Das theol. Seminar in Seidelberg
an alle ehemaligen Seminariſten.
‘ Da Derr Prof. Dittenberger bald uns ver-
laffen wird, glauben wir im Sinne Aller zu han-
deln, deren Lehrer im Seminar er war, wenn Wir
e auf Dienftag, den 10. Auguft, zu einem Mitz
Sut getrocknete, Camillen werden
zu kaufen geſucht in Lit. © Nr. 62.
Su vermtethen.) Der vritte Sioc meines
Haufes, A 19, von Michaelis an. Prof. Kayfer.
(3u vermiethen) eine kieine Familienwoh-
nung bigzßjefcbwifler Rrauß, Oberbadgaffe, Lit.
r. ° R
rinz Carl, wie irridümlich in andern Blättern
and) einladen. Sämmtliche Thetlnehmer würden
@ {m felben Locale um 11 Uhr Morgens zu einer
ſprechung verſammeln.
Der Borbereitungen wegen bitten wir die Her-
zen, welche fih in dieſer Heiſe noch einmal um
den verehrien Lebrer vereinigen wollen, die Unter»
zeichneten längſtens bis zum 6. Auguſt davon zu
denachrichtigen.
Im Namen des theol. Seminars:
Riehm Oehler,
Seminariſten.
Coneert⸗Anzeige.
Amalien-Had Tangenbrücken.
Am Donnerſtag, den 29. Juli d. S. findet ein
Loneert flatt von dem 12jährigen Hubert Greis,
%#ontfi aug @oblenz, mit Unterſtützung der Fräul.
. Laurent, Sängerin aus Mainz, und des
12jährigen Ernft Stöger, Pianift aus Mann-
Anfang 6 Yhr Abends — Entree & Per-
on *
Sarmonie.
Wegen eingetretener ungünſtiger Witte-
rung wird die auf Dienſtag, den 27., anz
gekuͤndigte Gartenmuſik mit Tanzunterhal-
fung, jetzt nächfien Freitag, den 30. d. M.,
ſtatifinden, wozu die verehrlichen Mitglieder
freundlich eingeladen werden.
Der Vorſteher.
Kegelſpiel in Neuenheim.
Von heute an wird ein großer Hammel
und ein Kalb von einer Geſellſchaft aus
Heidelberg ausgeſpielt, wozu die Betheilig-
ien der Geſellſchaft hiermit höflichſt einladet
B, Hahn, zur Roſe.
Heilbronner Bleiche
bei Wimpfen a. A.
Meine Einſendung für dieſe Bleiche bringe ich
hiermit in Erinnerung.
J. G. Schweinfurth.
Doppel · Eſſig zum Einmachen der Früchte
und Gurken empfichlt
Carl Ed. Otto.
Aecht perſiſches Inſektenpulver
S in Flacon ä 18 kr. f
Diefes Pulver iſt das ſicherſte und zweckmäßigſte
zur Vertilaung der Fiöhe Wanzen, Mot-
7*
Fliegenthee in Paquet &a 7 fr.
Die einfache Abkochung von diefem für Jeder-
maͤnn durchaus unſchädlichen Thee reicht auf lange
Zeit hin um die ſo läſtigen Mücken ſchnell und
ſicher zu vertilgen.
Zu haben bei Joſ. Löfflad, C 122.
CZeidhnungsunterricht.) Moutag von 2
bis 4 find einige Pläge für Mädchen *
D
(Berloren) vor 14 Tagen ein Spazterköctchen
von Fiſchbein, oben und unten mit Silder beſchla-
en. Der Finder wird gebeten, denſelben gegen
O fr. Belohnung in Lit, € 164, eine Stiege hoͤch,
abzugeben.
(Sefuw.) Bet Zohaun Schueider in Nedar-
gemünd fönnen 3 bis 4 gute Tünchergehülfen
dauernte Befcbäftigung erhalten.
Eine gefeßte Perfon, die eine bürgerliche
Küche verfteht! und mit Kindern umzugehen weiß,
%?d;tigogleld; ginen Dienſt. Zu erfragen in Lit. D
r. 141.
