Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Wochenblätter (33) — 1839

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#0789

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heidelbcrger Wochcnblätter.

X«. 195. Freitag, den 4. October 1899.

Sreignisse.

Aus dem Badischen, 26. Sept. Schon
seit längerer Zeit ist in Baden cine gcmischte Kom-
mission zur Berichtigung der Rheingränze zwischen
dem Großherzogthum und Frankreich beisammen.
Sie besteht französischerseits aus dem Gcnerallieu»
tenant Guilleminot, dem berühmten Chef dcr to-
pographischen Sektion des franz. Generalstabs,
aus cinem Stabs- und vier andern Offizieren.
Don bad. Seite ist der Major und Oberbaurath
Schefscl mit einem Obergeometer und cinem Zeich-
ncr beständig anwesend. Graf Guilleminot ift be-
kanntlich einer der tüchtigsten franz. Offiziere aus
dcr Kaiserzeit, und hat seine Dcrtrautheit mit dem
rechten Rheinufer durch seine treffliche Schrift: Be-
schreibung des Schwarzwaldes in militärifch-topo-
graphischer Hinsicht (übersetzt vom Gencral v. Theo-
bald) längst beurkundet. Die Arbeiten der Kom-
mifsion sind einem besriedigenden Abschluffe nahe,
und werden in Bälde becndiget feyn. Mir der
Berichtigung der Gränze steht die Rektifikation des
Oberrheins in Vcrbindung, wie dies an der
baycrisch-badischen Gränze bercits geschehen ist. Es
ist dies für die b>s Basel erweiterre Dampfjchifffahrt
von großem Jncereffe, und dürfre sie wesentlich
fördern. Die steigende Frequenz dcr Nciscnden
auf dem Rheine mag der einzige Umstand zeigen,
daß die Agenmr Iffezheim allein im Monat August
Y000 fl. abgeliefert hat.

Hannover, 25. Sept. S. M. der König
wird nächstens eine größere Tour antreten. Die
Zwischenzeit feiner Äbwesenbeit ist bestimmt, dek
Bürgerschaft der Residenz eine Antwort auf ihre un-
längst wicderholte Eingabe um Wiedereinfctzung des
Stadcdirektors Numann zu ertheilen. Diesen Mor-
gen sind auch die sämmlichen Subalternen des Ma-
gistracs in der Unrersuchungssache des Lctzteren ge-
richtlich vernommen worden. Zadireiche UnU'r-
suchungen politischer Natur sind im Gange: gegen
dcn Advokacen Detmold wegen Derfassung dcr mit
der Magistratseingabe verbundenen Denkschrifr über
die fortdaucrnde Ncchtsbeständigkcit des Staats-
grundgesetzes von 1955; gcgen denHauptmannBöse,
wie man hört, wegen Aufwiegelung zur Nichtwahl;
gegen cinen hiesigen Bürger, wie erzählt wird,
wegen Abfaffung und Derbreitung einer auf die
bestehenden Ler''ä'tniffe gerichtcten Satyre. —
Das Gerücht ciner Einberufung der Scände auf
oen Dezember erhälr sich; man vernimmt bereirs,
daß die nicht vertretcnen Korporationen den Land-

tag nicht eher beschicken werden, als bls dre derma-
lige Ständeversammlung aufgelöSt ift.

Berlin, 25. Sept. Ein ungemein intereffan-
tes Schauspiel gewährte es heute, ein ganzcs Ar-
meecorps auf der Eisenbahn von Potsdam in Ber-
lin ankommen zu sehcn. Der König hat nämlich
die Gardeinfanterie, um ihr nach dem beschwerli-
chen Lager- und Manöuvredicnst den Nückmarsch
nach Berlin zu erleichtern, auf seine Kosten durch
die Lokomotive hierber bringen laffen. Etwa 8000
Mann kamen auf diese Weise in zehn Trains hier
an. An der Spitze jedes Regiments fuhr das Mu-
sikcorps dcffelben, das auch mit klingendcm Spiele
in den Bahnhof von Berlin einzog. Von der
Macht und dem Umfange dcs neuen Communika-
tionsmittels bekommt man in dcr That erst den
rechteu Begriff, wenn man auf diese Weise wie
durch Saubcr, ein völlig bewaffneceö Armcecorps
von einem Orte nach dem andern versetzt sieht. Die
Eisenbahndireccion hat für diese Beförderung dcr
Truppen eine allgemeine Entschädigung vvn tau-
scnd Thalern erhalten.

Potsdaln, dcn 2ü. Scpt. Die Verhandlun-
gen der (drücen) Versammlung der deutschen Land-
und Forstwirthe haben gestern ihrcn Änfang ge-
nommen. Die große Zahl der Theilnehmer macht
sie schwierig. Es sind auö den verschiedcnen Pro-
vinzcn der Preußifchen Monarchie (aus dieser na-
mentlich v. Humboidt) und den angränzenden
Ländern (aus allen Theilen Deutschlands, aus dem
Oestreichischen, selbst aus Frankreich) fo vicle
Gutsbcsitzer eingelroffen, daß die Zahl der Theil-
nehluer an der Versammlung, mit Einrechnung
der verhälcnißmäßig weir geringcren Zahl der Lehrer
der Landwirthschaft an verschiedenen Lehranstalten
und der in dienstlichen Verhältniffen ftehenden Oe-
konomen, sowie mir Einschluß der Forstmänner,
deren etwa üo zusammengekommen seyn mögen,
bereirs auf 600 geftiegen ist. Die gcsirigen Ver-
handlungen hatten mehr cincn vorbereitenden Ka-
rakter. Heute beschäftigte sich die Versammlung
mic Vorträgen und Berathungen über vcrschiedcn-
aruge landwirthschaftliche Gegenstände. Die Forst-
männer, unrcr welchen die ausgezcichnetften Forst-
bcamcen der Preußischen Monarchic sind, halten
abgesonderte Sitzungen.

Paris, 28. Scpt. Eine beträchtliche Anzahl
Deputirter und fonstiger polilisch angesehener Män-
ner reisen gegenwärtig nach Algerien. Marschall
Clausel und lü Deputirte sollen letzren Donnersrag
 
Annotationen