Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Wochenblätter (33) — 1839

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#0205

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heidelöerger Wvchenblättcr.

i»o. 50. Dinstag, den 12. März 1839.

Creigrrisse.

Hannover, 4. März. Die allgemeine Stän-
derersammlung iS vorgestern Abend auf unbeüimmte
Zeit vertagt worden.

Brüssel, März. Der bereitS vor einigen
Lagen hier eingetroffene Dicomte Vilatn, Attacho
bet der seitberigen Gesandtschaft zu Wien, wurde
von dem Baron O'Sullivan nach dessen Ankunft
in Frankfurt mit Botschaften hierher gesendet.
Diese Botschaften setzen unsern Hof noch besser in
Kenntniß von dem ungünütgen Etndruck, welchen
die Berufung deS GeneralS Skrzynecki bierher bet
drr kais. öüreichischen Regierung gemacht hat. Man
fühlt eS täglich mehr, daß man ssch durch dte Be-
rufung SkrzyneckiS in eine sehr schiefe Stellung
mit den össlicheu Mächten gebracht und wünscht so-
bald als möglich herauSzukommen. ES iü deßhalb
sehr wahrscheinlich, daß wir plötzlich von der Nach-
richt der Abreise deS GeneralS Skrzynecki übrrrascht
werden, so gerne ihn auch eine gewisse Partei in
Belgien zu halren wünscht.

Brüssel, 4. März. Jn der heutigen Sitzung
der Repräsentantenkammer führte der Minisser der
öffenrlichen Arbechen, Hr. Nothomb, die Nothwen-
drgkeit des NachgebenS auS.

Paris, L. März. Zm i4. Bezirk von PariS
zu St. Denis, iss an GisquetS Stelle der Candidat
der Coalition, Hr. v. LaS CaseS, Vater, der Be-
gleiter des KaiserS nach St. Helena, gewäblt wor-
den. Die Wahl im i l. Bezirk ist noch nicht ent-
schieden. — Die heurigen Blätter zählen unter den
weiteren gessern bekannt gewordenen Wahlen folgende
auf: Ministcrielle: v. Salvandy, Minisser, zum
zweitenmal gewählt; Lacave-Laplagne, Kinanzmi«
sser; Gen. Bigeaud, in srtnrm geltebten Excideuil,
für welches er selbst auS Abd - el-KaderS Gchatz
HülfSquellen zu eröffnen suchte; Vivien; Boiffy-
d'AnglaS; de Belleyme, Polizeipräfckt unter drr
Restaurakion; Berenger, vom LierSparti überge-
trrten; v. GaSpacin, Sohn deS ehrmaligen Mini-
sserS deS Jnnern; Emanuel laS CaseS, Sohn, der den
vertrag mit Hayti abgeschlossen hat, zu LeSncven
Sieger übcr den ehemaligen Operdirektor uvd jetzt-
gen verantwortlichen Redakteur deS Constitutionnel,
veron; Amilhau, der die wichtigen ministeriellen
ilmrndementS;u der letzteu AntwortSadreffe bean-
iragt hat; Gen. Meynadter; FraritzoiS Delessert;
». LiadieceS, Adjutant deS KöntgS; v. Lamartine,
der dteßmal bloß tn Einem Colleg von Macon ge-
vählt wurde. Don der Coalitionr Marschall Clau-

zel; TbierS, in seiner Vaterstadt Aix, während er
zu Cberbourg einem Mtnistcriellen unterlag; Ricod,
welcher tm vorigen Zahre die Stelle etneS General-
advokaten am KassationShofe niedergelegt hat und in
den Advokatenstand zurückgetreten tst; Mottet, wel-
cher wcgen einer unabhängigen Abstimmung in der
Kammer neuerlich seiner Generalprokuratur entsetzt
wurde; Gauguirr, hartnäckiger Gegner der besol-
deten Beamten in der Kammer; Jsambert, Der-
fechter der protestantischen Jnteressen; ChapuiS de
Montlaville, Charamaule, Larabit, Estancelin,
v. Malleville, v. CorcelleS, Caumartiv, August
PortaliS, General Bachelu, der ehemalige Mini-
6er Sauzet, General Schneider, Anton Passy,
Jouffroy, der Legitimist Mathieu de la Redorte,
dte Doktrinäre Piscalory und Dumont du Lot.

PartS, 6. März. Heute Abend um vier war
drr Gtand der Wahlen: 220 von der Coalition,
200 Ministerielle; eS fehlen jeht noch 39 Wahlen.
Wenn auch die Mehrzahl von diese« zu Gunsten deS
MinisteriumS ausssele, so würde eS doch, so virl
weiß man zum VorauS, auf keinen Fall mehr die
Mehrheit erhalten. Man sagte heute, die Mtnister
haben bereitS ihre Entlassung eingereicht. Die
nächss liegende minisserielle Combination wäre ein
Kabinet Soult-ThierS.

Bayonne, 1. MLrz. Die AuSsöhnung zwi-
schen Don CarloS und Maroto ging am 24. Fcbr.
vor ssch. Maroto dcktirte die Bebtngungen. AriaS
Tejciro, der Bischof von Leon, Labandero und der
MarquiS von ValdeSpina ssnd a«S dem Minissertum
entlaffen und verbannt. Sie werden -hcute oder
morgen hier erwartet. Noch 37 Personen sollen
mit ihnen kommen; ciner andrrn Angabe nach wären
diese 37 Flüchtlinge zwischen Bergara und Villareal
verhaftet worden. Unter ibnen soll ssch auch ber
bisherige Betcktvater von Don CarloS , der Parer
Larraga, befinden. Nachrichten auS dem carlisti-
schen Havvtquartiere vom 26. Febr. melden die Lr-
nennung deS ErzbtschofS von Cuba, PalerS Cyrill,
zum Ministrrprässdeuten; 4 oder 6 Näthe ssnd ihm
beigegeben Marco dcl Pont iss zum Finanzminister
ernannt. (Die Gacette de FranctSco fügt die Er-
nennung von Don Paultno Ramirez de la HtScina
zum Mtnisser deS AuSwürtigen bei.) Maroto ist
mächttger alS i< ; Vtllareal, Elio und andere vor
längerex Zeit abgesetzte Generale ssnd in ihre Com-
mandoS und Grade wieder eingeseht worden. Mtt
Maroto und dem Pater Eyriü bat die baskisch-na-
varresssche gemäßigte Partei über die ultra-absolu-
tistische casttltantsche gefiegt.
 
Annotationen