Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
dabhier anzumelden und zu begründen, widrigenfalls
{onen von hier aus nicht mehr dazu Verholfen Wer«
den lönnte.
Ladenburg, den 13. Novbr. 1852.
Kuen.

Hetzel.

Ankündigung.
Neunkirchen, Amts Neckargemünd. In Folge
richterlicher Berfügung werden dem Geora SGräf
yom Leidenharter vof bei Neunkirchen, die nach-
verzeichneten Liegenſchaften \
Donnerstag, den 9. December l. S.,
VBormittags 10 Uhr,
auf dem Rathhauſe in Neunkirchen Sffentlich ver-
ſteigert, wobei der endgültige Zuſchlag erfolgt,
wenn der Schätzungspreis oder mehr gebofen wird.
Beſchreibung der Liegenſchaften:

1:

Ein Wohnhaus mit Scheuer und Stall unter
einem Dach, neben Leidenharter Hofgut beiderſeits.
Tax 400 fl.

} 2.
ca. 20 Morgen 23 Ruth. Aedfer, Wieſen⸗ .
Gaͤrten und Wald in 49 Stücken und ver-
ſchiedenen Gewannen liegend. Tax 4327 fl.
Zuſammen 1727 fl.
Haag/ den 9. Nov. 1852.
Der Bollfkredungsbeamte :
Dürr, Notar.

Stammholzverſteigerung.

Philippsburg. In dem hieſigen Stadtwald,
Diſtritt Ii., Molzau, werden durch unterzeichnete

Stelle
Donnerstag, den 18. Novbr. d. J.,
Vormittags 9 Uhr/
va. 51 Stämme Eichen welche ſich zu Bau und
— eignen, öffentlich verſteigert.
er Sammelplatz iſt auf dem langen Richtweg.
Philippsburg, den 9. Noo. 1852.

Bürgermeiſteramt.
Nopp.
Hildenſtab.
Privat · Anzeigen.

— Unterzeichneter empftehlt ſeine

vorräthigen Grabmonumente in

großer Auswahl zu verſchiedenen Preilen.

Meine Wohnung iſt im Beger'ſchen

Hauſe, Eck der Ziegelgaſſe und Hauptſtraße.
S. Greiff, Bildhauer.

Mein Glas und Porzellan-
Lager enthält wieder eine ſchöne Aus-
wahl Lampen⸗, Kugeln⸗, Glo-
cken⸗ uud Cylinderdachte, welche
zu billigen Preiſen empfehle.

ACruſt.

Eine neue Auswahl geſtickter
Kragen und Streifen
auf Battiſt und Moll
empfehle zu ganz mäßigen Preiſen.
J. M Ernſt.

Eine friſche Auswahl angefangener
Stickereien 26.

empfiehlt &. M Ernſt.
Mein Lager in:
unterkleidern, als: Jacken,

‘ Hofen, Socken 26.,


Halbſeiden Handſchuhe
empfehle, indem gleichzeitig auf billige
Preiſe aufmerkſam mache.

J. A. Ernſt.

Stearin⸗Lichter,
Prima Qualitaͤt per Paquet 28 Ir. det
Heinrich Schweickle,

Zeumarkt.

Neue Flügel mit 7 Oetaven von A. Biber
in München, in Auswahl vorräthig bei
&. S, Dedel in Mannheim.

Frankfurter Bratwürſte
M, @, Tränkle.

Für Schreiner.
Ein dicker Traͤuerweidenſtamm iſt zu verkaufen.
Carl Nülter zum Rieſenſtein.

Tauſch.
Ein Haus in der Anlage wird gegen ein Haus
in der Stadt zu vertauſchen geſucht; Offerte mit
Adreſſe M. K, nimmt die Eyrp. zur Beſorgung.

Eine Per ſon von geſetztem Alter, die gut kochen
kann, fi® allen häuslihen Axbeiten unterzieht, gute
Zeugniſſe beſitzt, ſucht eine Stelle. Räheres B 55.

Gertoren) Ein weiß leinen Taſchentuch ging
von Wittwe Zimmermann bis Gärtner Schildecker
verloren. Der redliche Finder wird gebeten gegen
den vollen Werth ſolches abzugeben bei Witiwe
Zimmermann.

Durch vieles Nachfragen wegen einer Bleiche-
habe ich mich entſchloſſen eine Bleiche einzurichten-
wobei es nie an reinem Waſſer und Raͤum zum
Trocknen fehlt, und erſuche alle diejenigen, welche
Luſt haben bei mir kuͤnftig zu bleichen/ ſich zu melden.

Joſeph Ditieney,
Gaſtwirth zur Hirſchgaſſe.

Kaufgeſuch.) Zrotbbluhende Kaſtanienhäume,
deren Stamm im Durchmeſſer Dide hat, wer-
den zu kaufen geſucht. Das Nähere bei Rent-
meiſter Krausmann zu erfragen.

In Lit A Nr. 135 werden noch einige Kinder
von 8—12 Jaͤhren zur Theilnahme an einer fran-
zöſtſchen Stuͤnde geſucht.

Ein ſchöner Flügel
zu verkaufen oder zu vermiethen D 96.

Ein 6 und %, octaviges Pianoforte (Mahas
gony) zu Vermiethen, Lit. B Nr. 118.

Ein Pferd und ein einfpännig Chaischen nebſt
GSefchier billig zu verfaufen in Lit. D Nr. 9,

bei

In vermiethen.

