Hkidelbcrgcr
ochenblättcr.
Xo. 201. Samstag» den 12. October 1839.
Ereignisse.
Heidelberg, 7. Okt. Die Versammlung der
Wein-und Obstbaufreunde wurde heure durch
einen Bol trag deö Frhrn. v. Babo eröffnet, worin
Veranlasiung und Zweck der Vereinigung entwickelk
und Dorschläge für die Anordnung der Geschäfte
gemachc wurden, welche die Gesellschaft annahm.
Zu Präsidenten wurden Frhr. v. Babo und Hof-
domäncnrath Ergenzinger aus Stuttgart, zu Se-
krctären Kölges aus Mainz und Oberrcvisor Katz
aus Karlsruhe crwählt. Man kam überein, die
Dlskussionen hauptsächlich den 3 Sektionen vor-
zubehalten und die allgemeinen Sitzungen nur zu
Vorträgen zu bestimmcn. Bci der Dildung der 3
Sektionen für Weinbau, Obstmusterung und
Weinmusterung wurden Frhr. v. Babo, Gar-
leninspektor Mctzger und Oberrevisor Katz zu Vor-
ständen ernannnt. Die reichhaltige Sammlung
der Traubcn- und Obstsortcn in den Näumen deö
Museums höchst geschmackvoll aufgestellt, erregte
allgemeines Zntereffe, so auch die malerisch ausge-
schmückte, mit Früchten, Blumengewinden, Ge-
sträuchen rc. verzierte Aula dcr Universilät, worin
bei dickr gcdrängter Versammlung , das Landwirth»
ichaftöfcst gefeiert wurde. Nach der Erösinung
dcsiclben durch den landesherrlichen Kommisiär,
gch. Nath Deurer, berichtetc der Vorstand der
Kreisstelle, Frbrn. v. Babo, über die Wirksamkeit
der Kreisstelle im lctzten Iahre, Gartcninspektor Metz--
gcr über die Verwaltung des Garrens und geh.
Hofrath Prof. Nau über dic zucrkannten Preise.
Es waren 65 Bewerbungen cingegangen und 21
Preise wurdcn ertheilr, die von den Belohnten in der
Lersammlung selbstinEmpfanggenommenwurden.
Unter den Preisträgern bemcrkre man eine 71 jäh-
rige Bauernmagd, die 5o Zahre, und einen Knecht,
der üy Jahre bei einer u. derselben Familie gedient
hatte. Am Miragsmahle im grosicn Saale des
Museums nahmcn über 120 Gäste Tl^eil. Die
Gläser klangen zuerst unter brausendcm Zuruf auf
das Wohl des crhabenen Protekrors des Land-
wirrhschaftsvereinö, Sciner königlichen Hoheit deö
Grosiherzogs, und des durchlauchtigsten Präsidenten
Sr. Hoheit des Herrn Markgrafen Wilhelm.
Nachmittags wurde der Landwirthsgarten mit den
dort ausgeftellten Geräthen besichligt. Die Liste
der Wein-und Obstbauversammlung enthält schon
über 60 Namen.
Mannheim, Okt. Seirdem die Bordwände
von dem untern Theile der neuen Hafengebäude
entfernt sind und das Terrain zwischen diesen
Gebäuden,und der Chauffee ausgeebnet worden,
zcigt sich das Zmposante dieser mit allem Fleiße
ausgeführten Gebäude. Vorgestern wurden die
von dem Bildhaucr Scholl in Mainz verfertigten
allegorischen Figuren den Handel und die Schif-
fahrt vorstellend auf das Hauptportal dcr Hafen-
gebäude gesetzt. Zu den offcnen Lagcrschoppen längst
dem O.uai werden die Pilaren aus gehauenem
Sandstein aufgerichtet. Die seither gehegte Hoff-
nung, daß dieses Zahr der Hafen noch eingeweiht
würde, scheint leider nicht in Ersüllnng zu gehen,
wohl wrrd aber derselbe der Schiffahrt für den
bevorstehendenWinter gcöffnetwerden.DieBureaux
sollen chestens in das neue Gebäude verlcgt wer-
den, und der eine Theil der Lagerhäuser ist zum
Aufbewahren der Guter fertig. — Während die
meiften Bäume dcr Allee, welche sich in den
Planken unstrer Scadr besindet, ihrcr Blätter
beraubr find, stehen mehrere derselbcn in völliger
Blüthe.
