Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Holzverſteigerung.
Schönun, Aus verfchtebenen Diftriclen der ev.
Kirggenwaldungen bei Schönzu werden
Montag, ven 23. d. M,
* VBormittags 10 Uhr,.. i
im Saftdaus zum Löwen in Schönau folgende
aufgemadie Gehölze Ioosweife einem offentlichen
Vertaufe ausgefeßt ; ,
%‘{/‚ Kiftr. buchene Scheiter,
4

2 2 —
⏑ 6 p H e
23 %. u „eichene, Klappern,
10nnn %u Nöße,
1 % Prügel,
1% p foriene Scheiter,
—— „ . Klappern,

S6 ” 2 Prugel und

2255 Stuͤck gemifchte Wellen

Heidelberg, den 12. Aunuft 1852, .

. Sroßd. Pflege Schönau.
Kirder.

Hausbauplätzeverkauf.
. Bom Garten bei dent vormals lutheriſchen Oo-
ſpitale an Schießthore werden verſchiedene Haus
bauplätze gegen die Leopoldsſtraße und gegen die
Plöck zu angemeffenen Preiſen abgegeben Ange-
bote hlerauf nimmt der Unterzeidnete entgegen und
erthelit auf Anfrage nähere Auskunft.
Eo. prot. Kircengenmeinderath.
Sabel.

Erbvorladung.
Nr.Ls Leimen, Oberanits Heidelberg, / Die
zur Verlaſſenſchaft der Serz Jako böſchen Che-
frau, Sanny ‚geborene Bernheimer in Leimen be-
rufenen, an Diesfeitg undefannten Orten abweſen-
den: David Bernheimer und Iſaak Frank werden
andurch mit Friſt von 3 Monaten von heute an,
mit dem Bemerken vorgeladen, daß im MNichter-
ſcheinungefalle ihre Anfprüche an befagte Verlaſſen-
ſchaft Zenjenigen werde zugetheilt werden, denen
ſie zukäme, wenn die Vorgeladenen zur Zeit des
Erbanfalls nicht mehr am Leben geweſen wären.
Heidelberg, den 13. Auguſt 1852. ;
Grobh. 4
i

4
Zoltzmann Netar

Liegenſchaftoverſteigerung.

Mit obervormundſchaftlicher Crmächtigung wer-
den die den Brüdern Sebaſtian und Wilh. Schaar
von hier gemeinſchaftlich zugehörigen Grundſtücke:

1) 1 Bril, 30 Riha. Weinberg und Bergfeld im
Senſenried, einf. Ehriſt Xnörzer, andf. Cafp. Job

rben;

2) 1 Vril. 6%o Rthn. Acker im Eiſengrein, an
der Rohrbacher Chauffee , einf. Pofthalter Umbe
frätter, andf.n Ant, Bedenbach, -

Mittwoch den 1. Sepfember 1. 3,,
Nachmittags 3 Uhr,
auf hieſigem Rathhauſe verſteigert!

Heidelberg, den Auguß 1852,

. Bürgermeiſter
Hoffmann

Sachs

Die Preife des Dolzes im ſavtiſchen
Magazin find für Cinheimifche und —
vom 15. v. M, an fetgeleßt wie folgt: ;
für ſchone gemiichtẽ Wellen ver Siuck 5 fr.
für 12 Pfo. aufgemachtes büchen Dolx 3 fr.
D

uͤr 14 vfd⸗ eiden SHolz Fit

Heidelberg, vden 9I. Auguſt — 8*

Der Gemeinderath. }

$ Hoffmanh, . U Sagı
Feuerwehr.

Indem nunmehr die Liſten der Sprißenmann-
fchaft, Steiger u. f we dem . Drude , übergeben
werden ‚follen, fordern wir biermit alle viefenigen
Feuerwehrpflichtigen, welche vermoge ihres Alters
al diefer, Mannfchaft -gehören , „alfo alle Bürger,
Bürgersföhne und ftaatsbürgerlihe Einwohner im
Alter von 21 bis 38 Sahre Redend, die, bisher }
noͤch nicht; in den beireffenden; Lifken. verzeichnet
waren, Weshalb ſie auch noch zu keiner Mebung 2e;
vorgeleden werden konnten, nochmals Ddringend
auf, ſich ohnfehlbar bisie un 4aı 4

* Sonntag/ den 22,, d M,

Voͤrmiſtags von 10 bis 141 .Ubhr, —
8 dem Nathhaufe zu melden. ;

e diefenigen, welcdhe es unterlaffen, ſich auch
auf diefe Aufforderung hin-zu fiſtiren, werden, ſo
bald ihre Namen ausfindig gemacht worden ſind,
vorbehaltlich ihrer Bezeichnung an großh. Ober-


Gulden verfällt.

