Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Wochenblätter (33) — 1839

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#0029

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heidclbcrger Wochenblälkcr.

^0.6. M ittwo ch, d en 9. Janu ar 1839.

E r e i g n i s s e.

Hridelberg, 3.Jan. Das kürzlich erschiencne
Adreßbuch der Universitär giebt die ganze Anzabl
der Srudirenden auf 382 an, wovon 213 baorsche
Unterthanen, 370 aber AuSländer sind, und zu de-
nen noch 9 Mitglieder drs evangelischen SeminarS
kommen. Man datte im Anfange des SemesierS,
alS nur die Zahl der neuen Ankömmlinge beiannt
nsar, die Frcquenz etwas höber vermutbet, als sich
nun gezeigt hat. Die angegebene Anzahi venheilt
sich folgendcrgesialc vnter die verschie>enen Fächer:
Am zahlreichsten sind die Jurisien nämlich 288 , ws»
von 220 Ausländer, hierauf 65 Kameraliften und
Mineralogen (der letzrern srnd 3 im Adreßbuche an-
geführt), von denen 12 vom Anslande; für Philo-
sophie sind eingescheicben, und zwar 19 AvSländer,
21 Znlänber, Thevlogen 22 von denen nur 4 an»
dersn Ländern angchören. — Die Sparkasse, welche
die hiesige Abrheilung deS landwirthschaftl-chen Ver»
einS für Landbewohner ihreS BezickeS errichtet hat,
isi nun durch die Ernennung der Mirglieder de§
VerwaltungSratheS und deS Ausschusses ksnsiikuirt
und wird ihre Geschäfre nächsienS beginnen.

Mannheim, 4. Zan. Die direkte Handels-
verbindung unsereS Platzeg mit den beiden ersien
holländischen Seesiädten hat im verflossenen Jahre
sehe erfreuliche Refultate geliefert, waS auS der
nachsichenden kurzen Uebeesicht bervorgeht. Zn den
9 Monatsn von Mitte März bis Mitke Dezember,
Ivährend wclchen die Gchii^ahrt im Gange war,
kamen auS jeder der Städte Amsterdam und Rotter-
dam 44 Schiffe-- zusammen aiso 88 (darunter 21
Lichterschiffe, die zum Theil ersi unrerwegs genom-
men werden mußten), deren Gesammtladung sich
auf 272,447 Ztc. belief, in welche sich-beide Gtädte
fasi gleichheirlich theilten, und'worunter die folgen-
den Artikel die ersten Stellen einnabmen:

Von Amsierdam. Von Rotterdam.

Ztr. Ztr.

Rohzucker 29,502. 27,143.

Kaffee 34,304. 21,910.

MeltS 33,197. 12,585.

Baumwolle (rohe) 11,399. i7,74o.

Twiü und Garn — 11,120.

KandtS 2,894. 6,162.

Roheisen(Masseln) — 7,496.

Farbholz 2,873. 3,798.

Thran 4,870. 10,643.

Von Amsterdam. Von Rotterdam

Ztr. Ztr.

Oel 4,319. 373.

Tabaku.Tabakßiele 2,24i. 2/537.

Karotten — 3,542.

Harz 1,499. 301.

Häute 961. 751.

Ausser diesen Gegensiänden waren eö hauprsächiich
Gewürze, Farb' und Marerial-Waarcn verschiede-
ner Art, Reis u. s. w., welche unö zugeführt
wurden. BesonderS interessanl, namentlich in
Beziehung auf die vielen, theilS im Entüehen be-
griffenen, theils schon in Thätigkett gesetzten Nun-
kelrübenzuckerfabriken, muß die große Masse von
Nohzucker erscheinen, welche zum beträchtlichsien
Thetle in den beiden hiesigen Zuckerraffinerien ver-
arbeitet wird.

Frciburg, 1. Jan. Die Einzahlungen zu dev
badiscken allg.meinen VeesorgungSansialt in dem
Geschäftsbezirke de§ großh. StadtamtS Frerburg
haben in dem abgelaufenen Jahre bedeutend mehr,
alS tn jevem der drei vorhergegangenen Jahre be-
tragen. Die Grsammtsumme der Einnahmen in
diesem Jabre ist 46,446 fl. 1 kr. Es wurden in
diesem Bezirke 181 Einlagen gemacht, worunter
38 volle a 200 fl. und 143 Theiloinlagen,
durchschnittlich zu 32 fl. 56 ke. Von diesen
Einlagen gehören 60 der ersten, 47 der zweiten,
32 der dritten, 33 der vierten, nur 4 der fünften
und 5 der sechSten Altersklasse an. Die Zahl
der Gesammteinlagen zur Jahresgesellschaft von
1838 wird kanm weniger als 2500 fl. betraqen.

(F. 3.)

Bayonne, 31. Dez. Die zwei Mitglreder
deS engl. UnterhauseS, welche die spaniscke Gränze
ilberschritten, verfolgen, wiewohl der conservativen
Partci angehörig, durckauS keine carlistischen
Zwecke. Sie begeben sich allerdings in daS Haupt»
qugrtier deS Don CarloS, hernach aber auck zu
ESpartcro. — Gestern hat endltck Ezpeketa dsn
Oberbefehl über O'Donnell'S Trupprn angetccten.
O'Donnell trifft vermuthlich beute hicr ein, um
-ch zu ESpartero zu verfügen. Um Logronno
treffen viele Truppen ein; auch Maroto macht
ernsiliche Bewegungen vor SAella.

PariS, 3. Zan. Urlaube für 200 Mann von
jedem Regimrnt sind so eben bewilligt worden.
(Gal. Mess.) Da- sind u n kriegertsche Aspekten.
 
Annotationen