Heidelberger Wochenblätter (33) — 1839
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#0921
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#0921
- Einband
-
3-44
No. 1 - No 10
-
45-84
No. 11- No 20
-
85-124
No. 21- No 30
-
125-164
No. 31- No 40
-
165-204
No. 41- No 50
-
205-244
No. 51- No 60
-
245-284
No. 61- No 70
-
285-324
No. 71- No 80
-
325-364
No. 81- No 90
-
365-406
No. 91- No 100
-
407-446
No. 101- No 110
-
447-486
No. 111- No 120
-
487-526
No. 121- No 130
-
527-566
No. 131- No 140
-
567-606
No. 141- No 150
-
607-646
No. 151- No 160
-
647-686
No. 161- No 170
-
687-726
No. 171- No 180
-
717-766
No. 181- No 190
-
767-806
No. 191- No 200
-
807-850
No. 201- No 210
-
851-890
No. 211- No 220
-
891-930
No. 221- No 230
-
931-970
No. 231- No 240
-
971-1010
No. 241- No 250
-
1011-1038
No. 251- No 257
- Einband
- Farbkeil/Maßstab
Hkidelbcrger Wochenblättcr.
-io. 227. Montag, den 18. November 1839.
Gr e i g nisse.
Hannover, y. Nov. Ueber die Kammcr-
auflösung, in welchcm Punkte sich in diescm Au»
genblick der ganzc Dcrfaffungsstreit zu couccnlriren
L'cheinr, l)ar man noch nichts Gewisses: obgleich
man viclfach im Publikum davon redet, das Ka-
binet scy von der unumganglichen Nokl)wendig-
keit der Auflösung sclbst überzeugt, so wollen doch
Diele, und namentlich solche, denen n>an Kennt-
niß der Verhältniffe zutraucn darf, au cincn solchen
Schritt nicht glauben. Es i)eißt übrigens, daß
außcr Haunover, Osnabrück und Hameln auch
bereits andere Korporationen dcrgleichcn Petitioncn
übersandt härten, und freilrch wäre das am Ende
das sichcrste Mittel, das Kabinet sowohl von der
Norhwendigkcit als auch Thunlichkeit und Nütz-
lichkeit (im Sinne deö Kabinets) einer Auflösung zu
übcrzeugen. Vicle glauben, daß, da bisher auf
Pctilionen sogar wcnig Rücksickt genommen worden
sey, so würden auch dcrglcichen Bittcn um Auflösung
unberücksichtigt bleiben. Allcin die das glaubcn,
verkcnnen durchaus die große Bedcutung einer
solchen Perition um Auflosung gerade in ihrer
Bezielmng zum Bundcsbeschluffe vom 5. Sep-
rembcr, verkennen, welch'großcr Unterschied zwi-
schen cinein isolirrcn Schrirre einer odcr weniger
einzelncn Korporarionen und ciner von dcm größrcn
und bcdcurendsten Theile deö Landes gewünschtcn
Diaßrcgel ist. llnd daß denn am Endc doch auch nicht
alle und jede Petirionen, selbst wenn sic dem Ka-
binet Unerwünschrcs sordern, unbcrücksichtigt blei-
bcn, bcweist neuerdings das Beispicl von Osna-
brück. Dorr war bekannrlich die Wahl des Syn-
dikus inhibirr wordcn. Die Bürgerschaft hjclt
dies sür einen Eingnff in die Sradlverfassung und
wenige Tage nach Inbibirung dcr Wahl ging eine
Peulion um Zurücknabme des Jnhibitoriums uud
sreie Gestattung der Wahl mit ctwa Ü00 Unter-
schriften dcr Bürger an Se. M. dcn König ab.
Vor wenigen Tagen ift dcnn durch Reskripr des
Kabiners dic inhibirte Wabl deö Syndikus gc-
startet und damu anerkannt worden, daß eö jetzt
nrcht an dcr Zeit sey, an Stadtversaffungen zu
ändcrn.
Wien, ü. Nov. Die von der Donaudampf-
schifffochrtsgesellschasr beabsichtigte Anlegung einer
Eisenbahn zwischen Kostenscho und Czernawoda
(welchc in dcr „Pr. Sl. Zrg." von hier aus zucrst
geurcldct, damals abcr in audern Blättern als un-
rlchrig in Adrede gcstcllt wurde), wodurch die uu-
tcre Donau mit dcm schwarzen Meere, mit Um°
gehung dcr weitcrcn Strommündungcn, in kürzerc
Verbinduug gesctzl werden soll, nahct sich nunmehr
bcrcits der Vollendung. Für die Fahrt von hier
nach Konstannriopel crwüchse hierauö ein Zeitge-
winn von vier Togcn, so daß dic Neise stromabwärts
in acht Tagen vollendct wcrden könnte. 16 Schlffe,
davon 10 Fluß- und 6 Sccschiffe der Gesellschaft,
versehen gcgcnwärlig den Dicnst auf dcr Linie von
Trapezunt und in dcn gricchischcn und syrischen
Gcwässern. Zwei ncue cistrne Dampfbötc sind in
diesem Augenblick im Bau begriffen; andere sind
im Plane der Direktion dcr Gesellschaft, der übcr-
haupt Ciser, Glück und Ecjchick, und vorzüglich
cin großarliges, mchr auf Förderung des allge-
meincn Zntcrcsse als dcs eigcnen Gcwinn gerichtctcs
Bestrcben, selbst von ihrcn Gegncrn nicht abge-
sprochcn werdcn können.
