Heidelberger Wochenblätter (33) — 1839
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#1017
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#1017
- Einband
-
3-44
No. 1 - No 10
-
45-84
No. 11- No 20
-
85-124
No. 21- No 30
-
125-164
No. 31- No 40
-
165-204
No. 41- No 50
-
205-244
No. 51- No 60
-
245-284
No. 61- No 70
-
285-324
No. 71- No 80
-
325-364
No. 81- No 90
-
365-406
No. 91- No 100
-
407-446
No. 101- No 110
-
447-486
No. 111- No 120
-
487-526
No. 121- No 130
-
527-566
No. 131- No 140
-
567-606
No. 141- No 150
-
607-646
No. 151- No 160
-
647-686
No. 161- No 170
-
687-726
No. 171- No 180
-
717-766
No. 181- No 190
-
767-806
No. 191- No 200
-
807-850
No. 201- No 210
-
851-890
No. 211- No 220
-
891-930
No. 221- No 230
-
931-970
No. 231- No 240
-
971-1010
No. 241- No 250
-
1011-1038
No. 251- No 257
- Einband
- Farbkeil/Maßstab
Hcidelberger Wochcnblättcr.
x«. 25t. Samstag, den 21. Dezember 1839.
. ... Spanien. Das Eco de Aragon vom y. Dez.
GLktgNlI 1 e. schrelbt: Die Desertion unter den Truppcn Cabrc--
Coburg, den 8. Dez. Heute verfügte sich die
Herzoalichc Familie, gesolgt von dem ganzen Hof,
in selerüchcln Kirchgang nach der Schloßkirche.
Nachdein sodann Nachwittags das Ministerium, der
gesainmte Hos, die anwesenden Fremden, dic Chess
und Rathc sainmtiicher KoUegien, das Ossizier-
korps, die Gcistlichkeit und die Profcfforen dcr
hdheren Lchranftalten, so wie Abgeordnete der
Landstände und Skädte bcider Hcrzogtüümer Co-
burg und Golba fich in dem Thronsaale des Re-
sidenzschloffes versammelt hatten, traten dcr regie-
rende Herzog, die Frau Herzogin, Prinz Albrecht
und Herzog Ernst von Würtemberg unter Bcglei-
lung dcr MarschäUe und ihres spczieUcn Hofstaates
ein. Der dirigirende Minister verlas hieralis im
Austrag S. D. eine Proklamation, in welcher die
Berlobung des zweitgeborenen Sohnes des Her-
zogs, dcs Prinzen Aibrecht,, mit I. M. der Köni-
gin von Großbritannien und Jrland ossiziell dem
Lande mitgetheilt wird. Während dicser Hand-
lung zergte der Kanonendonncr von der altcn Vestc
Coburg, so wie Trompctcn- und PaukenschaU von
dcr Hauptalranc des Schloffes dcr Menge des theil-
nehmenden Dolkes dieses crsreuliche Ereigniß an.
Nach der Kerlesung nahm die herzogliche Familie
die Glückwünsche des versammelten Hoses an,
woraus sie sich zu einem großcn Bankett nach dem
Riesensaale vcrsügte.
Haunover, den 9. Dez. Am 5. d. sand
hier die Wahl von vier neuen Bürgcr-Borstehern
statt, da in Gclnäßheit dcr Sradtverfaffung vier
der bisherigen auStreten. Die vicr Austrctenden
waren sammtlich Hos-Ouvriers und durch diese
ihre StcUung in eincr äußcrst abhängigen Lage.
Sie mdgen namentllch ber den Wahlhandlungen
dicseö und des vorigen Iahres oft genug in Kampf
gekommen seyn mit den Wünschen ihrer Mit-
bürgcr (und vieUeicht auch dcn cigcnen) und den
Rücksichlen aus ihre Existcnz. Um mchl zu der-
gleichcn bedauerlichen Konslikten neue Gelegenheit
zu gcbcn, har die Bürgerschaft an ihrer Statt
vier durchaus nach StcUung und Gesinnung unab-
hängige ZNänncr zu Vürgervorstehern gewählt. Au-
fäUig sind diese vier Neugewählten sämmtlich schr
eisrige Anhänger dcs Staats-Grundgesches, so daß
bei ciner erwaigen Wahl-Aufforderung an hicsige
Stadc die Anhänger deS Staats-Grundgesetzcs
in noch bedeutenderer Mehrheit sich besindcn wür-
den, alö biöher.
ras nimmt ubcrhand. Bls zum 5. waren 120
Ausreißer zur Armee der Königin übergetretcn.