Auf der Hauptfiraße in Heidelberg iſt ein Golde
und Silberarbeitergefchäft nebft nöthigem Werkzeug
und Wohnung, unter annehmbaren Bedingungen
auf 4—6 Jahre zu vermiethen, und kann fogieich
übernommen werden. Wo, ſagt die Exp. d. Bi.

* vermtethen) 3 möblirte Zimmer, Par-
terre, am 20. d. M, bei Jakob Burgweger, Lud-
wigsplatz.

(Zu vermiethen.) SIn Lit. A NMr. 11 {A auf
Weihnachten der zweile und auf Oflern der untere
Stock zu vermiethen. Näheres det S. Y. Ernſt.

(KXapital auszuleihen.) 1000 fl. bis An«
fang Januar 1853, Lit. D 2

Fremdenliſte

vom 12. auf den 13. NMovember,

Schwarzer Adier. Bär aus Goppingen
— a. Düſſeldorf. Kfl. Jacobi, Paͤrt aus

erlin. $

Badischer Mof, Miß Blacke a. England.


a. Berlin, Kaufl. Perſelle, Rent. a. Paris.

Bayerischer Hef. Zimmermann, Privat.
a. Buchen Wolff a. Edenkoͤben, Rech a. Mann-
heim u. Schadler a Egolzheim, Kaufl. DOefele,
Kunſtgärtner a. Wachenheini.

Prinz Carl. Blumenfele, Dr. a. Osnabrück.
Söbel a. Mainz. Ingelftabt a. Köln, Finch aus
England, Klepper a. Berlin u. Dubroie a. Straßs
burg, Rent. .

DBarmstädter Mof, Wolf, Maſchiniſt aus
Heilbronn.

Geoldener Falke, Biermann a. Mosbac ın
Haak a. Berlin, Kaufl. Frau Riginger a. Schefflenz.
Schneidex, Brauereibefißer a. Würzdurg. Nußinger,
Werkmeifter a. Mosbach. Dehrlein, Militär aus
Germersbeim.

Holländischer HWof, Sofe aus Iſerlohn,
Zink a. Sladbadhı, Mübhlberger a. Erbach u. Ter-
nau a. Worms, Kaufl. Namens, Part. a. Lyon.

Goldenes Merz. Pheler, Gulsbeſitzer aus
Jena. Oberlin, Rent. a. Raſtatt.

Goldener HMirsch. ãſſer a. Landau Le»
wer a. Rohrbach u. Hoffrmann a. Krautheim, K

Silberner Mirsch. Sadfenbeimer, Stein-
hauer a. Muhlbach.

Prinz Max. Zimmerle, Efm. a. Elwangen.

Reichskrone. Niebergall, Müder u, Seuft»
leber, Schiffer a. Neckargeraͤch. Schneider, Oee.
a. Schluchtern.

KRitier. Lazarus a. Amorbach u. Ankermayer
a. Mailand, Part. Kir, Uhrmacher a. Genf. Braun,
Kfm. a. Frankfurt. Dietſch, Stud. a. München.
Schwarz, Beamter a. Annweiler.

Goldenes Koss. Oppenheimer aug Duis-
burg, Lemle a. Frankfurt u. Zimmer a. Fürth,

auff.

Mötel Schricder., Sartoriug, Kaufm. aus
Elberfeld. v. Narchtaler Hauptmann a. Ludwiges
burg. Himmel, Kfm. a. Petersburg.

In Privacthäusermn. Frl. Reiffel a. Wein-
heim, bei Wtw. Ammann. Sppenheimer, Arzt a.
Michelfeld, bei Flaſchner C. Nagel. Deuſter, Stud.
aug Trier, bel Inſtrumentenmachex Scharbauer.
Weinmann, Studa. Edesheim bei Edenkoben, bei
Gerber Mündel. Bettſchatd,/ Stud. aus Schwyz,
bei Hutmacher Maifd. A. u. R. Schulßze aus
Sreifswald u. Goth a. Weinheim, Stud., bei I,
Koͤchenburger a. Wachenheim, bei Louis

artin.




Von heute
berg um 6 Uhr nach Heilbronn ab.
Heilbronn, den 15. Nov. 1852.


Die Inſpection.

Damplſchiſtlahrt tür
Düsseldorfer


Gesellschafft,


Uhr Morgens nach Cöln - Dijjſe dorf.

Cöln⸗Düſſeldorf
Jeden M
Stun
nach London.


erlin.


Die Agentur:


Eifenbaͤhn-Courſe.

Winterdienſt vom 1. October an:
Grossherzogl. Badische Bahn,

Abgang v. Heidelberg Ankunft in Seidelbers
nach Karlsruhe re. von Karlsruhe re.

I. 7015 M, Mgs. (LI. 34 M, Vas.

H.IoH. 20M, „ I. 1101.49M. Mgs.

1L3 . 35M. Nigs. | M, 311 49 M, Migs.

IV.7 4, 30 M, Abds. | IV. 71 39 M. Rachm.

Ankunft in Heidelberg
nach Mannheim. von — ;

L u. às . Magsı | 1L TI.5VMas.

IL 12H. — M. Il 100.12M. „

Il 40.— M, Migs. | IMN 31123 M. —

IV. 7 N 50M. Migs. | IV. 71120 DM. Abds.

Zeden Sonntag geht überdies um 10 nyr Abends
* Zug von Mannheim hierher und jeden Mon-
tag um 5 -Nhr 15 Min. früh ein folcher von hier
na Mannheim ab.

Abgang v. Heidelberg

Druck und Berlag von G. Reichaͤrd.
 
Annotationen