(Zu vermiethen) eine Wohnung im untern
Stog Lit. € Nr. 208, ſogleich oder auf Michaelis,
ganz billig. Auskunft eriheiit Schuhmaͤcher H o13.
(Monatweiſe zu vermiethen)
zwei ſchön möblirte Zimmer in der Haupt-
ſtraße, zuſammen oder getrennt, täglich zu
beziehen. In der Exped. d. Bl. das Nähere.
(3u vermiethen) in Lit. B Nr. 21 der zweite
Stoc nebft Zubehör an eine ſtille Jamilie, auf
Michaelis.
(3Zu vermiethen) das zweiſtöckige Oaus
neben den bayerifchen vof, mit Hof und Bleiche
bei M Werner. ;
Zu vermiethen.) Ein Keller, Lit. B 2,
Eckhaͤus gegenüber der Foſt.
Eine möblirte Wohnung, beſtehend in 6—7
tapezirten Zimmern im zweiten Stock, aug Küche,
Magd- und Wafch-Kammer und verſchließbarem
Holz- und Kellerraume, auf der Sommerfeite der
Anlage, Lit. A 1413, iſt auf Michaelis d. J. zu
vermiethen.
(WohHnung zu vermiethen.) Im 2. SGiod
3 bis 4 Zimmer, Küche and Zugehör auf Michae
lis, Lit. D Nr. 125 am Heumarkt.
(Zu vermiethen) wegen Wegzug der dritte
Stoͤck auf den 1. September oder auf Michaelis,
bei Dreher ReinhHart in der Hafpelgaffe.
(Auszulethen.) Es find in 3 Monaten zum
Ausleihen gegen gerichtliche Verſicherung auf hie-
figem Plage 1100 und 1400 . von dem ifraeli-
liſchen Zünglingsverein bereit. Näheres bei
M. Abendeimer.
Fremdenliſte
gom 26, auf den 27. Juli.
Schwarzer Adler. Sachſe, Rent. a. Ber:
Hin. Wefteren, Adjunct a. Dänemark. Jockuſch aus
Magdeburg u. Walter a. Hall, Rent. Kumbruch,
Kfm. a. Dulldeim. Lado Willeams, Mif Blgunu-
Ffers u. Miß Burnaud a. England.' Apples, Rent.
a. England. Buhfcbas, Aſſeſſor aus Dlvenburg.
Choloneovstt, @utsbefiger aus Podline! Kleyn,
Major aus Holland.
— — Mof. Wachter, Conful a. Cette.
Cournaukt, Advokat aus Franfreich, „DErmite aus
Nancy. Compete a. London, Frau HEID a. Wiess
baden. Heniy, Lieutenant a. Fraukfurt. Wehner :a.
Qeipzig. ©ivers, General. a. 2Warfıdau. Stirling
a. Yondon u. Ufton a. Brighton, Rent. Wediholf,
Affeffor a. @umbinen. Toullin a. Zranfreid
Bayerischer Mof. Oraf v. Jeniſon Ritt-
meifter. a. Mündhen. Päg, Phil. a. Braunfhweig-
Rodler, RNent. a« Defterreich. Kappe, Baumeifter
a. Creteld. Bollinger, Dekonom a. Hofen. Wald-
fchmidt, Bierdrauer aus Weßlar. v. Kamerfels,
Offizier aug Oresden. Muller, Gerichtsrath und
Muͤller, Referendarius a. Berlin.
Prinz — DOinterfad a. Etilingen u. 90n
Gendorff a. Preußen, Bart. Wenzel, Kaufn. aus
Lauterbach. Schmip a. Darnıftadt M. Karrer a.
England, Cand. Ioachimsthal, Kfm, a Breslau.
Zoachimerhal, Yhil. a. Berlin. YPrzivoda, Berwals
ter vom Schloß Johannisberg, Hoffmann a Stettin
u. Melle a. Parıs, Rent. v. Gleichen, Haupkmann
a. RNudolfladt. Calm, Kim. a. Frankfurt. D: Bern-
hard, Gutsbefißer a. Augsburg. Antfch, Kfn. aus
SFrankfurt. Graf v. Kirlmandugg a. Kalb. Schmed-
ting, Ontebefiger a. Holland. Hofmann, Kfm. a.
