Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Wochenblätter (33) — 1839

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#0945

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hcidclbergkr Wochcnblättcr.

X«. 233. Dinstag, den 26. Noveni - er 1836.

Ereignisse.

Mannheim, 22. Nov. Der Stand des
Wasscrs in unsern Flüffen ist auf eine ungcwöhn-
liche Weise gesunken. Beladene Schisse können
schon seir einigen Wochen nicht mchr die Mündung
des Neckars passiren; selbst unbefrachtere Schiffe,
die im Neckar vor Ankcr liegen, können nicht mehr
in den Nhein fahrcn. Durch diese Sachlage war
man genörhigr, die von dem Unrerrdein kommen-
den Schiffe in den neuen Nheinhafen cinzulassen,
und die Burcaux dahin zu vcrlegen. — Gcstern
lft Schiffcr Jrschert von Amsterdam mit 50Z0Aent-
ner, Schiffcr Vonk von Rorrerdam mit üüoo
Zenrner und- Ncckarjchjffcr Schncllbach mit 600
Aenrner in den neuen Hafcn eingelaufen. — Fort-
wahrcnd wird thätig an der Äusbaggerung gear-
beiret. Die Lagerschoppen, die längs dem Hafenquai
angelegt worden , sind schon zur Häifte unter Dach.
Durch die Enrfernung der Bordwände von dcn
Hochbauten des .Yafens gcwährt diese ausgcdelmte
Faeade einen überraschcndcn Anblick. Dcm Ver-
nehmen nach wird die feierlicde Einweihung Les
Hafcns im nächsten Frühjahr statt finden.

Trier, den 8. Nov. Heure fand hier eine
Generalversammlung der Theilhaber zur Gründung
der Dampfschifffahrt auf der Mosel statt. Die
Gcsellschafr wurde förmlich konstituirt. Nach der
Dersichcrung dcr Baubeamten wird das Flußbett
der Mosel schcn im Jahre l8üi so weit korrigirt
seyn, daß die Befahrung des Fluffes mitrelst
Dampfschiffen zu jcder Zeit ausführbar ist. Mit
dem bei der Niederländischen Dampfschifffabrts-
Gesellschast in Bestcllung gegebenen eisernen
Dampsschiff wird schcn im Iuni der Dienst cröffnet
werten können.

Wien, 18. Nov. Nach dem Siebenbürger
Wochendlatt ist in der Nähe von Silistria 'die
Pest ausgebrochen und es sind bereits 11 Pcrsonen
dort gestorben.

Paris, dcn 20. Novbr. Der Minister des
Innern hat den Spanischen Flüchilingen ange-
kündigt, daß dicjenigen von ihncn, welche nicht
die von der Regierung der Königin angebotene
Amnestie benützcn wollen und keine genügcnden
Untcrhalts-Mittel nachwcisen können, der Frcrn-
denlegion einvcrleibr und nach Nord-Afrika geschickt
werden lollen. Ganzcn traten etwa 6000

Carliftcn auf Französischcs Gebiet über, von
welchen etwa 1000 in ihre Heimath zurückgekehrt
seyn mögen. Daö Einsteher-Bureau auf Lem

Pantheon-Platze ist täglich voll von jungen Leuten,
welche aus Mangel an Arbeit und wegen der
Annäherung des Winters in die Armce eintreten.
Wcnn die Regicrung auffer Stands ist, das Elend
in unserer arbcitenden Klaffe wirksam zu lindern
so kann ibr nicht wchl zugemuthet wcrden, daß
sie Tausende Fremdcr, die einer Frankreich feind-
lichen Fahne folgtcn, verköstige.

London, 18. Nov. Den Werth deö Getreides
welches England aus Dcutschland im Laufe des letz-
ten Iahres cingefübrt bat, schätzt man aufü,000,000
Pf. St. (ü8,000,000 fl.) — Hr. Charles Grecn,
der wohlbekannte, uncrmüdliche und kühne Luft-
schiffcr, beschäfngt sich schon ciniqe Zcit mit Be-
rechnungen u. s. w. für die Konstruktion eines Bal-
lons nach einem neuen Prinzip, um damit eine
Luflfahrt über's Wcltmccr, von Ncwyork aus nach
England, zu vcrsuchen: die Maschine scll von rie-
senhafren Dimensioncn wcrden, und nach Hrn.
Green's Angabe soll sich die Neise damit so sicher
aussühren laffcn, als die von ihm vorlctztcn Som-
mer von London in's Nassau'sche gcmachte, welche
er damals, wcnn der Ballon nicht zu einer vorher-
bestimmten Zcit hätte nach Paris gebracht werden
rnüffen, vicl wcircr — und zwar seincr Absicht
nach, bis in die Türkci — ausgedehnt haben würde,
da der Ballon, als man ihn bei Wcilburg nieder-
ließ, noch Gas genug zu eincr unbeschränkten Reise
hatte.

Madrid, iü. Nov. Dem Gerücht zufolge
wird das Ministerium morgen ganzhkomplet da-
stchen. General Francisco Narvaez Iiat den ihm
angebotenen Posicn angcnommcn und General La-
I)era soll an seincr Stclle Gcneralkopitän von Ma-
drid werdcn. An das Ministcrium des Inncrn
und der Marinc kommcn zwcifelsol ne die HH.
Benavidcs und Biluma. Heute wurde Hr. Niva
Herrera in's Schloß bcrufen. Man ist gcspannt
auf das Nesultat dicses ossiziellen Schrictes. Den
15. d. soll, hcißt es, dic Vertagung der Eortes auf
den 20. Ian. amtlich bckannt gemacht wcrden.
Einstwcilen kann man sich über das Derhalten der
Hauplstadt nicht bcschwercn, und auch fcrncr dürf-
tcn die befürch.elen Unruhcn ausbleiben. Nicht so
beruhigend lauren dic Berichte aus Saragoffa und
Dalcncia.

Barcelona, 6. Nov. Der Herzog von Vic-
toria hat einen Angriff gegcn Cabrcra gcmacht und
letzterer soll geblieben seyn. Man zollt aber dem
brerücht keinen Glauben ; wahr aber ist, daß man
die Saumscligkeir und das zauderndc Verfahren
 
Annotationen