Hkidelberger Wochcnblätter.
iVo. 253. Dinstag. den 24. Dezember 1839.
Wegen des Christfestes wird morgen kein Blatt ausgegeben.
Treignrsse,
Hünnover, 15. Dez. Seit vorgestern sind
unstre höheren Staatsbeamten und Dffiziere, welche
Mitqlieder der bremischen Nitterschafr sind, vom
Provinzialtage zu Stade zurückgekehrt. Es ift
in Ler Thar eine ähnliche Dcmonstration, wie die
vorjährige Adrcffe, verhütet worden. Es war der
Anlrag gcstellr worden: "Daß S. M. der König
crsucht wcrden möge, das Staatßgrundgcsttz wie-
derherzustellen, eeentualiter aber, daß die derma-
lige^Ständeversammlung aufgelösr, eine neue"zu-
fammcnberufen, keinem qualifizirten Abgeordneten
der Eintritt erschwert und das bekannte Präjudiz
von den Wahlen zurückgenommen werden möge."
Die Bersammlung bestand aus dcn 12 Abgeord-
neren der Grundbcsitzer, aus drei Abgeordneten der
Srädte (Srade, Buxtehude und Verden) und dcn
Mitgliedern der'Ritterschaft, wel^e sich dießmal
an etwa 50 an der Zadl eingefunden harten. Dirr
rventuelle Antrag (Bitte um Auflösung) fiel nur
mir 5 bis 6 Stimmen durch, und es heißt sogar,
Anfangs wäre er fast angenommen worden, abcr
die nachdruckvollen Worte eines hochgestelltcn Mit-
gliedes hätten noch einige andere Mitglieder, welche
dafür gesinnt gewesen wärcn, zur entgegengesctzten
Ansichc üdergeführt. Gegen dcn Hauptantrag er-
klärre fich dre ganze Ritterfchaft. Als jcner even-
tuelle Antrag gefallen war, joilen fich die Abgeord-
ncten der Städte rmd Grundbcsitzer enrfernt haben.
Ucberhaupt soll die ganze Verhandlung, nainent-
lich aber die Anwesenheit von Mitgliedern, die in
der Negel nicht zum Landtage komrnen, auch un-
rer dem Adel viel Aufsthen hervorgedracht haben.
Paris, 18. Dez. Dcr Hauptangcklagte wegen
des bonapanistischen Komplotts, Hr. v. Crouy-Cha-
nel, ist^heure Morgcn, während er auS dcm Ge-
fängnrffc zum Vcrhör transportirr wurde, entsprun-
gen. Der Gendarm, der ihn cntfliehcn ließ, soll
vor den Assiscnhof gestellt wcrden.
Zn Toulon ist folgende telegraphische Botschaft
aus Algier vom 13. Dez. cingelaufen: Marschall
Balee an den Kriegsminister. Zn der Provinz
Algier hat kein ernftlicheö Gcfecht stattgefunden. In
Oran ha'oen die Feindseligkciten noch nicht begon-
nen. Die Provinz Konstantine ist vollkommen
ruhig. Die unter den Mauren in Algier verdreitete
Weissagung, daß Abd-el-Kader während des gro-
ßen Bairam (8 — 10 Dez.) sein Pferd in der
Ouelle Babazun tränken und die Ungläubigen aus
Algicr verjagen werdc, ist demnach nicht eingetroffen.
