Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Wochenblätter (33) — 1839

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#0893

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hcidclbcrgcr Wochcnblättcr.

Xo. 220. Freitag, den 8. Nvvember 1839.

Ereignisse.

F-rankfurt a. M., 2. N^yember. Das er-
wciterte Cömilo für die vierte Säkularfeicr der Er--
findullg der Buchdruckcrkunst wird arn nächsten
Monlag seine erste Sitzung tzalten, um üdcr den
PrLgralnmsentwurf und deffcn Ausfüdrung zu be-
ratl)en. Nach diesem Entwurfe ist die zu lchende
Aufgabe: Eine kirchliche Dankfeier, einc öffenrliche,
cercmonielle Darstcllung der Prcßtbätigkeit miltclst
mögligst vollständiger Aucstellung dcr vorzüglichstcn
Erzeugnifse dcr fankfurtcl Typygraptüe und ande-
rcr felrencr Druckc in cinem zu dcm Behufc aus-
gcschmückrcn Saale, und endlich diejenigen Fcst-
lichkelten, die dcr Eesclligkctt gewidmer sind.

Deßau, 18. Okt. Es wurden am 5. Juni
d. I. die Arbeiren an der berlin-sächsischen Eisen--
balnr in der Nä!)e hiesiger Stadt begonlien und
seir dicser Zeic stets mic größrer Thäligkeir fortge-
setzt. Berelts sind die Erdarbeiten von hicr bis zur
Gränze des Herzogthums Anyalt-Köthcn fast vol-
lenbet, und fchon werden die Schwcllcn zur^Lage-
rung ter Schienen auf diefer Strecke zugerichtet,
so wie auch Lie allerdin^s schwicrigen Arbciten im
Etbe- und Ntuldecyaie so kräfrig delrieden werden,
als es die Bcrliältniffe nur gestatten. Diese bcstc-
hen in denr Bau einer Brücke übcr die Mulde mit
»nassiven Pfeilern, noch einigen soichen Fluthbrücken
in dende>: Uebcrscywenunungcll der Elbö ausge-
sctzren Niedernngen und der Schüttung cincs'an
mancheu Srellen gcgen 20 Fuß hoyen Danrmes.

Kötycn, 2y. Örr. Oie Arbeiken an der bei
uns vorüberziel-enden Eisenbayn wcrden cifrig fort-
gesetzt. Das Yerrliche lrockene Wetter ist iynen
feyr günstig. Bon Diagdeburg aus wird die Eahn
schon bis Kalbe, einige Srundcn von hier, benützt.
Nächjten Sommer hochen wir auch nach Dresdcn
fiiegen zu tönnen , da die Bahnarbciten von Leipzig
aus nach Halle längsr schon irn vollen Gange sind.

Paris , den 1. Novernber. Es scheint fast, die
Gläubiger, wclche Don Carlos mit Forderungen
für Liescrungen an seine Armce bcdrängcn, wollcn
ihrc Ansprüche gerichtlich verfolgen. Elner derselben
yac einen beruhmken Ädvokaten aus Paris nach
Botirges berufen. Das Schwierigste bci der Sache
wird wohl nicht darin bestehen, ein geriehtliches
Uttyeil zu erlangen, sondern die Bollstreckuug
dejselben zu bewirken. Letzten Sonntag wollten cinige
junge Leute in Bourges die Geisrlichkeit der Kalye-
drale wegenPcs seierlichen Empfangs des Präten-
denrcn an der Kirchryüre rnsultiren; es war jedoch

eine Abtheilung Gendarmcrie aufgcstellt, wodurch
ihre Abßcht hinterrricbcn wurde. Baron de los
Valles, Adjurant von D Earlos, ist aus Frank-
reich ausgewiefen und yat sich nachLondon gewender.

Par i s. Der scbon tbärig in das Werk gesetzte
Plan Englands, Ncuseeland zu kolonisiren, erregt
dic lcbhafteste Aufmerksamkcit der französischen
Blätter. Die "Preffe" behauptet, die fronz, Ne-
gicrung habe sich, um Eugland zuvorzukommen,
eurschloffen, Neuseelcmds Unabhängigkeit anzuer-
keunen, und es yandle sich jetzt nur noch darum,
ob der dayin zu fchickendc Konsul bei Baron Thieriy,
der ffch Karl I. ncnnt, oder bei dcm derühmtcn
Häuptling Pomarri beglaubigt werden solle.

Bayonne, den 29. Okt.. Don Pamplona
gehen täglich Lastthiere und Wagen zur Armee in
Niedcraragon ab. Das Hauptguarrier deö Her-
zogs de la Victoria ist nur noch 6 Leguas von
Morella enlfernr. Cabrcra verviclfältigt ffch; er
beunrul igr die Ehristi-ios von allcn Seiten. In
seiner Annee übr er die strengstc Wachfamkeit gegen
alle Verfuche, der Sache der Königin Anhänger
zu werben. Mkyrcrc Offizicre aus dcn Provinzcn,
dic bei ilun Dienste nehmcn wollten, wurden
zurückgewicsen; feinen Gericralimendantcn ließ cr
erschießen, weil cr dcr Absicht verdächlig war, die
in den Carlistischen Festuriacn gesaurmcltcn Vor-
räthe den Christinos in die Hände zu spielen. —
Maroto ist vvn Bilbao nach Vicoria abgeganqen
Er wird Yicr acht Tage dleibcn und danu nach
Madrid sich begeben.

Madrid, 21. Okt. Dic Nachrichlen aus Ka-
talonien sind im yöckjten Gradc beunruyigcnd.
Nvch sind dic Flammen von Compredvn nichr ge-
löschr, und Lie reiche Stadr Moya ist in Asthe ge-
legt. Dieß ist die einzige Arr, auf welche sich die
Earlistcn zu Herren dcs Landes machen könncn;
Ausrottung der Bevölkerung, Vcrwandlung der
Städte in ^LchuttYaufen, waren dic einzigeu Mittel,
dic Sache dcs Präsidenten ausrecht zu l>a!ten. Ca-
brera und Efpanna yaben dies begriffen; letzterem
unicrwirft sich jetzr nichr bloß das Landvolk von
Katalonien; die BewoYner bedeutendcr Stadre,
bis in die Umgegcnd vvu Barcelona, öffnen ibrn
il^re Tyore, um ffch dem Unrcrgange zu cnrzieyen.
Dayin yaben die Generale Valdes und Seoane,
welche die Negierung dcn Exaitirten zu Gcfallen
dorchin schickte, die wichtigste Provinz Spaniens
gebracht: Um Berga delagern zu können, vcr-
langr der Gencral ValLes allein 17,500 Maun
 
Annotationen