Heidelberger Wochenblätter.
X». S57. Dinstag, de
Greignisse.
Münchcn, 22. Dez. Wie schon frül)er für
die Festung Zngolstadt eiserne Kanonen aus Schwe-
den dezogcn wurden, so werden nun auch solche
Gcschütze sür die Fcstung Germcrsheim in Belgicn
gegosten. Die eisernen Kanoncn kommen bekannt-
lich, ungeachtet der starken Transportkosten, vicl
billiger, a!s die von anderm MetaU, sind aber
iyrer größercn spezifischen Schwcre wegen zum Fcld-
dienfte weniger, hingegen für die Festungen voll-
kommen geeignet.
Paris, 25. Dez. Zn der gestrigen Sitzung
der Pairskammer wurden die HH. Dizcadmiral
Baron Roussin (bisheriger Borschafter in Konstan-
rinopel), Baron Daunant, Graf Noe und Graf
Monthyon zu Sekretären ernannt und die HH.
Mounier, Merilhou, Bourdeau, de Freville,
Alole, Noy und Portalis in die Adreffekommission
gewählt. — Die Abgeordnerenkammer sördert dies-
mal die Prüfung der neuen Wahlen schneller, als
das vorige Mal- Zn der gestrigen Sitzung, in
welcher Hr. v. Nogarct als Alrcrspräsident funktio-
nirte, wurde bereits zur Präsidentenwahl geschritten,
die sich auch durch die erste Kugelung enrschied.
Zahl der Stimmenden I7ü, adsolute Mehrheit
138. Slimmen erhiclten: Sauzet, Präsident in
der vorigen Sitzung, Kandidat des Ministcriums
172; Odilon Barrot, Kandidar dcr Opposition,
Yü; Dupin ü; v. Lamartine2; Dupont de l'Eure
i, Gaugier i. Sauzer ift zum Präsidenten ge-
wählt. Der Constitutionnel und der National be-
haupten, die Wahl des Hrn. Sauzet habe keine
politische Bedeutung; edenso seyen die Präsidenrcn-
wahlen für die Bureaux farblos. Nur im ersten
Bureau, wo Zacques Lcfebvre mit einer Mehrheit
von einer Slimme über Thiers gcwählt wurde,
rrat ein bemerkenswerther Fall ein: diese eine
Stimme, weiche dcn Ausschlag gab, war die des
Diinisters Dufaure, der sonft zur gemäßigten Op-
position gehörte, jetzr aber lieber für einen Anhän-
gcr des Ministeriums Mole stimmte, alö sür Thicrs,
welcher mit der ihin anhängenden Fraktion dcs al-
ten Thiersparti sich ganz an Odilon Barrot und
dic dynajtische Opposinon angeschloffen hat.
^Paris, 25. Dez. Telegraphische Meldung.
"Toulon, 22. Dez. Dcr Seepräfekt an den See-
minifter: Nach dcm Berichte des Kapitän des
„Neptun" war am 17. in Algicr das Gcrücht ver-
breitet, daß. die vom Gencral Nulhwrcs befehligte
n 31. Dezember 1839.
Kolonne, ausgezogen, das Lager von Coleah zu
verproviantiren, unfern des Lagerö von Mahelma
ein ernstliches Gefecht bestanden habe, in welchem
die Araber wiederum geschlagen wordcn seyen.
Derselbe Bcricht meldet, daß ein von Oran vom
18. kommendes Schiff dic Nachricht mitbrachte,
daß die Fcindseligkeiten im Westen wieder begonnen
hälten und das Haupt dcr Garabas in eincm Tref-
fen gegen unsere Truppen geblieben sey."
England. Nach einem Schreiben auö Ost-
indien soll die dortige Armce um 12 Znfanterie-
und Neiterregimenter, die neuerdings dahin ge-
schickten Europäischen Truppen ungerechnet, ver-
stärkt werden. Man glaubr, daß im nächsten Zahre
7 — 800 Kadetren für diesen Dicnst erforderlich
seyn werden. Durch diese Verstärkung wird die
ungeheure Ostindische Armee noch um ein Sechs-
theil vermchrt z dic Bengalische Armee allcin rvird
stärker wcrden, als die ganzc Brilische Armec auf
dem Friedensfuße.