Aus dem Bremischen, vom 1. Okt. Zur
Feier des Tagcs, an welchcm vor scchs Zahren
das Grundgesetz des hannoverschen Landcs verkün-
dct wurde, hatte sich an« 26. v. M. in Stade eine
Gesellschaft von etwa 100 Bürgern und Bauern
aus dcr Umgegcnd zu einem Mittagßeffen vcreinigt.
Wegen von Sciten der Gendarmerie an Ort und
Stelle stattgefundener Nachfragen, welche beson-
ders den anwesenden Hauptmann Böse betrafcn,
war eine Störung der Dcrsammlung einigcrmaßen
in Aussicht gestellt. Dicse hat indessen in der
Stadt nicht stattgesundcn. Nur als man nach Tisch
in einem öffemlichen Garten aufferhalb dcr Stadt
Thee trinken wollre, weigcrre sich der Wirth, die
Gcsellschaft zu bewirthen, indem dieö ihm bei 30
Nthlr. Strafe von der Behörde verboten wordeu
scy. Er bli b auch bei seiner Weigerung, odgleich
einer dcr Baucrn diese Summe sofort zu erlegen
sich erbot.
Berlin, 2. Okt. Die Vcrsammlung der Land-
wirthe in Pocsdam ist am verwichcnen Samstage
geschloffen worden. AUgemein hat man es erkannt
von wie großem Nutzen und unmittelbarer Ersprieß-
lichkclt der persöntichc Verkehr so vieler praklischen
Männer ist. Sehr untcrrichkere Landwirthe ver-
sichern, daßj dieses kurze Bcisammenseyn mit so
vielen gründlichen Praktikern und Theoretikern ihnen
ochenblättcr.
Xo. 201. Samstag» den 12. October 1839.
Ereignisse.
Heidelberg, 7. Okt. Die Versammlung der
Wein-und Obstbaufreunde wurde heure durch
einen Bol trag deö Frhrn. v. Babo eröffnet, worin
Veranlasiung und Zweck der Vereinigung entwickelk
und Dorschläge für die Anordnung der Geschäfte
gemachc wurden, welche die Gesellschaft annahm.
Zu Präsidenten wurden Frhr. v. Babo und Hof-
domäncnrath Ergenzinger aus Stuttgart, zu Se-
krctären Kölges aus Mainz und Oberrcvisor Katz
aus Karlsruhe crwählt. Man kam überein, die
Dlskussionen hauptsächlich den 3 Sektionen vor-
zubehalten und die allgemeinen Sitzungen nur zu
Vorträgen zu bestimmcn. Bci der Dildung der 3
Sektionen für Weinbau, Obstmusterung und
Weinmusterung wurden Frhr. v. Babo, Gar-
leninspektor Mctzger und Oberrevisor Katz zu Vor-
ständen ernannnt. Die reichhaltige Sammlung
der Traubcn- und Obstsortcn in den Näumen deö
Museums höchst geschmackvoll aufgestellt, erregte
allgemeines Zntereffe, so auch die malerisch ausge-
schmückte, mit Früchten, Blumengewinden, Ge-
sträuchen rc. verzierte Aula dcr Universilät, worin
bei dickr gcdrängter Versammlung , das Landwirth»
ichaftöfcst gefeiert wurde. Nach der Erösinung
dcsiclben durch den landesherrlichen Kommisiär,
gch. Nath Deurer, berichtetc der Vorstand der
Kreisstelle, Frbrn. v. Babo, über die Wirksamkeit
der Kreisstelle im lctzten Iahre, Gartcninspektor Metz--
gcr über die Verwaltung des Garrens und geh.
Hofrath Prof. Nau über dic zucrkannten Preise.