Bayonne, 15. Dez. Mitthcilungen aus Sa-
ragoffa übertreiben, wie es scheint, absichtlich die
schwicrige Stellung der Armee dcs Herzogs von
Victoria; letzterer foll nach ihnen abermals nur
durch Zufall eincr ihm gcstelltcn Falle Cabreras
entgangen scy. Ferner hcißt es, Espartero sey
gcsonnen, sich bis nach Hijar zurückzuziehen. —
Den 11. d. wurDen zu Morella (carlistisches Haupt-
quarner) 10 Brigadiere, 22 Oberften und Kom-
mandircnde so wie mehrere Soldatcn vor ein
Kriegsgericht gcsteltt wegen geheimen Einverständ-
niffes ruit dem General Espartero. — Das „Eco
von Aragonien" vom 15. d. cnthält ein Schreiben
des Generalstabschefs, des Herzogs von Victoria,
aus dem Hauptquartier del Mas de la Mataö da-
tirt , in welchem das Gerücht widerlegt wird, dem
zu Folge der Oberbefehlshaber den Ministern ge-
rathcn liätte, die Cortes aufzulöscn, und daß er
ihnen Beistand versprochen. Das „Eco del Co-
mcrcio" triümphirt über diese Meinungsäufferung
und zählt schon den Hcrzog von Victoria zu sciner
Partci. Auch dcn H. Zea greift das Organ des
Hrn. Mendizabal an.
Odefsa, 25. Nov. Unscre Flotte im schwar-
zen Meere ist in drci Divisionen aufgeslellt. Die
crste Abtheilung steht unter dem Vizeadmiral Gort-
schakof auf der Rhcde von Sebastopol und hat die
Besttmmung die in diesem Hafen versammelte An-
landungsflonlle zu befchützcn. Dic zweite weilt im
Hafcn von Odeffa unter dem (unmittelbarcn) Ve-
fehle des Admirals Uinanetz, die drittc endlich thcils
auf der Rhede von Nicolajeff, theils vor Odeffa
unter dcm unmittelbaren Bcfehle dcs erstcn Admi-
rals Lazareff. Dic Mannschaft und Bcwaffnung
sind vollständig. Bei unö deutct alles darauf hin,
daß trotz der diplomatischen Bemühungen Rußland
zulctzt gezwungen werden dürfte, zur Aufrechthal-
tung des ottomanischen Reicheö einzuschrciten. Deß-
halb ist auch unser Kabinet auf alles bereit gefaßt.
Konstanrinopel, 28. Nov. Die Lösung dcr
ägyptischen Frage macht keinen Fortschritt. Der
Pascha ist mehr als je entschloffen, den Anforde-
rungen Ler Nhächte nicht nachzugeben; er soll
iVo. 253. Dinstag. den 24. Dezember 1839.
Wegen des Christfestes wird morgen kein Blatt ausgegeben.
Treignrsse,
Hünnover, 15. Dez. Seit vorgestern sind
unstre höheren Staatsbeamten und Dffiziere, welche
Mitqlieder der bremischen Nitterschafr sind, vom
Provinzialtage zu Stade zurückgekehrt. Es ift
in Ler Thar eine ähnliche Dcmonstration, wie die
vorjährige Adrcffe, verhütet worden. Es war der
Anlrag gcstellr worden: "Daß S. M. der König
crsucht wcrden möge, das Staatßgrundgcsttz wie-
derherzustellen, eeentualiter aber, daß die derma-
lige^Ständeversammlung aufgelösr, eine neue"zu-
fammcnberufen, keinem qualifizirten Abgeordneten
der Eintritt erschwert und das bekannte Präjudiz
von den Wahlen zurückgenommen werden möge."
Die Bersammlung bestand aus dcn 12 Abgeord-
neren der Grundbcsitzer, aus drei Abgeordneten der
Srädte (Srade, Buxtehude und Verden) und dcn
Mitgliedern der'Ritterschaft, wel^e sich dießmal
an etwa 50 an der Zadl eingefunden harten. Dirr
rventuelle Antrag (Bitte um Auflösung) fiel nur
mir 5 bis 6 Stimmen durch, und es heißt sogar,
Anfangs wäre er fast angenommen worden, abcr
die nachdruckvollen Worte eines hochgestelltcn Mit-
gliedes hätten noch einige andere Mitglieder, welche
dafür gesinnt gewesen wärcn, zur entgegengesctzten
Ansichc üdergeführt. Gegen dcn Hauptantrag er-
klärre fich dre ganze Ritterfchaft. Als jcner even-
tuelle Antrag gefallen war, joilen fich die Abgeord-
ncten der Städte rmd Grundbcsitzer enrfernt haben.