Karlerube. . Cardow, Beamter a.. DBerlin. Men-
deis a. Amſterdam, Schmedving A, Amersfort u.
— a. Harlem. Part. Apothefer
a. Bremen. Avenfon aug Rotterdant, Rifter aug
Schneeberg, Spenner a. England, Courtemblou
a. Frankreich u. Rauſchenbart a— Tetinang, Rent
Darmstädter Hof, Jubitz. Berwalter a.
Homburg. v. Ochtzinn, Part. A, Ungarn. Stei
binger, Kfın. a, Ulm, Friedrih, Outsbefiger, Fout,
Adookat u. Dutoit, Kfm, a.D. COhweiz. . Klaus-
mann, Part. aug Bafel, Winterbalter, Yekonom
aus Langenfehiltachs Bieffenhofer, Sabrikant aus
Mergentheim,
Goldener Falke, Joſeph u. Baſelo, Part.
a. Paris. Dentler a. Weiſſenburg, Scheuermann
a. Heilbronn u. Bender aus Perdersheim, Kaufl.
Adams, Wadland, Whittet, Hairburn, Spain und
Lanned a. London u. Nora a Italien, Rent. Nees,
Vaumeiſter a. Berlin. Slevoßt, Gerichterath aus
Torgau. Stevoat, Prediger a. Naumburg. .
Holländischer Hof. Dreſſer, Part. aus
England. v. d. Berg, Rent. a. Haag. Leuchtenberg,
Kfm. a. Plettenburg. Langlouis a. Varis, Benfield
u. Leding a. England, Part, VBolk, Kfm. a. Köln,
3 Irl. Mourter a. Dänemark, Valzmann, Kfm.
4 RKapenoburg. Robert, Part. a. Paris. Ovobrech,
Director a. Berlin, Klein, Referendär a. Minden.
Frau Gravenitz a. Medienburg. Schlaͤfe, Kammer-
yath a. Oldenburg.
Goldenes Merz. KXefler, Schiffer a. HDas-
mersheim.
Silberner Hirsch. Leimeier, Landwirth a.
Rappenau.
Prinz Max. Goar, Buchhdlr. aus Frankfurt.
Rauſch Afm a. Leipzig.
Reichskrone. Sünther, Bürgermeifter aus
SFetlbkugen. Banklon, Kanzleirath a. Stuttgarf.
Sufßt u Cronfaz a. Hechingen. Flefchner a. Mündhen,
— Endres, Kfm. a. Nürnberg. Conılle
a. Colmar, v. Feiliger a. Hof u. v. Feilitzex aus
Nürnberg, Part. Sislon, Salinenfactor a. Köntgs-
born. Nolde, Part, a. Wollſtein. Ftau Brockmann
a. Süpplingen. Sattler, Pfarrer a. Süpplingen.
Sattler, Apotheker a. Zelle. Behr a. Ludwigsburg,
Amſchul a. Fıankfurt u. Schlechenmayer a. Odpe
pingen, Kaufl. Fiſcher, Gaſtwirth a. Zell.
Goldenes Koss. KXinigswerter a, Franls
furt, Simon a. Friedberg, Oyppenheim a. Paris
u. Alteſtatter a. Friedherg, Kaufl.
Hötel Schrieder, Zimmermann, Rent. a°
Zürich. Gebhard, Kfm. a. Eberfeld. Vofekoff, Hof-
rath a. Petersburg. Halle, Rent aus Hamburg,
Kofenthal, Kfm. a. Berlin, v. SGegeo, Lieutenant
a. Raffel. v. Watzdorf a. Dresden, Ceuppu aus
England u. Kuoblauch a,. Bresiau, Rent. Kluck,
Baumeiſter a. München. Demmer, Polizei-Com-
miffär-a. Frankffurt, Labguſchere, Rent, a. Amfter-
dam. Frau Satiler a. Köln. v. Borſtell Nittere
gutgbefißer a. Magdeburg. Tempelhoff, Juſtizrath
a. Berlin. Cegpa, Beamter a. Wien.