Portugal. Aus Liffabon sind Nachrichten bis
zum 16. Dez. in England eingelaufen. Es waren
dasclbst Berichre aus der wcstafrikanischen Kolonie
Angola (inS üdguinca) cingetroffcn, welche die größte
Aufregung hervorbrachten. Die Boote des briti-
schen Kriegsschiffes Columbine, Kapitän Eliotr,
hatten das liffaboner Schiff Ncpruno, geentcrt,
und als Lie Schwarzen auf dem Schooncr Ange-
.rona von Angola gegen sie Feuer gaben, auch die-
ses genoinmen. Die Columbinc segclte dann mit
den gcnommenen Schiffen fort, und als sie auf
das Loandopaketboor stieß, nöthigre sic daffelbc,
bcizulegen, brachte die Mannschafl des Neptuno
und der Angerona an ihren Bord, legte sich dann,
vor den Augen dcs Pakctboots, zwischen beide
Scbiffe und schoß sie in Grund. Dieß ift die por-
tugicsische Erzählung von der Begcbcnheit. Die
liffaboner Blätter wütl^en darüber. Die londoner
glauben, Kapitän Eliott habe nicht ohnc Grund so
gehandclt; die beiden in Grund gebohrten Schiffe
seyen wahrscheinlich des Sklavenhandels uberwie-
sen gewesen.
Bayonne, 22. Dez. Wir vcrnehmcn aus
Saragoffa, daß es den 16. d. M. in der Gegend
von Alcoresa zwischen der 5. Division Christinos
unter General Alcala und der carlistischcn Division
von Llangostera zu eincm bedeutenden Gcfechte ge-
kommcn ist. Die Christinos sollen stark gelitten
und Espartero Derstärkungen auö Las MataS
nach Alcoresa beordert haben. Dcn 17. hdrke
X». S57. Dinstag, de
Greignisse.
Münchcn, 22. Dez. Wie schon frül)er für
die Festung Zngolstadt eiserne Kanonen aus Schwe-
den dezogcn wurden, so werden nun auch solche
Gcschütze sür die Fcstung Germcrsheim in Belgicn
gegosten. Die eisernen Kanoncn kommen bekannt-
lich, ungeachtet der starken Transportkosten, vicl
billiger, a!s die von anderm MetaU, sind aber
iyrer größercn spezifischen Schwcre wegen zum Fcld-
dienfte weniger, hingegen für die Festungen voll-
kommen geeignet.
Paris, 25. Dez. Zn der gestrigen Sitzung
der Pairskammer wurden die HH. Dizcadmiral
Baron Roussin (bisheriger Borschafter in Konstan-
rinopel), Baron Daunant, Graf Noe und Graf
Monthyon zu Sekretären ernannt und die HH.
Mounier, Merilhou, Bourdeau, de Freville,
Alole, Noy und Portalis in die Adreffekommission
gewählt. — Die Abgeordnerenkammer sördert dies-
mal die Prüfung der neuen Wahlen schneller, als
das vorige Mal- Zn der gestrigen Sitzung, in
welcher Hr. v. Nogarct als Alrcrspräsident funktio-
nirte, wurde bereits zur Präsidentenwahl geschritten,
die sich auch durch die erste Kugelung enrschied.
