Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Journal (46) — 1852

DOI chapter:
Nr. 179-204 (1. - 31. August 1852)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66017#0806
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Abfahrten der 16





ehen ab: .
* am 4, Sept das Poſtſchiff Havre, Capit. Mulford, 1000 Tonnen,
w 2 „ Gallia, „ Richardson,1800 „
» 19. Wilkeim Tell, — 1500 v
2 Z 2 Helvetia, Marsch, 12002 —


Enixichtung.



teniber ſtatt.
Mainz, im Auguſt 1852.

Speeial-


— zwiſ⸗ chen Havre

ort.


Kirchheim Oberamts Heidelberg. Die Fuͤrſt-
lich von Wrede en Kinder Bormundfchaft läßt
: Montag, den 30. d. M.,

Nachmittags 2 Ubr,
auf den: Rathhaufe zu Kirdheim auf vierjährige
Zahlungstermine öffentlich verfieigern :

1) Sin halbes Wohnhaus mit halber Scheuer,
Stallung und 5 Rihn. SGarten im Dberndorf, und

2) 1 BVril. Acker im Sragweg, neben Joſ. Gie-
fer und Auguſt Spies.

Nedkarhaufen, den 10. Auguft 1852,

Die Vormundſchaftsverwoltung.

Fahrnißverſteigerung.

Dienstag, den 31. Auguſt und die folgenden
Tage, Nachmittags 2 Uhr werden in der Behau-
fung der verlebten Buffemer Wtb, : Gold und
Silber, Pendul uhr, Weck-lihr, Bettung , neues
MWeißzeug, Schreinwerk, Kupfer, Meffing, Zinn
und ſonſtiger Hausrath gegen gleich baare Zahlung
freiwillig verſteigert.

Auch iſt daſelbſt ein großer Kunſtherd mit Schiff
und Bratofen aus freier Hand zu verkaufen.

Ein Mädhen, das kochen kann, fih allen
häuslichen Arbelten unterzicht, fucht auf Michaelis
einen Dienſt; zu erfragen in der Exp. d. Bl.

Wurſt ſuppe, friſche Wuͤrſte, vorzuglicher rother
Wein der Schoppen zu 6 Ir. im rothen Löwen.

(Bermift.) Eine ſchwarz ſeidene Mantille iſt
am 24. Auguſt entweder verloren gegangen oder
irgendwo liegen geblieben; wer ſie bei Droſchken-
meifter Fahrbach abgibt, erhält eine angemeſſene
Belohnung.

(Vertaufcht) wurde am verfloſſenen Sonntag
ein Srauenhalstuch in der Roſe zu Reuenheimz um
gefällige Regelung erſucht

B. Hahn.

(Berloren) ein ſilbexnes Armband von der
Providenzkirche längſt der dauptftraße bis zur Dei-
ſigengeiſtlircge Dem Finder, der daſſelbe in Lit.
A Nr. 16 (2. Stoch) abgibt, wird eine angemeſſene
Belohnung zugeſichert.

Etolliverk's Bruſtearamellen
empfiehlt A, @, Tränkle.

(Berkauf.) Einmoderner großer kirſch-
baumener Schrank, polirt, zum Hängen der
Kleider und leicht zum Legen einrichtbar, if in
Lit. A Nr. 113 im untern. Stock zu verkaufen.

; 9813 Dermiethen) bet Scharbauers Erben
{n de Karlefirafe IA der erſte und zweite Stock
auf Michaelis.

“ (Buvermiethen) 2 möblirte Zimmer, Heidel-
berg gegenüber, vor dem Orte Neuenheim. Brücen-
befländer Eckert gibt nähere Auskanft.

Eine möblirte Wohnung, beſtehend in 6—7
,tavegt’rten Zimmern im zweiten Stock, aus Küche,
|Magd= und Wafch-Kommer und verſchließbarem
©olz= und Kellerraume, auf der Sommerfeite der
Anlage, Lit. A 113, ift auf Michaelis d. J. zu
vermiethen.

