Kölniſche
Cägliche Abfahrten von
Geſellſchaft.
—
Koͤln 11%% , 7
„Mainz 5’2 Uhr Nachmittags, nach
S Bei der Schnellfahrt Morgens
Ankunft des 1. Zuges von Haltingen.
115a Uhr nach Köln wird unterwegs nur
Wirthſchaftsempfehlung.
Der Unterzeichnete empfiehlt einem
geehrten Publikum ſeine von Herrn
Weber käuflich übernommene Wein-
und . Speifewirthfchaft „ zum weißen
Roß Gulgo Nöſſel) unter Zuſiche-
vnng prompler und reeller Bedienung.
J. Kiuz,
Gaſtwirth zum weißen Roß.
Ohmdgrasverſteigerung.
Donnerstag, den 9. und Freitag, den 10. v. M.,
Bormittags 9 Uhr anfangend, wird dag Ohind!
gras von den Freiherrlich v Rothſchildiſchen Gütern
zu NRennhof und Hemsbach von circa 600 Morgen
Wieſen unter den bet der Verfleigerung bekannt
gemacht werdenden Bedingungen öffentlich, und zwar
Donnerstag, den 9, zu Rennhof und Kreitag, den
10. {m Schützenhaus in den Hemsbadher Kieſen
verſteigert.
MNRennhof, den 2. Sept. 1852
Die Outsvrrwaltung :
E Weißel.
Schafwaideverpachtung.
Die Vinterſchafwaide auf den Freiherrlich
von Rothſchildſchen Gütern zu Rennhof und Hems?
hach circa 700 Morgen Wiefen und Dämme, ſoll
Donnerstag, den 9. d M, Nachmittags 2 Uhr,
auf dem Rennhof bei Hemebach vervachtet merden.
Die Pachtbedingungen können jedefi Tag bei dem
Unterzeichneten eingejeben werden, und die Stein
gerer haben ſich in der Tagfahrt über Bermögens-
und Leumundszeugniſſe gebörig auszuweifen!
Rennhof, den 2. Sept. 1852
Die Gutsverwaltung:
€ Weitzel-
Goldleiſten
feinere, ſo wie eine geringere (wohlfeikere)
Sorte find nun wieder in großer Auswahl vor-
räthig und empftehlt ſolche zur genelgten Abnahme.
G. Lotz Vergolder.
Tapeten⸗Blei-
erprobtes Mittel gegen feuchte Wände, iſt wieder
angekommen in der Eifenhandlung von
3 Hirſch Wolff u. Comp.
Brauerpech,
Baye iſches und Tbüringer, in anerkannt
— Qualitäten, empfiehlt zu billigen
reiſen
&, Pfefferkorn in Mannheim.
Eine reiche Auswahl Spencer, ſogenannte
Peter,
neuſte Muſter, empfiehlt zu billigen Preiſen
Georg Held.
Mein Lager in geſtrickten und gewobenen, lei-
nenen baumwollenen und wollenen Unterkleidern,
als; Hoſen Saden, Strümpfe und Socken 30., iff
durch Verfchiedenes Neue wieder ergänzt, und em-
pfehle dieſe Artikel unter Zuſtcherung billiger Breife.
J. A. Ernſt.
Ein braves Mäbchen vom Lande, das gut
nähen und bügeln kann , und ſich allen Häuslichen
Atheiten unterziebt, wünſcht fogleich einen Dienft.
Näheres in ver Erp. d. Bl.
(Offener Dienf.) Ein Mävchen, das kochen
Fann, ſich allen häuslichen Arbeiten unterzteht und
gute Zeugniffe beſitzt, findet auf Michaclis einen
Dienftz zu erfragen In der Erp. d. Bl.
(VBerloren.) E$ wurde ein {n Züll geftdter
Voͤrſtecker verlaren Wer ihn in den 3. Stock des
Yeber’fhen Haufes an der Anlage zurückbringt,
erbält eine gute Belohnung
(3Zu verkaufen) ein kleiner kupferner Waͤſch-
keffel in Lit. C Nr, 32, im 2 Stock.
(3u verkaufen) eine Violine, ein Büder»
geften, hölzerne Stühle, 4 eiferne Häfen mıt Brille
und ſonſtiger Hausrath. Wo, zu erfragen in der
Exp. d. Dl -
(3u verkanfen.) Bei Muͤller Leiß in Schlier-
bach find Muichſchweine zu verlaufen
(Zu verfaufen) 2 qute Geifen und eine
Srube Dung. Lit. A Nr. 326, Ludwigsplaß.