Aus dem Haag, 8. Nov. Seit einigcr Aeit
wcrdcn die Slrcirkräfte in unscrcn ostindischen
Besitzungcn dmch Echwarze rckrutirt, welche in
ihrem Vaterlande, an dcr Küste von Nordguinea,
von der holländischen Kolonie St. Gcorge della
Mina auS, angcworbcn wcrdcu. Vvr einigcn
Iahren war dabin ein scirher dcm dortigcn Küma
unkerlcgencr General mit dem Austrage geschicht
wordcn, dasclbst mit cinigcn Häuprlingen zu diescm
Zwccke in Unrerbanlung zu trcrcn undzu untersuchen,
ob die dortigen Eingebohrencn zum Dienst aus dcn
ostindischcn Znjcln pasicn. Scin Bericht ficl voll-
kommen bcfriedigcnd auS, und scithcr sind schon
mehrere Schiffe mit Schwarzen nach Baravia ab-
gcgangcn.
Toulon, 7. Nov. Dic aus der Lcvantc cin-
gctroffenen Briese berichtcn, doß dic Frcgalre „Bclle
Paulc," bcscl)!igt vvu dem Prrnzen ZoiuviUe, vom
Admiral Lalande dic Weisung crhalten habc, die
Küfte von Syricn zu dcsuchcn, uud wcnn diese
Kreuzsahrt vorüber scy, nach Toulon zurückzukchren.
Paris, 1!« Nov. Dcr "Monitcur parisicn"
schrcibt: Die ueucstcn vom "Eco de AragvN" vonr
5. Nov. gcgcbe»rcn Nachrichtcn lauten sel)r günstig:
drc Truppen der Köurgur haben bcrcirs thcilweist
Vortheilc über die L-lreitkräftc Cabreras errungen.
Madrid, ü. Nov. Die Ulltcrhandlungcn zu
Rcorganisation dcs KabinctS dauern forr. Man
spricht von dem Hcrzog v. Ahumada odcr dcm
Marquis v. Miraslores für die Präsidenrschast,
von Puig Samper (Divisionsgeneral unter Es-
partero) für den Krieg, Bcnavidcs sür das Zn-
nerc. Eine bcsondcrs an der Börse einflußrerchc
-io. 227. Montag, den 18. November 1839.
Gr e i g nisse.
Hannover, y. Nov. Ueber die Kammcr-
auflösung, in welchcm Punkte sich in diescm Au»
genblick der ganzc Dcrfaffungsstreit zu couccnlriren
L'cheinr, l)ar man noch nichts Gewisses: obgleich
man viclfach im Publikum davon redet, das Ka-
binet scy von der unumganglichen Nokl)wendig-
keit der Auflösung sclbst überzeugt, so wollen doch
Diele, und namentlich solche, denen n>an Kennt-
niß der Verhältniffe zutraucn darf, au cincn solchen
Schritt nicht glauben. Es i)eißt übrigens, daß
außcr Haunover, Osnabrück und Hameln auch
bereits andere Korporationen dcrgleichcn Petitioncn
übersandt härten, und freilrch wäre das am Ende
das sichcrste Mittel, das Kabinet sowohl von der
Norhwendigkcit als auch Thunlichkeit und Nütz-
lichkeit (im Sinne deö Kabinets) einer Auflösung zu
übcrzeugen. Vicle glauben, daß, da bisher auf
Pctilionen sogar wcnig Rücksickt genommen worden
sey, so würden auch dcrglcichen Bittcn um Auflösung
unberücksichtigt bleiben. Allcin die das glaubcn,
verkcnnen durchaus die große Bedcutung einer
solchen Perition um Auflosung gerade in ihrer
Bezielmng zum Bundcsbeschluffe vom 5. Sep-
rembcr, verkennen, welch'großcr Unterschied zwi-
schen cinein isolirrcn Schrirre einer odcr weniger
einzelncn Korporarionen und ciner von dcm größrcn
und bcdcurendsten Theile deö Landes gewünschtcn
Diaßrcgel ist. llnd daß denn am Endc doch auch nicht
alle und jede Petirionen, selbst wenn sic dem Ka-
binet Unerwünschrcs sordern, unbcrücksichtigt blei-
bcn, bcweist neuerdings das Beispicl von Osna-
brück. Dorr war bekannrlich die Wahl des Syn-
dikus inhibirr wordcn. Die Bürgerschaft hjclt
dies sür einen Eingnff in die Sradlverfassung und
wenige Tage nach Inbibirung dcr Wahl ging eine
Peulion um Zurücknabme des Jnhibitoriums uud
sreie Gestattung der Wahl mit ctwa Ü00 Unter-
schriften dcr Bürger an Se. M. dcn König ab.