(3u vermiethen) in Lit. B Nr. 21 der zweite
Stock nebſt Zubehör an eine ſtille Familie, auf
Michaelis.

„WohHnung zu vermiethen.) Im goldenen
Yöomwen auf dem Heumarkt ſind zwei Zimmer, die
ſich vorzüglich zu einem Laden eignen, zu vermiethen.

Darmstädter Mof. Buntonfin aus Frei-
burg ı. Friedrich a. Berlin, Kaufl. Philipys, Rent.
a. England. Stop, Stud. a. Bonn. Kühn, Lehrer
a. Arnfiadt, Küfel, Kreisgerichtsrath aug Berlin.
2Boutgoié‚ Ment. a. Algter. Brugg ı. Dietz/ Stud.
a. Mündhen. Schäfer, Fabr. a. Dingelftevt.

Goldener Falke. v Öriegheim, Offizier
a. Torgau. Köpke u. @Gräve a. Gamburg, He a.
Dolland u. Hennefen a. Berlin, Rent. Dfun, Dr.
u. Bierlaun, Part, a. München. Hanauer u. Chalt
a. Riegen u. Sutter a. Zatskam, Handelsl.

Holländischer Hof, Schnedenberger und
Keßler, Part. a. Eßlingen. Schäfer, Kfm. a. Franks
furt. Haake, Iuftizcommiffär u. Haake, Part. aus
Berlin. Müligens, Ayvocat a. Ia Hate. Palmer,
Capitän ı. Palmer, Part. a. England, Wiefer,
Kfm. a. Lahr. Daytor a. London, Gabler a. dem
Oberbarzgebirge . Colemann, Part. aus Dover,

Goldenes Merz. Hardimann, Kaufın. aus
Worms. Salomon, Notär a. GöNheim. DHeinz,
Apoiheker a. Heilbronn. Schrader, Theolog aus
Kreuznach. Ofter, Arzt u. Ofter, Rent. a. Raftatt.
Stoll, Kfm. a. Sigmaringen. Sipmayer, Sokzhvir.
a. Schwelm. 7

Prinz Max. Miß Koop. Miß Steward und
Miß Brown a. England. v. Forchenheim, Rechts
antwalta. Preußen. v. Diez a. Leipzig. v. Furenzki,
Beamter a. Dahn. Maurer u. Huber, Deconomen
a. Singheim. Brooke, Bangquier a. Madrid. Har-
ton, Advocat a. Amerika. Fiſcher Kfm. a. Stutte
gart. Mayer, Dr. a. Straßburg. Güniher, Haupte-
mann, Erdmann, Jußizrath u. Schmidt, Kreigrath
a. Poſen RNeichert, Rath a. Berlin.

Keichskrone. Seppich, Gaftwirth a. Binau.

RBitter., Stübel, Landwirth a. Lichtenſtein
Zimmermann, Profeſſor a. Strabburg. Billinger,
Conditor a. Säckingen. Bach, Poſtbeamter aus
Heilbronn. Hirſch, Kfm. a. Bifchofsheim. Cäfar,
Amtsauditor a. Derlingshaufen. Heninger, Pfarrer
a. Münchweiler. Frau Schandon a. Würzburg.

Goldenes Koss. Schloß, Kfm. a. Amerika,

ötel Schrieder. Leug a. Findal u. Boldt
a. Stensburg. Leuſemann, Kfm. d. Schweiz
Wendler u. Ploß, Doctoren u. Müller, Vrofeſſor
a. Leipzig. Rofenbaum, Kfm. a. Berlin. Freifrau
. Sturmfeder a. Stuttgart.

Fruchtpreiſe.

C(3Zu vermiethen) das zweiftöcige Haus
neben dem bayerifchen Hof, mit Hof und Bleiche
— M Werner.

(3u vermiethen.) Ein Keller, Lit. B Nr. 2,
Eckhaus gegenüber der Poſt.

(Xapital augzuletihen.) 200 fl. auf gut'e
Verficherung ; wo fagt die Erp.

Fremdenliſte
vom 23. auf den 24. Auguſt.