Cabrera ließ am 28. Nov. zu Morella Galgen er-
richten, an welche 8 seiner Ossiziere gehängr wer-
den soUen. Dieselbcn stehen im Berdacht des Ein-
verständniffes mit den Christinos und waren, an
Händen und Füßen gebunden, nach MoreUa ge-
bracht worden.
Algier, 7. Dcz. Die Negicrung ist nun wcit
ruhiger; scit dcr letzten Post ist nichts von Bedeu-
tung vorgcsallen; zwar srtzten die Araber ihre Ein-
sälle und Plünderungen forr, vorzüglich die Had°
schuten und die Reircrci von den verschiedenen
Stämmcn und Kalifen Abd-cl-Kaders; aUein unsere
Truppen leisten ihnen tapfcrn Widcrstand. Aus
der Linie dcr Chiffa, findet die Zusammenziehung un-
screr Truppen stakt. Blidah wird in Bcrlheidigungs-
stand gcsctzt. Die Casdahist nun ausirnmcrmitWas-
ser vcrsehen. Dic Araber suchtcn die Arbeiten bei
Blidah mebr als einma! durch Angriffe zu verhin-
dern z merst kamen Kabulen, später reguläre Trup-
pen des Kalisa von Miliana, verstcckten sich in den
Gräben und beschoffen unausgesctzt unsere Postcn.
Nach dem Berichte dcs General Duvivier hat der
Fcind viele Alannschast vcrlorcn. — Man ver-
nimmt aus Blidah und Colcah, daß die Bcwobncr
dieser berden Punkte noch kcinen Angriff besürchten.
Jn Coleab wurde ein Araker gcköpst, weil man
in ihm einen Spion Abd-el-Kaders zu entdecken
glaubte. Morgen geht dcr Ramazan zu Ende,
und morgen, dcn 8. d., glauben die Araber, Abd-
cl-Kader komme, wenn er seinen Religionssreunden
Worr hält, in unsere große Moschee scin Geber zu
verrichten; dcr Emir ist in den Augcn der Arabcr
ein wahrcr Prophel. - Aus Mosraganem fehlen
ncue Berichke; es ist bei den gegcnwärtigen Zu-
ständen einer der gesährüchsten Postcn. Sidi Mac-
lus, unsern Oran, ist ausgcgeben worden, und
selbst Nicseguin, wo mir viclcr Mühc einc schöne
Anstalt errichtet worden, theilt wahrscbcinlich das-
selbe Loos. Aus Oran und Bona sehlen neucre
Nachrichren; man sieht mit jedcm Augcnblick der
Ankunsr des Dampsbootcs enrgcgen. — So eben
vernimmt man, daß einc unscrcr Kolonnen im
Wcstcn den Hadschuten eine bedeurcnde Anzahl
Heerden weggenommen hat. Der Emir lst um
Mcdcah gclagerr, er hatöoOONeiter^ 10,000 Mann
Fußvolk und 20 Kanonen bci sich. Er erwarter
bloß Bcn Samsun, um einen Angriff gegcn Algieo
auszusühren.
x«. 25t. Samstag, den 21. Dezember 1839.
. ... Spanien. Das Eco de Aragon vom y. Dez.
GLktgNlI 1 e. schrelbt: Die Desertion unter den Truppcn Cabrc--
Coburg, den 8. Dez. Heute verfügte sich die
Herzoalichc Familie, gesolgt von dem ganzen Hof,
in selerüchcln Kirchgang nach der Schloßkirche.
Nachdein sodann Nachwittags das Ministerium, der
gesainmte Hos, die anwesenden Fremden, dic Chess
und Rathc sainmtiicher KoUegien, das Ossizier-
korps, die Gcistlichkeit und die Profcfforen dcr
hdheren Lchranftalten, so wie Abgeordnete der
Landstände und Skädte bcider Hcrzogtüümer Co-
burg und Golba fich in dem Thronsaale des Re-
sidenzschloffes versammelt hatten, traten dcr regie-
rende Herzog, die Frau Herzogin, Prinz Albrecht
und Herzog Ernst von Würtemberg unter Bcglei-
lung dcr MarschäUe und ihres spczieUcn Hofstaates
ein. Der dirigirende Minister verlas hieralis im
Austrag S. D. eine Proklamation, in welcher die
Berlobung des zweitgeborenen Sohnes des Her-
zogs, dcs Prinzen Aibrecht,, mit I. M. der Köni-
gin von Großbritannien und Jrland ossiziell dem
Lande mitgetheilt wird. Während dicser Hand-
lung zergte der Kanonendonncr von der altcn Vestc
Coburg, so wie Trompctcn- und PaukenschaU von
dcr Hauptalranc des Schloffes dcr Menge des theil-
nehmenden Dolkes dieses crsreuliche Ereigniß an.