Zugleich werden alle weiche ſchon eingetheitt
find, erlucht, ſolche die ihnen als noch nicht verzeichs
net belannt ſind anber namhaft zu machen.

Heidelberg den 12 Auguſt 18 52,

Für den Verwaltungsrath:
. Defaga. E. Keller.

Verſteigerung.
Naͤchſtkommenden Donnerfrag, den 19. und
Hreitag, den 20. d. M. , jevesmal NMachmittags
2 Uhr anfangenb, wird aug der Verxlaſſenſchaft des
verlebten Bernhard döflich Schneidermeiſters,
in dem Haufe des Herrn Bäckermeifterg Zuͤber,
Ingrimmftraße Lit, C Nr. 215, folgende Gegen!
ſtände der Erbverrheilung wegen, gegen gleich baare
Zahlung beim Zuſchlag Verfteigert, alg: 2 Uhren,
fämmtliche Kleidung, - Weißzeug , ein vollſtändiges
gut erhaltenes Bett, Worunter eine ſchöne Haaͤr⸗
matraze, Möbel, ein Secretär, Kanapee, Koms
mode, Bettſtelle, auch ein Zufchneidtifch, verſchtede-
nes Handwerks⸗Geraͤthe und aͤllerlet Zausraih.
Heidelberg, den 13 Auguſt 1852
Ant. Amm anın, Waiſenrichter.

Liegenſchaftsverſteigerung.

‚ Hiegelhaufen, Oberamts Heivelberg; In Folge
richterlicher Verfügung werden dem Adaͤm S H eu-
rer {n Ziegelhaufen

8

Donnerſtag, den 19, Auguſt d.

; Vormittags 11 Nor, —
nachbemertte Liegenſchaften im dortigen Rathhauſe
nochmals im Zwangswege zu Eigenthum verftetz
gert und um das höchſtẽ Gebot ſogleich endgültig
zugeſchlagen werden, auch wenn der Schäßungs-
preis nicht erreicht wird/ nämlich:

1) 8 Rihn. I0 Schuh Garten mit halbem Haus-
ylatz und Hofraithe an der Steinbach zu Ziegel-
haufen, nebft der Hälfte eines anderthalbftöcktgen
Wohnhaufes, ſodann halbe Scheuer, halbe Stallung
und Schweinſtälle, neben Wittwe Erras und Balz
thaſar Scheuxer; iaxirt zu 400 ft. und mit Rückficht
auf die der Baithaſar Scheurers Wittwe zur Be-

nutzung zuſtehenden Theile zw. 200 fl.
2) 79 Rthn. 66 Schuh Bergſtuͤck, j
Wiẽſe; tarirt zu — e 0 fl
3) 1 Mrgn. I2 Rifn. 65 Schuh Wiefe -
und Ader, taxirt zU 1 Hu 7 O
{ ; zufammen \ . 7600 fl.
Heivelberg, den 12.' Sunt 1852.

Der Vollftreckungsbeamte:
Kiefer, Notar.

Liegenſchaftsverſteigerung.
Ziegelhaufen, Oberamts Heidelderg. In dolge
richterlicher Verfügung wird der Philipp S mitt’=
ſchen Wittwe in Ziegelhaufen ı.
Donnerfiag, den 19. Auguft d, S.,
Morgens 10 Uhr,
LVrtl. 25°% o Rthn. Acker im @lcbenbucfel‚-é%xiu

zu — —
im Zwangswege zu Eigenthum verſteigert und vei
4 erreichtem Schätzungswerthe endgültig
zugeſchlagen werden.!
Heidelberg, den 1. Zuli 1852.
Der Vollftreckungsbeamte:
e Kiefer, Notar.

Liegenſchafts⸗Verſteigerung.
Ziegelhauſen, Oberamts Heidelberg. In Folge
richterlicher Berfügung- werden dem : Taglöhner
Anton. Schwab . sen; in Ziegelhauſen s }
Montag, den 30. Auguft I, 3.
VBormittags 10 Uhr, ;
im dorfigen Rathhaufe die-unten bemerkten Uegen-
ſchaften im Zwangswege zu Eigentyum Sffentlich
verſteigert „und.. fogleidh endgültig, ı zugeflageu,
wenn der Schäßungswerih, oder miehr geböten
wird/ alg o Ü { e
1) Ein auderthalbftödiges Wohnhaus mit Stall,
Keller, Haus- und Hofplaß , zuſammen 14 Nihn.
14 Fuß enthaltend, zu Ziegelhaufen , neden dem
Neuen Weg und der Straße nach Hridelberg' ge-