Ucberhaupt soll die ganze Verhandlung, nainent-
lich aber die Anwesenheit von Mitgliedern, die in
der Negel nicht zum Landtage komrnen, auch un-
rer dem Adel viel Aufsthen hervorgedracht haben.
Paris, 18. Dez. Dcr Hauptangcklagte wegen
des bonapanistischen Komplotts, Hr. v. Crouy-Cha-
nel, ist^heure Morgcn, während er auS dcm Ge-
fängnrffc zum Vcrhör transportirr wurde, entsprun-
gen. Der Gendarm, der ihn cntfliehcn ließ, soll
vor den Assiscnhof gestellt wcrden.
Zn Toulon ist folgende telegraphische Botschaft
aus Algier vom 13. Dez. cingelaufen: Marschall
Balee an den Kriegsminister. Zn der Provinz
Algier hat kein ernftlicheö Gcfecht stattgefunden. In
Oran ha'oen die Feindseligkciten noch nicht begon-
nen. Die Provinz Konstantine ist vollkommen
ruhig. Die unter den Mauren in Algier verdreitete
Weissagung, daß Abd-el-Kader während des gro-
ßen Bairam (8 — 10 Dez.) sein Pferd in der
Ouelle Babazun tränken und die Ungläubigen aus
Algicr verjagen werdc, ist demnach nicht eingetroffen.
Bayonne, 15. Dez. Mitthcilungen aus Sa-
ragoffa übertreiben, wie es scheint, absichtlich die
schwicrige Stellung der Armee dcs Herzogs von
Victoria; letzterer foll nach ihnen abermals nur
durch Zufall eincr ihm gcstelltcn Falle Cabreras
entgangen scy. Ferner hcißt es, Espartero sey
gcsonnen, sich bis nach Hijar zurückzuziehen. —
Den 11. d. wurDen zu Morella (carlistisches Haupt-
quarner) 10 Brigadiere, 22 Oberften und Kom-
mandircnde so wie mehrere Soldatcn vor ein
Kriegsgericht gcsteltt wegen geheimen Einverständ-
niffes ruit dem General Espartero. — Das „Eco
von Aragonien" vom 15. d. cnthält ein Schreiben
des Generalstabschefs, des Herzogs von Victoria,
aus dem Hauptquartier del Mas de la Mataö da-
tirt , in welchem das Gerücht widerlegt wird, dem
zu Folge der Oberbefehlshaber den Ministern ge-
rathcn liätte, die Cortes aufzulöscn, und daß er
ihnen Beistand versprochen. Das „Eco del Co-
mcrcio" triümphirt über diese Meinungsäufferung
und zählt schon den Hcrzog von Victoria zu sciner
Partci. Auch dcn H. Zea greift das Organ des
Hrn. Mendizabal an.
Odefsa, 25. Nov. Unscre Flotte im schwar-
zen Meere ist in drci Divisionen aufgeslellt. Die
crste Abtheilung steht unter dem Vizeadmiral Gort-
schakof auf der Rhcde von Sebastopol und hat die
Besttmmung die in diesem Hafen versammelte An-
landungsflonlle zu befchützcn. Dic zweite weilt im
Hafcn von Odeffa unter dem (unmittelbarcn) Ve-
fehle des Admirals Uinanetz, die drittc endlich thcils
auf der Rhede von Nicolajeff, theils vor Odeffa
unter dcm unmittelbaren Bcfehle dcs erstcn Admi-
rals Lazareff. Dic Mannschaft und Bcwaffnung
sind vollständig. Bei unö deutct alles darauf hin,
daß trotz der diplomatischen Bemühungen Rußland
zulctzt gezwungen werden dürfte, zur Aufrechthal-
tung des ottomanischen Reicheö einzuschrciten. Deß-
halb ist auch unser Kabinet auf alles bereit gefaßt.
Konstanrinopel, 28. Nov. Die Lösung dcr
ägyptischen Frage macht keinen Fortschritt. Der
Pascha ist mehr als je entschloffen, den Anforde-
rungen Ler Nhächte nicht nachzugeben; er soll