Vor wenigen Tagen ift dcnn durch Reskripr des
Kabiners dic inhibirte Wabl deö Syndikus gc-
startet und damu anerkannt worden, daß eö jetzt
nrcht an dcr Zeit sey, an Stadtversaffungen zu
ändcrn.
Wien, ü. Nov. Die von der Donaudampf-
schifffochrtsgesellschasr beabsichtigte Anlegung einer
Eisenbahn zwischen Kostenscho und Czernawoda
(welchc in dcr „Pr. Sl. Zrg." von hier aus zucrst
geurcldct, damals abcr in audern Blättern als un-
rlchrig in Adrede gcstcllt wurde), wodurch die uu-
tcre Donau mit dcm schwarzen Meere, mit Um°
gehung dcr weitcrcn Strommündungcn, in kürzerc
Verbinduug gesctzl werden soll, nahct sich nunmehr
bcrcits der Vollendung. Für die Fahrt von hier
nach Konstannriopel crwüchse hierauö ein Zeitge-
winn von vier Togcn, so daß dic Neise stromabwärts
in acht Tagen vollendct wcrden könnte. 16 Schlffe,
davon 10 Fluß- und 6 Sccschiffe der Gesellschaft,
versehen gcgcnwärlig den Dicnst auf dcr Linie von
Trapezunt und in dcn gricchischcn und syrischen
Gcwässern. Zwei ncue cistrne Dampfbötc sind in
diesem Augenblick im Bau begriffen; andere sind
im Plane der Direktion dcr Gesellschaft, der übcr-
haupt Ciser, Glück und Ecjchick, und vorzüglich
cin großarliges, mchr auf Förderung des allge-
meincn Zntcrcsse als dcs eigcnen Gcwinn gerichtctcs
Bestrcben, selbst von ihrcn Gegncrn nicht abge-
sprochcn werdcn können.
Aus dem Haag, 8. Nov. Seit einigcr Aeit
wcrdcn die Slrcirkräfte in unscrcn ostindischen
Besitzungcn dmch Echwarze rckrutirt, welche in
ihrem Vaterlande, an dcr Küste von Nordguinea,
von der holländischen Kolonie St. Gcorge della
Mina auS, angcworbcn wcrdcu. Vvr einigcn
Iahren war dabin ein scirher dcm dortigcn Küma
unkerlcgencr General mit dem Austrage geschicht
wordcn, dasclbst mit cinigcn Häuprlingen zu diescm
Zwccke in Unrerbanlung zu trcrcn undzu untersuchen,
ob die dortigen Eingebohrencn zum Dienst aus dcn
ostindischcn Znjcln pasicn. Scin Bericht ficl voll-
kommen bcfriedigcnd auS, und scithcr sind schon
mehrere Schiffe mit Schwarzen nach Baravia ab-
gcgangcn.
Toulon, 7. Nov. Dic aus der Lcvantc cin-
gctroffenen Briese berichtcn, doß dic Frcgalre „Bclle
Paulc," bcscl)!igt vvu dem Prrnzen ZoiuviUe, vom
Admiral Lalande dic Weisung crhalten habc, die
Küfte von Syricn zu dcsuchcn, uud wcnn diese
Kreuzsahrt vorüber scy, nach Toulon zurückzukchren.
Paris, 1!« Nov. Dcr "Monitcur parisicn"
schrcibt: Die ueucstcn vom "Eco de AragvN" vonr
5. Nov. gcgcbe»rcn Nachrichtcn lauten sel)r günstig:
drc Truppen der Köurgur haben bcrcirs thcilweist
Vortheilc über die L-lreitkräftc Cabreras errungen.
Madrid, ü. Nov. Die Ulltcrhandlungcn zu
Rcorganisation dcs KabinctS dauern forr. Man
spricht von dem Hcrzog v. Ahumada odcr dcm
Marquis v. Miraslores für die Präsidenrschast,
von Puig Samper (Divisionsgeneral unter Es-
partero) für den Krieg, Bcnavidcs sür das Zn-
nerc. Eine bcsondcrs an der Börse einflußrerchc