In Privathäusern. Oehler, Lehrer aus
RKoeinbifchofsheim, bet Hafner Mebßger. Frau Betz
mit Familie a. Karleruhe, bei Kaufmann Winteroll,
Dr. Paniel u. Frl. Paniel a. Bremen, bei Pro-
feffor Häußer. Sıl. Schöberlein a. Zweibrücen .
Pfarrer Kößer a. Runkel, bei Profeffor Schöbera
lein., Dirfekorn, Kreisgerichtsrath a. Landsberg, bei
Bäcer Berdolt. Frau Maier a. Karldruhe , det
Major Fiſcher. Frl. Hahn a. Stuttgart, bei . Beß.
Frau Grüfin Ditatynsta mit Fanitlie aug Polen,
Frau Dberft Röver a. Goͤttugen u, Oberhofge-
richterath Neftler a. Mannheim, det Prof. Röder
Obergerichts-Präfivent Schleifer mit Familie aus
DOidenburg, bei Stoatsminifter v. Dufch. Fräulein
Schauber a. Cransberg, bei Oberamtmann Bleib:
imhaus. Oberlieutenant Baron v, Würtzburg aus
München, bei v. Zwackh. Hindenlang a. Frankfurt,
bet Wittwe RKentiers. Part. Dürr aus Stutt-
gart, bei &. Friſch. Frl. Haffinger a. Mannheim,
bei Dr. Züllig.
Fruchtpreiſe.
Mittelpreie.
nach dem
allgemeinen
Maaße.
{ *
41
10
53
34
! Fruchtmarkt
vom 27. Juli
1852.
Einge-
ſtellt.
¶ Malter.
Lorn
Spelg_ ..
Syelziern .
Serfie .
Hafer.
Waizen
Einforn. .
Gem Krucht
Welſchkorn
Linſen.
Erbfen . ,
Bohnen.
Hirſen.
Wicken.
NeyS :
Bruͤnekern.
Hanfſamen
Heu, vr. Ctr.
Kornſtroh/
7 4 *
pelzfirob,
pr. 100 Geb.
1666 [ 14
Die Summe obiger verkaufter Früchte betrã
8697 fl. 42.Ir.
151 [LE ıTa RSl
RE
14
828 4 —
&8
Druck und Verlag von G. Reichard.
an alle ehemaligen Seminariſten.
‘ Da Derr Prof. Dittenberger bald uns ver-
laffen wird, glauben wir im Sinne Aller zu han-
deln, deren Lehrer im Seminar er war, wenn Wir
e auf Dienftag, den 10. Auguft, zu einem Mitz
Sut getrocknete, Camillen werden
zu kaufen geſucht in Lit. © Nr. 62.
Su vermtethen.) Der vritte Sioc meines
Haufes, A 19, von Michaelis an. Prof. Kayfer.
(3u vermiethen) eine kieine Familienwoh-
nung bigzßjefcbwifler Rrauß, Oberbadgaffe, Lit.
r. ° R
rinz Carl, wie irridümlich in andern Blättern
and) einladen. Sämmtliche Thetlnehmer würden
@ {m felben Locale um 11 Uhr Morgens zu einer
ſprechung verſammeln.
Der Borbereitungen wegen bitten wir die Her-
zen, welche fih in dieſer Heiſe noch einmal um
den verehrien Lebrer vereinigen wollen, die Unter»
zeichneten längſtens bis zum 6. Auguſt davon zu
denachrichtigen.
Im Namen des theol. Seminars:
Riehm Oehler,
Seminariſten.
Coneert⸗Anzeige.
Amalien-Had Tangenbrücken.
Am Donnerſtag, den 29. Juli d. S. findet ein
Loneert flatt von dem 12jährigen Hubert Greis,
%#ontfi aug @oblenz, mit Unterſtützung der Fräul.
. Laurent, Sängerin aus Mainz, und des
12jährigen Ernft Stöger, Pianift aus Mann-
Anfang 6 Yhr Abends — Entree & Per-
on *
Sarmonie.
Wegen eingetretener ungünſtiger Witte-
rung wird die auf Dienſtag, den 27., anz
gekuͤndigte Gartenmuſik mit Tanzunterhal-
fung, jetzt nächfien Freitag, den 30. d. M.,
ſtatifinden, wozu die verehrlichen Mitglieder
freundlich eingeladen werden.