Zahl der Stimmenden I7ü, adsolute Mehrheit
138. Slimmen erhiclten: Sauzet, Präsident in
der vorigen Sitzung, Kandidat des Ministcriums
172; Odilon Barrot, Kandidar dcr Opposition,
Yü; Dupin ü; v. Lamartine2; Dupont de l'Eure
i, Gaugier i. Sauzer ift zum Präsidenten ge-
wählt. Der Constitutionnel und der National be-
haupten, die Wahl des Hrn. Sauzet habe keine
politische Bedeutung; edenso seyen die Präsidenrcn-
wahlen für die Bureaux farblos. Nur im ersten
Bureau, wo Zacques Lcfebvre mit einer Mehrheit
von einer Slimme über Thiers gcwählt wurde,
rrat ein bemerkenswerther Fall ein: diese eine
Stimme, weiche dcn Ausschlag gab, war die des
Diinisters Dufaure, der sonft zur gemäßigten Op-
position gehörte, jetzr aber lieber für einen Anhän-
gcr des Ministeriums Mole stimmte, alö sür Thicrs,
welcher mit der ihin anhängenden Fraktion dcs al-
ten Thiersparti sich ganz an Odilon Barrot und
dic dynajtische Opposinon angeschloffen hat.
^Paris, 25. Dez. Telegraphische Meldung.
"Toulon, 22. Dez. Dcr Seepräfekt an den See-
minifter: Nach dcm Berichte des Kapitän des
„Neptun" war am 17. in Algicr das Gcrücht ver-
breitet, daß. die vom Gencral Nulhwrcs befehligte
n 31. Dezember 1839.
Kolonne, ausgezogen, das Lager von Coleah zu
verproviantiren, unfern des Lagerö von Mahelma
ein ernstliches Gefecht bestanden habe, in welchem
die Araber wiederum geschlagen wordcn seyen.
Derselbe Bcricht meldet, daß ein von Oran vom
18. kommendes Schiff dic Nachricht mitbrachte,
daß die Fcindseligkeiten im Westen wieder begonnen
hälten und das Haupt dcr Garabas in eincm Tref-
fen gegen unsere Truppen geblieben sey."
England. Nach einem Schreiben auö Ost-
indien soll die dortige Armce um 12 Znfanterie-
und Neiterregimenter, die neuerdings dahin ge-
schickten Europäischen Truppen ungerechnet, ver-
stärkt werden. Man glaubr, daß im nächsten Zahre
7 — 800 Kadetren für diesen Dicnst erforderlich
seyn werden. Durch diese Verstärkung wird die
ungeheure Ostindische Armee noch um ein Sechs-
theil vermchrt z dic Bengalische Armee allcin rvird
stärker wcrden, als die ganzc Brilische Armec auf
dem Friedensfuße.
Portugal. Aus Liffabon sind Nachrichten bis
zum 16. Dez. in England eingelaufen. Es waren
dasclbst Berichre aus der wcstafrikanischen Kolonie
Angola (inS üdguinca) cingetroffcn, welche die größte
Aufregung hervorbrachten. Die Boote des briti-
schen Kriegsschiffes Columbine, Kapitän Eliotr,
hatten das liffaboner Schiff Ncpruno, geentcrt,
und als Lie Schwarzen auf dem Schooncr Ange-
.rona von Angola gegen sie Feuer gaben, auch die-
ses genoinmen. Die Columbinc segclte dann mit
den gcnommenen Schiffen fort, und als sie auf
das Loandopaketboor stieß, nöthigre sic daffelbc,
bcizulegen, brachte die Mannschafl des Neptuno
und der Angerona an ihren Bord, legte sich dann,
vor den Augen dcs Pakctboots, zwischen beide
Scbiffe und schoß sie in Grund. Dieß ift die por-
tugicsische Erzählung von der Begcbcnheit. Die
liffaboner Blätter wütl^en darüber. Die londoner
glauben, Kapitän Eliott habe nicht ohnc Grund so
gehandclt; die beiden in Grund gebohrten Schiffe
seyen wahrscheinlich des Sklavenhandels uberwie-
sen gewesen.
Bayonne, 22. Dez. Wir vcrnehmcn aus
Saragoffa, daß es den 16. d. M. in der Gegend
von Alcoresa zwischen der 5. Division Christinos
unter General Alcala und der carlistischcn Division
von Llangostera zu eincm bedeutenden Gcfechte ge-
kommcn ist. Die Christinos sollen stark gelitten
und Espartero Derstärkungen auö Las MataS
nach Alcoresa beordert haben. Dcn 17. hdrke