(3u vermiethen.) Ein Keller, Lit. B Nr. 2,
EIpaus gegenüber der Poft.
New möblirte Familienwohnung, aus 6
bis 7 hHeisbaren und tapezirten Zimmern, Küche,
Magd- und Waſchkammer abgeſondertem Keller-
und Zolzraum heſehend, und auf der Sommerfeite
der Anlaͤge gelegen, A 113, auf Michackis zu ver-
miethen.
(Zu vermiethen) vor dem Nannh Thor eine
freundliche Familienwohnung, 1 Stiege hoch, von
3 3immern u. Zugehör, mit Brunnen, Waſchküche
und Bleiche, M, Hirfd Wolff, am bad. Dof.
“ Mein 3. Stod, 7 Zimmer und Zugehör, ge-
theilt oder ganz zu be'rmietl)m. — Wolff.
(3u vermieihen) die vordere Wohnung im
2 A 144 dem Mannh, Zhor gegenüber, von
— beı Hrn. Sedel.
(Zu vermiethen.)
Git, A Nr. 11 i der un
fere Stoͤck alg Laden nebft Wohnung U ”;{mtgfben-
3Zu erfragen bei Defaga oder Lit. Ar A,
(Zu vermiethen.) SEine Wohnung von 3
Zimmern nebft Zubehör und laufendem Drunnen,
in it. D Nr. D3l — —
(3Zu vermiethen) der neuerbaufe drifte Sec
meines Haufes Lit, B Nr. 227, oben in der Krahnen-
gaſſe. Zofeph Ohlhäufer.
Ein Familtenlogis von
Auch iſt etwas Garten
nebſt zwei
(3u vermiethen.)
4 Zimmern nebſt Zugehör.
uund ein Treibhaus * zu vermiethen,
öblirt immern bit
— Dierfkein, Maurernfr.
(Bu vermiethen.) Haupıflrafe tit D Nr. 8
iſt ein Speichet zum Tabaktrocnen zu Vermiethen,
ıpermiectwen ):D 181 Qreifönigftoke
ber(%. 2 — bet Räthſchreiber Sachs
— —
u vermtethen) Eine ſchöne Familienwoh-
* neu beftehend aus einem Heinen
Saal nebft großem und 3 Heinen Zimmern und
Küche; alsdaun eine geraumig® ‘parterretpobmmg
mit Einfahrt zu jedem Geichäft haffend, Inmitien
der Stadt, dabet laͤufendex Brunnen, Walchküche,
Keller und Speicher; auf Berlangen Fann auch
Stallung abgegeben werden; Wo, fagt die Eyp,
(Rapifak augzulethen.) Auf eine gute Ob-.
Itastion mit. boppeltem Verfaß lönnen aug dem!
Pfründnerfond zweiteufend . Sulden auggelichen
Werden und i} dag Rähere bet Conditor Gutheit
zu erfahren.
(Wodnungzu bgimfctben. n der Krah-
Nengaffe Lit, B Nr. 222. 3S
Fremdenliſte
vom 2, auf den 3. September.
Schwarzer Adler. Toſſani, Heydr, Twine,
Zwynham und Brenil aus England, Plüßler aug
Magdedurg, ESigffel u. Schmidt a. Zürih, Rent.
Ölaitner, Dbergerichtsrath a. Marburg, Friedrich,
Yrobit a. Ilmenfee. Caypenberg, Profeflor und-
Bohlmann, Stud. a. Münfter. Helmer, Senator
u. Helmer, Dr. a, Hildesheim. SFreifran u. Frl.
gflasg;läge a. Nußland.. Bär u Tatin, Doctoren
Badischer Mof, Viebahn, Miniferialrath
a. Berlin. Wider a Rom, Albert a. Paris, Bren-
tau a. Franffurt ı. Cffinger a. Bern, RNent, Em-
melt, Folenel a. England. Hecht, Conful a. Maͤr⸗
burg. Carlowitz, Advocat a. Dregden,
— — Hef, Waffermann, Dopfen-
händler a. Bayern. Günſch/ Regifrator a. Oßittin-
gen. Weber, Privat. a. Münfter. Hierihing, Dr.
a. Holland. Müler, Ffyector a. Weilburg, Brens
ner aus Darmſtadt, Schneider aus Saormünfter,
Königſtein a. Frankffurt u. Kahn a, Mainz, Kaufla
Bosmet a. Vaͤris, Bofch a. Danzig u. Burkhardt
u, Ouß a. Bafel, Part. Selz, Pfarrer a. Singen.
Nyblaus, Militär a. Schwaben, Goddum, Stud.
u, ©oddum, Kfm. a, Nenwted. Häußling, Privat
@. Deidesheim. Gühm, Deconom u. Körner, Dr.