Der Vorſteher.
Kegelſpiel in Neuenheim.
Von heute an wird ein großer Hammel
und ein Kalb von einer Geſellſchaft aus
Heidelberg ausgeſpielt, wozu die Betheilig-
ien der Geſellſchaft hiermit höflichſt einladet
B, Hahn, zur Roſe.
Heilbronner Bleiche
bei Wimpfen a. A.
Meine Einſendung für dieſe Bleiche bringe ich
hiermit in Erinnerung.
J. G. Schweinfurth.
Doppel · Eſſig zum Einmachen der Früchte
und Gurken empfichlt
Carl Ed. Otto.
Aecht perſiſches Inſektenpulver
S in Flacon ä 18 kr. f
Diefes Pulver iſt das ſicherſte und zweckmäßigſte
zur Vertilaung der Fiöhe Wanzen, Mot-
7*
Fliegenthee in Paquet &a 7 fr.
Die einfache Abkochung von diefem für Jeder-
maͤnn durchaus unſchädlichen Thee reicht auf lange
Zeit hin um die ſo läſtigen Mücken ſchnell und
ſicher zu vertilgen.
Zu haben bei Joſ. Löfflad, C 122.
CZeidhnungsunterricht.) Moutag von 2
bis 4 find einige Pläge für Mädchen *
D
(Berloren) vor 14 Tagen ein Spazterköctchen
von Fiſchbein, oben und unten mit Silder beſchla-
en. Der Finder wird gebeten, denſelben gegen
O fr. Belohnung in Lit, € 164, eine Stiege hoͤch,
abzugeben.
(Sefuw.) Bet Zohaun Schueider in Nedar-
gemünd fönnen 3 bis 4 gute Tünchergehülfen
dauernte Befcbäftigung erhalten.
Eine gefeßte Perfon, die eine bürgerliche
Küche verfteht! und mit Kindern umzugehen weiß,
%?d;tigogleld; ginen Dienſt. Zu erfragen in Lit. D
r. 141.
(Zu vermiethen) eine Wohnung im untern
Stog Lit. € Nr. 208, ſogleich oder auf Michaelis,
ganz billig. Auskunft eriheiit Schuhmaͤcher H o13.
(Monatweiſe zu vermiethen)
zwei ſchön möblirte Zimmer in der Haupt-
ſtraße, zuſammen oder getrennt, täglich zu
beziehen. In der Exped. d. Bl. das Nähere.
(3u vermiethen) in Lit. B Nr. 21 der zweite
Stoc nebft Zubehör an eine ſtille Jamilie, auf
Michaelis.
(3Zu vermiethen) das zweiſtöckige Oaus
neben den bayerifchen vof, mit Hof und Bleiche
bei M Werner. ;
Zu vermiethen.) Ein Keller, Lit. B 2,
Eckhaͤus gegenüber der Foſt.
Eine möblirte Wohnung, beſtehend in 6—7
tapezirten Zimmern im zweiten Stock, aug Küche,
Magd- und Wafch-Kammer und verſchließbarem
Holz- und Kellerraume, auf der Sommerfeite der
Anlage, Lit. A 1413, iſt auf Michaelis d. J. zu
vermiethen.
(WohHnung zu vermiethen.) Im 2. SGiod
3 bis 4 Zimmer, Küche and Zugehör auf Michae
lis, Lit. D Nr. 125 am Heumarkt.
(Zu vermiethen) wegen Wegzug der dritte
Stoͤck auf den 1. September oder auf Michaelis,
bei Dreher ReinhHart in der Hafpelgaffe.
(Auszulethen.) Es find in 3 Monaten zum
Ausleihen gegen gerichtliche Verſicherung auf hie-
figem Plage 1100 und 1400 . von dem ifraeli-
liſchen Zünglingsverein bereit. Näheres bei
M. Abendeimer.
Fremdenliſte
gom 26, auf den 27. Juli.
Schwarzer Adler. Sachſe, Rent. a. Ber:
Hin. Wefteren, Adjunct a. Dänemark. Jockuſch aus
Magdeburg u. Walter a. Hall, Rent. Kumbruch,
Kfm. a. Dulldeim. Lado Willeams, Mif Blgunu-
Ffers u. Miß Burnaud a. England.' Apples, Rent.
a. England. Buhfcbas, Aſſeſſor aus Dlvenburg.