Tegen z gu DE Qa 3000 . 400 ff}
2) 3 Brl 66 Athn 24 Fub Ader
und Wieſe {n 2 Stücken beſtehend taxirt
——— nl
aufammen“ . 650 f.
Heidelberg, den 29. Juli 1852.
7 790 1 Der Vollſtreckungsbeamte:
Kiefer Noͤtar.
Saudhofen, Aniis Ladenburg: — Da der

Qäe‚flanb‚unferer Gemeinds Ziegelhuͤtteauf
Michaelis I. F, zu Ende geht, ſo hat man Tagfahrt

zur Berpachtung derſelben auf weitere ſechs Jahre
auf Mittwoch, den 18. Auguft . S., *
RE arn Nachmittags 2 :Uhr,
auf hieſigem Rathhaufe anberaumt. ;

Diefes wird mit dem Anfügen öffentlich bekannt
gemacht, daß die Steigerungsbedingungen auf dem
Rathhauſe zur Einficht bereit liegen, und auswär-
tige Steigerer mit Vermögens= und;Sittenzeug-
niffen ſich auszuweiſen haben. ;

Sandhofen, den 9. Auguſt 1852,

Der Gemeinderath.
Back. Hoffmann.
Großh· Bezirksamt Neckargemünd

Nr 18,928. Nachaenannte Einwohner von Gau-
angelloch haben ſich entſchloſſen, nach Nordamerita
auszuwandern.
* 66 ihrer Schulden haben wir Tag-
ahrt au

Donnerſtag den 26. Auguſt d. F.,
Rorgens 8 Uhr,

auf dieſſeitiher Amtekanzlet anberaumt und fordern
fämmiliche. Gläubiger auf, ihre Anſpruͤche an den
einen oder den andern dieſer Auswanderungsluſtt-
gen ın obiger Tagfahrt um ſo gewiſſer anzumelden,
als ihnen ſpäter von hier aus nicht mehr dazu

gerholten werden könnte.
1). Sofebh Nexroth mit Familie. ‚..
2) WMichael Kühner mit Jamilte, }
3) Friedrich Glasbrenner Wittwer.
4) Maria Anna Glasbreunner.
5) Zakob Glasbrenner :
6) Michael-.Schakkenberger mit Familte.
7) Ludwig Klingmann mit Samilie,
<8) Andreas-KXapyp y mit Familie, |
\ 9) Margareiha Xa pp.
10) Matbäus Lutz mit Familie.
1i) Sohann- Lutz Soldat.
12). Safob Lutz. ;
13) Pyilipy Stung mit Familie.
14) Auguſt Leinig ledig.
15) Johann Schailer.
16) Katharina Schaller.
17) Katharina Wetnreiter 1edig,
18) Philipp Adam Schoch mit Familie.
19) Zohann Georg Schoch, Soldat. !! -
20): Margaretha Schach -
21). Safob Schoch, Soldat. ;
22) Barbara S Ho H.
23) ‚Chriftiha Sıcho m.
24) Safob Geringer mit Familie..
25) Martin Dornes mit Familte.
26) Margaretha Dornes.
27) Eliſabetha Dornes.
Nedargemünd, den 12. Aug. 1852.
f Leers! Nikolay!

Großh. Bezirksamt Neckargemünd.

Ptäcluſiv⸗Beſcheid.


dolph in Schoͤnbrunn betr.)
Nr. 17,794. Werden alle diejenigen die ihre
Forderungen heute nicht angemeldel haben, von
der vorhaͤndenen 4 8

Neckargemünd, den 29.'15‘;buh'.1852.

Arnold. Schneider. '

Sroßh. Bezirksamt Philippsburg.
Schuldenliquidation.

Nr. 9635. Die Philipy Steger IL Eheleute
von St. Leon beabſichtigen nach Amerika auszu-
wandern, weshalb deren Gläubiger hiermit auf-
gefordert werden, ihre . afprüche am

Samſtag, ven 2 Auguſt,
Morgens 9 Uhr, } *
um ſo gewiffer dahier geltend zu machen, als ihnen


holfen werden könnte. } }
Philippsburg/ den, 11. Auguſt 1852-.,
. Hübſch.

Gr Bezirksamt Neckarbiſchofsheim.
“Nr. 14/784 1 Die Wildehnt SGlasbrenners
Eheleute von Babftadt und Martin Brettels Che.
leute von Waibſtadt wollen mit iyren Kindern nach
Amerika auswondern. * *
Etwaige Gläubiger haben ihre
der auf H f
Samftag, den 21. d. Miyh uanan

früh 8 Uhr, .


genfalls man ihnen ſpäter von hiera
vazu verbelfen fönne. —

Nedarbilhofsheim, den 12. Auguſt 1852;
* . Beniß. Kuhn.
 
Annotationen