Es waren 65 Bewerbungen cingegangen und 21
Preise wurdcn ertheilr, die von den Belohnten in der
Lersammlung selbstinEmpfanggenommenwurden.
Unter den Preisträgern bemcrkre man eine 71 jäh-
rige Bauernmagd, die 5o Zahre, und einen Knecht,
der üy Jahre bei einer u. derselben Familie gedient
hatte. Am Miragsmahle im grosicn Saale des
Museums nahmcn über 120 Gäste Tl^eil. Die
Gläser klangen zuerst unter brausendcm Zuruf auf
das Wohl des crhabenen Protekrors des Land-
wirrhschaftsvereinö, Sciner königlichen Hoheit deö
Grosiherzogs, und des durchlauchtigsten Präsidenten
Sr. Hoheit des Herrn Markgrafen Wilhelm.
Nachmittags wurde der Landwirthsgarten mit den
dort ausgeftellten Geräthen besichligt. Die Liste
der Wein-und Obstbauversammlung enthält schon
über 60 Namen.
Mannheim, Okt. Seirdem die Bordwände
von dem untern Theile der neuen Hafengebäude
entfernt sind und das Terrain zwischen diesen
Gebäuden,und der Chauffee ausgeebnet worden,
zcigt sich das Zmposante dieser mit allem Fleiße
ausgeführten Gebäude. Vorgestern wurden die
von dem Bildhaucr Scholl in Mainz verfertigten
allegorischen Figuren den Handel und die Schif-
fahrt vorstellend auf das Hauptportal dcr Hafen-
gebäude gesetzt. Zu den offcnen Lagcrschoppen längst
dem O.uai werden die Pilaren aus gehauenem
Sandstein aufgerichtet. Die seither gehegte Hoff-
nung, daß dieses Zahr der Hafen noch eingeweiht
würde, scheint leider nicht in Ersüllnng zu gehen,
wohl wrrd aber derselbe der Schiffahrt für den
bevorstehendenWinter gcöffnetwerden.DieBureaux
sollen chestens in das neue Gebäude verlcgt wer-
den, und der eine Theil der Lagerhäuser ist zum
Aufbewahren der Guter fertig. — Während die
meiften Bäume dcr Allee, welche sich in den
Planken unstrer Scadr besindet, ihrcr Blätter
beraubr find, stehen mehrere derselbcn in völliger
Blüthe.
Aus dem Bremischen, vom 1. Okt. Zur
Feier des Tagcs, an welchcm vor scchs Zahren
das Grundgesetz des hannoverschen Landcs verkün-
dct wurde, hatte sich an« 26. v. M. in Stade eine
Gesellschaft von etwa 100 Bürgern und Bauern
aus dcr Umgegcnd zu einem Mittagßeffen vcreinigt.
Wegen von Sciten der Gendarmerie an Ort und
Stelle stattgefundener Nachfragen, welche beson-
ders den anwesenden Hauptmann Böse betrafcn,
war eine Störung der Dcrsammlung einigcrmaßen
in Aussicht gestellt. Dicse hat indessen in der
Stadt nicht stattgesundcn. Nur als man nach Tisch
in einem öffemlichen Garten aufferhalb dcr Stadt
Thee trinken wollre, weigcrre sich der Wirth, die
Gcsellschaft zu bewirthen, indem dieö ihm bei 30
Nthlr. Strafe von der Behörde verboten wordeu
scy. Er bli b auch bei seiner Weigerung, odgleich
einer dcr Baucrn diese Summe sofort zu erlegen
sich erbot.
Berlin, 2. Okt. Die Vcrsammlung der Land-
wirthe in Pocsdam ist am verwichcnen Samstage
geschloffen worden. AUgemein hat man es erkannt
von wie großem Nutzen und unmittelbarer Ersprieß-
lichkclt der persöntichc Verkehr so vieler praklischen
Männer ist. Sehr untcrrichkere Landwirthe ver-
sichern, daßj dieses kurze Bcisammenseyn mit so
vielen gründlichen Praktikern und Theoretikern ihnen