Choloneovstt, @utsbefiger aus Podline! Kleyn,
Major aus Holland.
— — Mof. Wachter, Conful a. Cette.
Cournaukt, Advokat aus Franfreich, „DErmite aus
Nancy. Compete a. London, Frau HEID a. Wiess
baden. Heniy, Lieutenant a. Fraukfurt. Wehner :a.
Qeipzig. ©ivers, General. a. 2Warfıdau. Stirling
a. Yondon u. Ufton a. Brighton, Rent. Wediholf,
Affeffor a. @umbinen. Toullin a. Zranfreid
Bayerischer Mof. Oraf v. Jeniſon Ritt-
meifter. a. Mündhen. Päg, Phil. a. Braunfhweig-
Rodler, RNent. a« Defterreich. Kappe, Baumeifter
a. Creteld. Bollinger, Dekonom a. Hofen. Wald-
fchmidt, Bierdrauer aus Weßlar. v. Kamerfels,
Offizier aug Oresden. Muller, Gerichtsrath und
Muͤller, Referendarius a. Berlin.
Prinz — DOinterfad a. Etilingen u. 90n
Gendorff a. Preußen, Bart. Wenzel, Kaufn. aus
Lauterbach. Schmip a. Darnıftadt M. Karrer a.
England, Cand. Ioachimsthal, Kfm, a Breslau.
Zoachimerhal, Yhil. a. Berlin. YPrzivoda, Berwals
ter vom Schloß Johannisberg, Hoffmann a Stettin
u. Melle a. Parıs, Rent. v. Gleichen, Haupkmann
a. RNudolfladt. Calm, Kim. a. Frankfurt. D: Bern-
hard, Gutsbefißer a. Augsburg. Antfch, Kfn. aus
SFrankfurt. Graf v. Kirlmandugg a. Kalb. Schmed-
ting, Ontebefiger a. Holland. Hofmann, Kfm. a.
Karlerube. . Cardow, Beamter a.. DBerlin. Men-
deis a. Amſterdam, Schmedving A, Amersfort u.
— a. Harlem. Part. Apothefer
a. Bremen. Avenfon aug Rotterdant, Rifter aug
Schneeberg, Spenner a. England, Courtemblou
a. Frankreich u. Rauſchenbart a— Tetinang, Rent
Darmstädter Hof, Jubitz. Berwalter a.
Homburg. v. Ochtzinn, Part. A, Ungarn. Stei
binger, Kfın. a, Ulm, Friedrih, Outsbefiger, Fout,
Adookat u. Dutoit, Kfm, a.D. COhweiz. . Klaus-
mann, Part. aug Bafel, Winterbalter, Yekonom
aus Langenfehiltachs Bieffenhofer, Sabrikant aus
Mergentheim,
Goldener Falke, Joſeph u. Baſelo, Part.
a. Paris. Dentler a. Weiſſenburg, Scheuermann
a. Heilbronn u. Bender aus Perdersheim, Kaufl.
Adams, Wadland, Whittet, Hairburn, Spain und
Lanned a. London u. Nora a Italien, Rent. Nees,
Vaumeiſter a. Berlin. Slevoßt, Gerichterath aus
Torgau. Stevoat, Prediger a. Naumburg. .
Holländischer Hof. Dreſſer, Part. aus
England. v. d. Berg, Rent. a. Haag. Leuchtenberg,
Kfm. a. Plettenburg. Langlouis a. Varis, Benfield
u. Leding a. England, Part, VBolk, Kfm. a. Köln,
3 Irl. Mourter a. Dänemark, Valzmann, Kfm.
4 RKapenoburg. Robert, Part. a. Paris. Ovobrech,
Director a. Berlin, Klein, Referendär a. Minden.
Frau Gravenitz a. Medienburg. Schlaͤfe, Kammer-
yath a. Oldenburg.
Goldenes Merz. KXefler, Schiffer a. HDas-
mersheim.
Silberner Hirsch. Leimeier, Landwirth a.
Rappenau.
Prinz Max. Goar, Buchhdlr. aus Frankfurt.