— ——
— — andom und Relly, Capitäne
a. England. Murland, RNent. a. Srtam?. Hostkins,
Militär a. England. Porfook mit 7 Verfonen,
u, Warns, Renk. a. London, Willet a. Amflerdant.
a. Crefeld, Michael a. Frankfurt, Wild
a. Würzburg, Meyer u. Orüne a. Berlin,, Luis. a.
— u Örooscors a. Bremen Kaufl. Cham-
bertin, Nent. a. Wiesbaren. Paypius, Appellationde
Rath a. Aſchaffenburg. WohHnichaff, Dberamtmant
a. Braunſchweig.
— Mof. Frau Sahna. Magde-
burg. Pfoff, Pfarrer a. Weimar. Anmalt, Hauyt-
mann a. Wartburg. Weber a. Hanınover u, Ja
kobi aus Homburg, Fabr. Watel und Chevalter,
Paris. Berion, Kent, a. Landau
Schwan, Part. aus Neuenburg. Veter, Dr. aus
Appenzell.
Geldener Fallke, Lecomte, Profeſſor aus
Diepve Drevon Rent a. varis v. Kutzel, Vaͤrt.
a. Immenftadt, Dentges, Brauereibefißer a Heil«
bronn. ©öße Mainz u. Schukraft a. Mingols.
heim, Kaufl. Chalt a. Riegen, Kümerle a. Waib= -
lingen ı. Beste a, Eberbach, Handelsl. Gradolf,
Schäfer a. Mosbach. Manz, Nechtepractikant und
Doll, Kanzleirath a. Konftanz.
Helländischer Hof. Weſter a. Solingen
u. Braun a. Hersfeld Kaufl. Schubert, Major a,
Coblenz. Speivel, Stabtrath a. Reckarſulm. Frau
Bourdon a. Paris. Pauli a. Senf, Richter aus
Koblenz u. Buttler a. England, vart Heinemann,
Profefior a. Straßburg. Dratke, Capitän a. Eng-
land Hünifa, Collegienrath a. RNiga
Goldenes Merz. Starf u. Haag a. Freis
burg u Vogel m, Kapferer a, Raftatt, Studenten,
Kaufmann, Nent. a. Köln. Frau Stechmayer aus
Nürnberg. Frau v. Aöbel a Siuttgart. Kappes,
Holzbhrir. a. Eberbaͤch. *
— — Zimmermann &.
Freiburg. Stuts a. Ladenburg, Balve, Rothgerber
a. Cherbach ‚
Prinz Max. Morig ı. Hoffmann, Rent, a.
Mainz. Frl. Buchs a. Mainz. Berender, Odlsm.
a. Todinauberg.
Keichskrone. Karbeck, Pfarrer a. Goſſars-
weier. Doppelheuer Caplan aug Germersheim.
Doypelheuer, Privat. a. Hildesheim. Mädege,
Pfarrverwefer a, Dudenhofen! Metzger Lehver a.
Raxvenau.
Midier. Bader, Regiſtrator aus Frankfurt.
Bendel, Director a. Tübingen. Jackſon a. Amerika,
Nammel, Pereod, Goffet u. Tando o. Paris, Rent.
Secrer, Kfn, a. Winterthur, -
Goldenes — Frau
Leiningen.
HMötel Schriecder. Baron v. Stark, Ritter-
gutsbeſttzer a. Saͤchſen! Frl. Krole, Frl. But und
Frl. Bottenkugen a. Petersburg. Schickendantza
Berlin, Dör a. Frankfurt, Piyffer und Knor aus
Luzern u. Mallmaͤnn a. Buenogtiyres, Kaufl. Si-
monfon, Bangquier a. Berlin. CEyte a. England: u
Alten a Zweibrügen, Hent. Köhler, Advocat aus
Darmſtadl. Baron v. Eſebeck Major aug Zweis
brücken.
' In Privathäusern. Reiche Stud. a. Hol-
Fein, bei Schnetder Trißler. Dr. Hilgard. aus
Amertfa, bet Hofrath Dauß. Frau Schreibex aug
Kaͤrteruhe bet Wirth Kinz. Frau Kniege a. Ores:
denbei O, Löwenfein. Walz, Forftdirector aus
HohHenheim, bet Bürgermeifter Soffmann, Kıln.
Yeger a. Raftatt, bei Profeffor Leger. Frl. Noos
aOffenbach bei I, Sommer.
Kaufmann aus
Druck und Verlag von G. Reichard.
Nebſt Beilage-⸗Blättern Nr. 109.