Nach der Kerlesung nahm die herzogliche Familie
die Glückwünsche des versammelten Hoses an,
woraus sie sich zu einem großcn Bankett nach dem
Riesensaale vcrsügte.
Haunover, den 9. Dez. Am 5. d. sand
hier die Wahl von vier neuen Bürgcr-Borstehern
statt, da in Gclnäßheit dcr Sradtverfaffung vier
der bisherigen auStreten. Die vicr Austrctenden
waren sammtlich Hos-Ouvriers und durch diese
ihre StcUung in eincr äußcrst abhängigen Lage.
Sie mdgen namentllch ber den Wahlhandlungen
dicseö und des vorigen Iahres oft genug in Kampf
gekommen seyn mit den Wünschen ihrer Mit-
bürgcr (und vieUeicht auch dcn cigcnen) und den
Rücksichlen aus ihre Existcnz. Um mchl zu der-
gleichcn bedauerlichen Konslikten neue Gelegenheit
zu gcbcn, har die Bürgerschaft an ihrer Statt
vier durchaus nach StcUung und Gesinnung unab-
hängige ZNänncr zu Vürgervorstehern gewählt. Au-
fäUig sind diese vier Neugewählten sämmtlich schr
eisrige Anhänger dcs Staats-Grundgesches, so daß
bei ciner erwaigen Wahl-Aufforderung an hicsige
Stadc die Anhänger deS Staats-Grundgesetzcs
in noch bedeutenderer Mehrheit sich besindcn wür-
den, alö biöher.
ras nimmt ubcrhand. Bls zum 5. waren 120
Ausreißer zur Armee der Königin übergetretcn.
Cabrera ließ am 28. Nov. zu Morella Galgen er-
richten, an welche 8 seiner Ossiziere gehängr wer-
den soUen. Dieselbcn stehen im Berdacht des Ein-
verständniffes mit den Christinos und waren, an
Händen und Füßen gebunden, nach MoreUa ge-
bracht worden.
Algier, 7. Dcz. Die Negicrung ist nun wcit
ruhiger; scit dcr letzten Post ist nichts von Bedeu-
tung vorgcsallen; zwar srtzten die Araber ihre Ein-
sälle und Plünderungen forr, vorzüglich die Had°
schuten und die Reircrci von den verschiedenen
Stämmcn und Kalifen Abd-cl-Kaders; aUein unsere
Truppen leisten ihnen tapfcrn Widcrstand. Aus
der Linie dcr Chiffa, findet die Zusammenziehung un-
screr Truppen stakt. Blidah wird in Bcrlheidigungs-
stand gcsctzt. Die Casdahist nun ausirnmcrmitWas-
ser vcrsehen. Dic Araber suchtcn die Arbeiten bei
Blidah mebr als einma! durch Angriffe zu verhin-
dern z merst kamen Kabulen, später reguläre Trup-
pen des Kalisa von Miliana, verstcckten sich in den
Gräben und beschoffen unausgesctzt unsere Postcn.
Nach dem Berichte dcs General Duvivier hat der
Fcind viele Alannschast vcrlorcn. — Man ver-
nimmt aus Blidah und Colcah, daß die Bcwobncr
dieser berden Punkte noch kcinen Angriff besürchten.
Jn Coleab wurde ein Araker gcköpst, weil man
in ihm einen Spion Abd-el-Kaders zu entdecken
glaubte. Morgen geht dcr Ramazan zu Ende,
und morgen, dcn 8. d., glauben die Araber, Abd-
cl-Kader komme, wenn er seinen Religionssreunden
Worr hält, in unsere große Moschee scin Geber zu
verrichten; dcr Emir ist in den Augcn der Arabcr
ein wahrcr Prophel. - Aus Mosraganem fehlen
ncue Berichke; es ist bei den gegcnwärtigen Zu-
ständen einer der gesährüchsten Postcn. Sidi Mac-
lus, unsern Oran, ist ausgcgeben worden, und
selbst Nicseguin, wo mir viclcr Mühc einc schöne
Anstalt errichtet worden, theilt wahrscbcinlich das-
selbe Loos. Aus Oran und Bona sehlen neucre
Nachrichren; man sieht mit jedcm Augcnblick der
Ankunsr des Dampsbootcs enrgcgen. — So eben
vernimmt man, daß einc unscrcr Kolonnen im
Wcstcn den Hadschuten eine bedeurcnde Anzahl
Heerden weggenommen hat. Der Emir lst um
Mcdcah gclagerr, er hatöoOONeiter^ 10,000 Mann
Fußvolk und 20 Kanonen bci sich. Er erwarter
bloß Bcn Samsun, um einen Angriff gegcn Algieo
auszusühren.