Rauſch Afm a. Leipzig.
Reichskrone. Sünther, Bürgermeifter aus
SFetlbkugen. Banklon, Kanzleirath a. Stuttgarf.
Sufßt u Cronfaz a. Hechingen. Flefchner a. Mündhen,
— Endres, Kfm. a. Nürnberg. Conılle
a. Colmar, v. Feiliger a. Hof u. v. Feilitzex aus
Nürnberg, Part. Sislon, Salinenfactor a. Köntgs-
born. Nolde, Part, a. Wollſtein. Ftau Brockmann
a. Süpplingen. Sattler, Pfarrer a. Süpplingen.
Sattler, Apotheker a. Zelle. Behr a. Ludwigsburg,
Amſchul a. Fıankfurt u. Schlechenmayer a. Odpe
pingen, Kaufl. Fiſcher, Gaſtwirth a. Zell.
Goldenes Koss. KXinigswerter a, Franls
furt, Simon a. Friedberg, Oyppenheim a. Paris
u. Alteſtatter a. Friedherg, Kaufl.
Hötel Schrieder, Zimmermann, Rent. a°
Zürich. Gebhard, Kfm. a. Eberfeld. Vofekoff, Hof-
rath a. Petersburg. Halle, Rent aus Hamburg,
Kofenthal, Kfm. a. Berlin, v. SGegeo, Lieutenant
a. Raffel. v. Watzdorf a. Dresden, Ceuppu aus
England u. Kuoblauch a,. Bresiau, Rent. Kluck,
Baumeiſter a. München. Demmer, Polizei-Com-
miffär-a. Frankffurt, Labguſchere, Rent, a. Amfter-
dam. Frau Satiler a. Köln. v. Borſtell Nittere
gutgbefißer a. Magdeburg. Tempelhoff, Juſtizrath
a. Berlin. Cegpa, Beamter a. Wien.
In Privathäusern. Oehler, Lehrer aus
RKoeinbifchofsheim, bet Hafner Mebßger. Frau Betz
mit Familie a. Karleruhe, bei Kaufmann Winteroll,
Dr. Paniel u. Frl. Paniel a. Bremen, bei Pro-
feffor Häußer. Sıl. Schöberlein a. Zweibrücen .
Pfarrer Kößer a. Runkel, bei Profeffor Schöbera
lein., Dirfekorn, Kreisgerichtsrath a. Landsberg, bei
Bäcer Berdolt. Frau Maier a. Karldruhe , det
Major Fiſcher. Frl. Hahn a. Stuttgart, bei . Beß.
Frau Grüfin Ditatynsta mit Fanitlie aug Polen,
Frau Dberft Röver a. Goͤttugen u, Oberhofge-
richterath Neftler a. Mannheim, det Prof. Röder
Obergerichts-Präfivent Schleifer mit Familie aus
DOidenburg, bei Stoatsminifter v. Dufch. Fräulein
Schauber a. Cransberg, bei Oberamtmann Bleib:
imhaus. Oberlieutenant Baron v, Würtzburg aus
München, bei v. Zwackh. Hindenlang a. Frankfurt,
bet Wittwe RKentiers. Part. Dürr aus Stutt-
gart, bei &. Friſch. Frl. Haffinger a. Mannheim,
bei Dr. Züllig.
Fruchtpreiſe.
Mittelpreie.
nach dem
allgemeinen
Maaße.
{ *
41
10
53
34
! Fruchtmarkt
vom 27. Juli
1852.
Einge-
ſtellt.
¶ Malter.
Lorn
Spelg_ ..
Syelziern .
Serfie .
Hafer.
Waizen
Einforn. .
Gem Krucht
Welſchkorn
Linſen.
Erbfen . ,
Bohnen.
Hirſen.
Wicken.
NeyS :
Bruͤnekern.
Hanfſamen
Heu, vr. Ctr.
Kornſtroh/
7 4 *
pelzfirob,
pr. 100 Geb.
1666 [ 14
Die Summe obiger verkaufter Früchte betrã
8697 fl. 42.Ir.
151 [LE ıTa RSl
RE
14
828 4 —
&8
Druck und Verlag von G. Reichard.