Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Wochenblätter (33) — 1839

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29903#0117

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heidclbergkr Wochenblattcr.

«s«. 28. Samstag, den 9. Februar 1839.

Ereignisse.

VompreußtschenNiedetrhein, 3. Febr.
Man sieht hier in Kürze dem Trscheinen eincr amt-
lichen Bekanntmachung entgegen, worin die Urfa-
chen der von Preußen getroffenen militärischen
Maßregeln bargelegt werden sollen- Nach dem,
was vorläufig darüder verlautet, würde unter die-
sen Ursachen dte Nothwendigkeit, unsere Gränzen
gegen solche Uebergriffe zu decken, wozu die Auf-
regung in Belgien den Vorwand geden könnte,
sn der Spitze siehen. Jn Betreff der Truppenauf-
stellungen an den Gränzen dieseS LandeS wlll man
wiffen, eS würden die Niederlande ermächtigt wer«
dcn, daS Limburgische, in so weit eS an dteselben
fällt, alsbald militärisch zu besetzen; hinsichtlich
des Lvxemburgischen aber würde sich Preußen diesem
Auftrage unterziehen. Von einer etwaigen Mit-
wirkung deutscher BundeStruppen ist brs jetzt noch
keine Rede, inbem rnan «och immer hofft, die Auf«
regungin Belgien werde ntcht so wcitum sich greifen,
daß eine solche Mitwirkung unumgänglich würde.

Paris, 2. Febr. DaS Mintsterium hat tn den
Prcifekturen um dcr Wablcn wiüen einige Aende-
rungcn vorgenommen- Wie die Negierung, so sind
die WahlcomuvS dcr Coalition in voller Thätigkeit.
Zbr gemeinsamer Grundfatz isi: Unrersiiltzung dcr
213 Abgsoidnercn, welche gegen daS Miuisterium
gestimmt haben. Dic Doktrinäre haben ernen be-
sonderen Klubb bei Joseph Perier gegründet, fchlie-
ßen sich aber gan; der üdrigen Coalition an. --
Man spricht davon, daß etmge Aendcrungen im
Mtnistcrium vor sich gehen soüsn; namentlrch svll
Marschaü Vales, der Sieger von Konsiantine,
für Bernard Kriegsminister, Admiral Eaudin, der
Siegrr von San Juan dc Ulua, für Nosamel Mt»
nister deS SeewesenS, endltch Beccnger für Barthe
Jusiizminisier werden; es ist jedoch kaum zu glau-
ben, daß vor den Mahlcn cine Deränderung vor
sich gehcn werde.

Franz. Bltr. vom 2. Febr. schrciben: Die Re-
gicrung triffr bereitS Einlettungen für die bevor-
strhenden Wahlen. Auf den Sureaux deö Mtniste-
riumS des tznnern wird Tag und Nacht gearbeitet,
ebenso auf den zwci Dampfpresicn der k. Druckerei.
Der Telegraph ist in ununterbrochener Thärizkekt.
Die ministeriellen Abgeordnelen, fo wie dte des lin-
ken CenlrumS und der Linken haben WahlcomiteS
errtchler. Jm Comitr des linken Centrums sitzen
die HH. TbirrS, Berger, Marquis v. Dalmatien,
Hippolyte Paffy, Boudrt, Caumarkin und sechs

andere Abgeordnete. Unter den Mitgliedern deS
Comitös deriLinken nennen wir dre HH. Odilon
Barrot (alS Präsident), Cbamvolle und Marschall
Clausel. Dte Linke hat etne Sudftription eröff-
net, durch welche die Mittel zur Einleitung von
Prozeffen gegen jede Besiechung und jeden Betrug
bei den Wahlen zusammengebracht werdcn sollen.
— Nnter den Abgeordneten, welche bet der Adreffe-
bcrathung gegen das Ministerium stimmten, waren
auch Marschall SoultS Gohn unö Tochtermann,
der Marquis v. Dalmatten und dcr Marquis v.
Mornay.

Franz. Bltr. vom 3. Febr. schreiben: Man
sindet eS auffallend, daß dte Kammerauflösung nicht
von Graf Molö, dem Minisierpräsidenten, sondern
nur von dem Minister deS Jnnern, Grafen Mon-
talivet (den daS Charivari daS7»Kleinod deS Schloft
ses" nennt) kontrasignirt wurde. — Von den 13
bisherigen Abgeordncten von PartS stimmten 8 ge-
gen daS Ministerium. Dte Wtedererwählung der
übrigen fünf ist sehr gefäbrdet. tzacques' Lefeyre,
der bei der lctzten Wahl für den zwetcen Bezirk nur
mit etner Mehrbeit von einer Siimme gewählt
wurde, bewirbt sich bereitS in einem Departemente.

Unler dem Herzog vou OrlcanS wird die Beo-
dachtungSarmee nn der Nordgcänze von folgenden
Generalen befehligt: 1) tznfanterie: ersie Division
zu Metz, Gencrallieutenant Achard. Zweite Di-
vision, zu Maubeuge: Generallieurenant Schramm.
Dritte Division zu MözivreS: der Herzog v. Ne-
mourS. Vierre Divisicn zu Lille: Geiierallicute-
nant Bugeaud. 2) Reiterei: Neftrvedivision, zu
Lunvville: Generallieutenant Lalaing d'Audenarde.
Dragonerdivision, zu Selan, Generallieutenant
v. Latour Mauburg. Kürassierdivision, zu Lille:
Generallieutenant v< Faudoas. Erste leichte Bri-
gade, zu Gtenay: Marechall de Camp Grouchy.
Zweite lcichte Brtgode, zu Thionville, Marvchall
de Camp v. Castelbajac. 3) Acüllecie: General-
lieutenant Gourgaud. st) Genie: Generallieute-
nant Nohault de Flcury.

Brüssel, i. Febr. Der minisierielle ^Jnde-
pendant" berichter hente: Dir beinabe romantischen
Nmstände, mit denrn die partftr Blätter dje Flucht
deö GeneralS Gkrzynezki auSßatteten, hatten unS
zuerü berechtigt, die ganze Sache zu bezweifeln
Jetzt kann kein Zrveifel mehr darüber herrschen.
Wir erfahren, daß der General nicht nur in
Brüssel tst, sondern auch, daß der König durch
Beschluß vom 31. Jan. ihn mit seinem Ranqe alr
DtvtsionSgeneralin der belgisch. Armee angestellt hat.
 
Annotationen