— — — u. Partifir aus
England u. Kaul a. Dublin, Rent. — —
u. . Lady Knatchbull a. England. Lady Xanl aus
Dublin. Knatchbull, Weltinfon, Turgnuud, Zhals
bot, Chiner u. Walvheim a.. ‚England, Bräutigam
a. Berlin u. Zayn a. Nürnberg, Rent. 2 Zıl.
Bräutigam aus Berlin.” Megger, Baumeifter aug
Bruchfal. Frau Mayer u. Zrl. Megger a. Kud-
wigsburg. Rau, Arzt aug Leipheim. - Bäſel und
Hutier, Canditaten a. Sraz.

Badischer Mof. KXelham aus Mandhefter,
(Echtermayer a. Dresden, Seydlitz a. Mäßricht,
v. Lioconde a. Nancy, S. ı. W. Steffens a. Eng-
Jand, Demere a. Yaris, Baffevie u. Stolmes a.
England u. Sticnep a. Baltimore, Rent, Frau
Ligler a, Kißingen, Porrin, Director a. Nachen,
— Pfarrer a. Weftphalen. Miß Mikoly
a. England, Oraf v. Efterhacy a. Kurland. Baroy
. NRüdberg a. Riga. Meggenbofer, Ingenieur ' a.
Frankffurt. Marburger, Kfm. a. Paris.

Bayerischer Mof. SDBüttner, Student aug
Leinzig. Friedmann, Maker aus Zrankfurt, Wille
mater a. Mellery u. Collignac a. Nancy, Guts-
befißer. "Himmler, Fabr. a. Straßburg. Seoreres,
Militär a. OÖriechenland. * Kerner a. Nanex RNahr
a. Conftanz u. Hardegen a. Dof, Kaufl. Schwab,
Privat. a Düffeldorf. Wieland, Dolzhdir. a. Freu-
denfiadt. Lömwe mit 6 Perfonen , Part. au Stutt-
gart. Mad, Fuhrm. a. Rodrbadh.

Prinz Carl. Cnohe, Banquier a. Malaga.

Sutsbefißer a. Hannover. Ramer, efm aug CEfh.
Jingen. Thobak u. Balvok, Rent, a. England. Frau
Ralzow a. Mainz. Wohlenfchläger, Gerichtoͤrath
a. Cuba, Laby a. London ı. Syieß a. Hannover,
Part. Beyer, Kr a. @©ranada. Woodfall a. Lon-

don,, March-a. Fetersburg, Havey a. England.u.
Brettelow.a. Rıufland, Rent, ;


Mittelpreis,
nach dem
allgemeinen

Maaße.

A F$ruchtmarkt
8 * lo 7 —
1852,

Malter.|Malter,
D Korn ,
— 4 —
Spelzkern.

Serfte .
Hafer
Waizen
Einkorn
em Srucht
Welſchkorn
Linſen.

sSIELELEEFLISLISS]SE*

RNeps . .
Orünekern .
Hanfſamen
Heu/ pr. Cir.
Kornſtroh/
2 * *
pelzfiroh/
pru 100 Geb.

2— 141 —

K EBELEEEUS

— BEBERPEE DEın

2
%

11

2240
Die Summe obiger verkaufter Fruͤchte beirägt
10,648 fl. 2 kr.

Kurszettel, Frankfurt, den Aug 1852.
Staatspapiere:

Oeſterreich: 5% Meialligqg. ... . 94%
55 Bankaktien . 1372
Preußen: 3 Staatsſchuldſch. 95%
Bayern: 5% Obligationen . . 101%

Großh. Heſſen: 4V,% Obligationen 102
Würtemberg 24 Obligaltonen 4

1%

Baden: 3, Obligationen , . 4

2 ° * &

Naffau: 5% Obligaiionen 103%
Gold: B

NO R — . 946Y%,

Friedrichsdor (Preuß.). . 0 5381/:
Solländifhe 10 fl. Stüde . . 9 58
— E A

20-Franfenfüde . ... . .9 34%
Hna ©B ee a ı 1198

Druck und Verlag von G. RMeichards
 
Annotationen