Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Wochenblätter (33) — 1839

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#1049

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
853

Vermischte Anzeigen.

Thealer-Anzeige.

Sonntag, den 27. Octobkr 1839:

Z»m Erstenmale:

Die Gebrüder Foster,

Eharaktergemälde aus dem tü. Jahrhundert in ö Acten
von Löpser.

I. Clef.

(Musikanzeige. Heute Abend um 8 Uhr ist
Harmontemusik im Schiff, wozu höstichst einladet

P Jsfland.

(Tan zbelu sti g ung.Morgen Sonntag , den
d., wwd Tanzmusik gehalten, wozu einladet

Karl Müller zum Riesenstein.

, Tanzbelustigung. Morgen Sonntag, den
, ist Lanzbelustigung im Hausacker, wozu einladet

Ch Weber.

( K irchw eihfest.) Sonntag und Montag , alS
den 27. und 28. d. M., wird das alljährliche Kirch--
weihfest in Rohrbach abgehalten; für guke Speisen und
Getränke, so wie für gutbesehte Tanzmusik von Jfs-
land ist bestens gesorgt, wozu höflichst einladet

27

27


(Kirchweihf -

Montag, den 27. —_ _

Kirchweihfest mit ^
den, wozu höflich
Rohrdach, derr — cxi

vcrloren. Der rei ^
gegen eine angem
d. Bl abzugeben. —

I.

wird sein beweglich —
auch hier auf kuri
Stähere sagt der A ^
bem Kornmarkt. —

Sehr bi

Gold-,

Gale

zu ei

G O





— m

gütigen BesuchObirt

— ^

sm Eingange v>

I

' Gump gegenübei
reihe die erste 3



— o

(Anzeige.) Auf gegenwärtige Messe empfehle
ich meinen ziemlichen Vorrath Messing- und Kupser-
waaren , als: polirte und ausgedrehte messingene Psan-
nen, messingene und kupferne Wasserbollen, Schaum-
und Schöpfiöffel, Leuchter sammt Lichtscheeren, Seien,
Schüffeln , Thee-und Waschkesseln, Bundformen, Krah-
nen und allen in mein Geschäfl einschlagenden Artikeln
zu den biUigften Preisen >n meinem Hause L,It. v
139. in der Bussemergaffe.

F. Presfel, Kupferarbeiter.

(Cmpfehlung.) Unterzeicknete empsiehlt sich mit
ihren schon lä'ngst bekannten guten Cravatten aller Arten
und Fa^onen, welche den ächten Göttingern gleichkommen.
Martha Tho'mas,

wohnhaft in der Jngrimsstraße dei Mehlhändler
Hoffmann.

(Anzeige.) Unterzeichneter wohnt jetzt bei Herrn
Hölzer in der neuen Pfalz am Ludwigsplatz.

H. Wolsf, Untiquar.

Wachstuch - Ausverkarrf

bedeutcnd unterm Fabrikpreis

1!. Bierschenk, Quincaillerie-Waarenhändler in
mittlercn Reihe, Eingang vom Meser'schen Hause
Plüsch-Gesundheits - Mützen auf Reisen, so wie
pause bequem, ä 1 fl. 12 kr. das Stück.

Ausverkauf.) Unterzeichneter hat den Victua«
andcl aufgegeben und verkauft zu dem Einkaufs-
l: Hamburger Brustzucker, sehr gut für die Brust,
Pfund 48 kr. (hat srüher 1 fl. gekostet); neue spa-
e Hassclnüsse das Pf. 24 kr., neue Feigen das Pf.
r., Pecce-Lhee das Pf. 3 fl., Kugelthee das Pf.
, Friedrichstädter Muster die Krüke 24 kr. Au haben
)elschen Hahnen Zimmer No. 3.

I. C. Hoffmarrn

aus Hamvurg.

Schlafröcke zu den Fabrikpreisen,

nter eine preiswürdige Sorte zu 2 fl. 42 kr., sind
e Sendungen eingetroffen im Commissionslager der
, Davis in Berlin bei

M. A. Wolff,
Unterestraße in Heidelberg.

^Meßanzeige.) Ausserhalb des Meßplatzes ste-
, an der Hauptstraße Lem Amthause gegenüber,
>et sich eiue schöne Auswahl und gute Qnalitä't
-urger Koägkschirr, welches unter Ausicherung gu-
)ehandlung und billiger Preise verkauft

Heinrich Hahn.

Dom. Savko,

Optikus aus Manlcheim,
ehlt einem gechrten Publikum seine wohl assov»
optischen Fabrikate, als: vorzüglich gute Con-
lvnsbrillen in Gold-. Silber- Schildkröte-, Horn-
'einen elastischen Stahlfassungen, die sehr leicht
>och dauerhaft gearbeitet sind, Lorgnctten, sehr
U gefaßt, für kurzsichtige Personen, Lheatcrper-
ve sur ein und zwei Augen, Loupen, Mikroscopen
ferner eine schöne Auswahl won Thermometern
ilunrgkeilswagen, für deren Richtigkeit garantirt
Da seine Augengläser eigenes Fabrikat sind, ist
den Stand gesetzt, seibige zu außerordentlich bil-
Preisen zu erlassen. Alle Arten von Gläsern
n auch ohne Fassung abge^eben und aufVerlangen
h eingeschliffen.

e Bude ist auf dem Meßplatz, dem ehemaligen
istein'schen Hause gegenüber, mir obiger Firma
m.
 
Annotationen