein einſtöckiges Wohnhaus von Stein nebſt


neben dem Brunnenweg und Johann ⏑

— ar S ‘4 . S
2) 1 Mrgn. 30 Rthn. Aecker und Wie= -
325 fl

ſen in 8 Stücken und verſchiedenen Ge-
wannen liegend, taxyirt .
Summa 725 fl
Haag, den 29. Mai 1852.
Der Vollſtreckungsbeamte:
Dürr, Notar.

Heugrasverſteigerung.
Mauer Amts Nedargemünd.

Haufe zu Mauer der diesjährige Ertrag \an Heus-
gres von ungefähr 14 Morgen Wiefen der Dors
figen ebangelifcben Öfarrei, — und darunter auch
einer Wiefe anf Ohfenbadher Gemarkung, ad 2
Morgen, öffentlich verſteigert
Waldwimmersbach, den Juni 1852.
Das Camerariat Nedargemünd.
Werner.

Holzverſteigerung.

Gauangelloch Amts Neckargemuͤnd. Im hie-
ſigen Heiligenwald, zwiſchen Ochſenbach und Lin-


Montag, den 14. Zunt 1. S.,
Vormittags 9 Uhr,
bag im Februar verffeigerte und noch nicht abge-
führte Solz,-al8: 2 Stämme SFichen, zu Nuß-
und Bauholz geeignet u. 4 Kifir. Brandhokz noch-
mals verſteigert.
Sauangelloch, den 7. Funt 1852.
Hetlthenrechner:

Gr. Bezirksamt Neckarbifchofsheim.

Nr. 10,089. Gemeinderechner Seorg S ee l von
Epfenbach wurde dem- ledigen Friedrich Hüther
von dort alg Rechisbeiftand gegeben, ohne wel:
&en er die im L,-NR..S. 499 erwähnten RNechtsge-
{chäfte nicht vornehmen darf! was wir zur öffent-
lichen Kenntnitz bringen. 2
: Nedarbifdhofsheim, den Junt 1852,

Beniß.

YPrivat-Anzeigen,

Neckarwaſſer· Wärme: 18 Grad.
Sch. Bootz⸗ Schwimmlehrer.

empftehlt:
gedru Ete Cachemir⸗ und Züll-
‚; Chäles,
Cachemir⸗Tiſchdecken,
Vorhangzeuge⸗ 2
Battiſt, Jacdnet/
aiten und vrochirten Mull,
ielefelder Leinwand,
Leinen- u. Leinenbattiſt-
Taschentücher,
mit und — —
Foulards⸗Tücher,
Sommer-Handschuhe,

Sonnen & Kegenſchirme
zu Fabrikpreiſen.



« . Domnerfag, Ln M0.
* Sunt, m%robnl‘cftbn—mii?fifie‚

\ g;zbt * 4— Omnibus
Morgen Uhr nach Speyer
„a und. Abends zurück., Z
E Abfahrt in DHeidelberg am

ExRitter. ‘ N

- Preis: Hin und zurück 1 fl,

Abdler in Ziegelhauſen.
Am Frohnleichnamsfeſte werden bei Unter-
zeichnetem friſche Kuchen und andere warme


Ernſt'ſches Lagerbier zu haben ſein, wozu
das geehrte Publikum einladet —
— Knauf, Axlerwirth.
Billige, breite Mantilleufranſen
_ bei Simon Heiß.
Geſchäfts⸗Euipfehlung.

Unterzeichneter beehrt ſich anzuzeigen, daß er


hat. Prombdte und reelle Bedienung verſprechend,

bittet er Gönner und Freunde um gelälligen Zuſpruch.

Konrad Schottler Schuhmachermſtr
Krahnengaſſe.

Privatunterricht in der — Spraͤche
ertheilt W. Wiss, -
E Lit. Nr. 208

E —
Mittwoch Abend 8 Uhr Probe.

S Landſitz zu verkaufen.

as Saus -Nr. 19, in Ziegelhaufen in fcböner
Lage an der nach Schönan führenvden Straße.ges
legen, enthaltend 11 Zimmer und Kammern, Kuͤche
Wafchfüche, Holzfiall, geräumige Keller und Syet»
cher Stallungen ‚und Remife, mit dem daͤfflibt
umgebenden,, 14 Morgen großen, fchön anageleg»
fen, mif 200 meift tragbaren Obfibäumen bepflanz-
len und einem laufenden Brungen verfehenen. Gars
ten. Das Nähere im Hauſe felbf. :

Auf dem Wege von Neuenhelm zu der Brücke
ging ein Danen - Tafcheniuch, in der Sde Marte
geflidt,“verloren. Der. redliche Finder wird ge
beten, daffelbe gegen gute Belohnung bei Gerber


In Lit. B-Nr. 64, Bergheimer — — *
— gegen Ditkrübenpflanzen einzus
en.

eroren) Ein größer Stein zu einer Arm-
ſpaͤnge iſt geſtern in hiefiger Stadt verloren wor-
denz wer denſelben in Lit. D Nr. 88 zurüdbringt,


„ (Dienfkagefuch.) Familien von Difinckion
wird eine auf Sobanngä noch nicht Verdungene, mit .
ausgezeichneten Zeugniffen verfehene Köchin beflens
empfohlen in Lit. C Nr, 247, |

Garten⸗Erde
kann von bheute an Lots 6 Tage vom Bauplatze
ves Hın, Erhard, im Schildeder’fhen Garten,
abgeführt werden. Auskunft gibt Dierfein

(Stellegefuch). Eingebilvetes junges Frauens
zimmer wünfcht eine Stelle als Hanshälterin over
Dergleichen, am liebſten bet einer Meinen Familie.
Näheres in der Erxrp. d. Bl Z

B s iſt ein ſchwarzer Hund zUge:
laufen und kann in Lit, D Nr. I6 ab-
Sgeholt werden. 22—

Der Ertrag des Graſes meines

Bergaartens
Joh Beck.

Ein Maädchen von. guier Familie aus Wuͤrt-
temberg ſucht bis Johannis eine Stelle in einem
nicht zu großen Hauswefen, hfer oder andetwärts,
und fieht weniger auf großen Gehalt ais auf freund-

iſt zu verkaufen-


(Billtg zu verkaufen) ein gut hergerteh-
 
Annotationen