cidclbcrger Wochcnblätter.
Xs. 214. Mittwoch, den 30. Ocrober 1838.
E r e i g n i s s e-
Mainz, den 25. Okt. Dcs Fürsten von Mct->
tcrnich Berfüqunq zufolge, dic Se. D. an cinem
dcr letzrvcrfloffenen Tage erließ. wird auf seincm
Gebiere eine Kranken- und Armcnanstalk unrer der
Lcilung oon vier barlnderzigen Schwestcrn errich-
ret wcrden, wo alle Bewoluier des Nl^cingaus,
die der Hülfe bedürfen, Aufnabme finden sollcn.
AusFrankcn, den 25. Okt. Die Derfuchs-
fabrt auf deni Main mit cinem kleinen Dampfboot
wclches von Bamberg im Frülffommer stremab-
wärts gegangcn ist, ist so ansgefallcn , daß sie zwar
nicht die llnmoglichkeit dartpur, den Main der
Dampffchifffalirr zugängiich zu machcn, wol)l aber
dic Hoffnungen aller deren bedeurend dämpft, welche
fich die Sache als ungewöpnlich lcicht oder doch
olme allzugroße Opser ausfüprbar gedachr paben.
Ingcnieur Rönrchen aus Negcnsburg, wclchcr der
forgfältigen llntersuchung des Slrombettes wegcn
die Mainreife unrernommen hat, wird feincn aus-
führlichcn Bericht demnächst voriegen. So viel
darüber verlautet, würdcn die Kosten einer allgc-
meinen durchgreifcndcn Nektistkalion deö Dlainstro-
mes zum Bcbuf der Danipfschifffahrt die Kräfte
cimr Akticn^Gcfcllfchaft übcrsteigcn oder doch das
llntcrnLhmen nichr mcbr als gcwinnreich erfcheinen
laffcn. Dcr Aiain ist zwischen Bamberg und
Würzburg fo wafferarm, daß an allen Ccken und
Endcu cine Mengc Flöße und Kähne auf dem
Sande sitzen, obne mil bloßer Hülfe des Fluffeö
weiter kommcn zu köuncn. Dennoch ift es nicht
eigentlich dcr abfoluce Waffcr.nangel, welcher diese
Hinderniffe für die Schifffcchrt im Allgcmeinen
mit sich bringt und vorläufig einer Einfüprung der
Dampfboote gar keine Rede feyn läßt, sondcrn dic
fchlechte Derrbcilung des Fahrwaffers im Flußbett.
Auf deffen Eindämmung und lhciiwelfe Kanalisi-
rung müßte also vor Allem hingearbeilec werden,
wenn uns jene schöne Zukunft enlstepcn fvli, welche
Diele schon in alier Nähe fepen wollten.
Akadrid, 17. Okt. So lang die Thronrede
war, so kurz ift der Adreffeentwurf, wclcher dcr Ab-
gcordnetenkammer vorgelegr ist. Nachdem von der
Pacifikacion deö Nordens, so wie von der Annahme
des Fuerosgesctzcs dic Rcde gewcsen, wird die Be-
reitwilligkeit ausgebrückt, die der Kammer vorzu-
lcgendcn Gesetzc anzunelunen. Das Ganze schließt
aber folgender dem Aiinisterium feindliche Para-
grapl): "Dcm Kongreß fcy es gcstalter, beizufügen,
daß cs für das Sraarswohl unumgänglich noch-
wendig ist, in dcr Derwaltung eincn stets gerech-
ren und dem wahren Gcifte des Grundgefetzes voll-
kommen angcmcffenen Gang einzuscklagen, weil
vlme diefe Betingung die Nation kcin Dertrauen
zu dcr Negierung bcgen, das große Werk der Pa-
cifikation nichr gelingen, unfcre Verfaffung sich
nichr befestigen könnic. ^ Olozaga und Sancho,
der gcmäßigten Opvosition angehörig, welcke beide
in der Commission faßcn, hadcn gegen diefen Schluß-
paragraphen gestimmr; man crwartet oeßwcgen,
daß er durchfallen und das Ministerium aus dem
Adreffekan-pfe siegreich hervorgehen werde.
Alexandricn, 6. Okt. Nach den neucsten
Nachrichlcn aus Syrien ist dcr Horan von Neucm
in Aufruhr, besonders tcr Bcrg Leggia; um He-
bron ist Alles in Waffen. Ibral im Pascha will
die ihm dei dcm Dorrückcn dcr türkisckcn Armee
abgedrunaencn Bcdingungcn nicht haltcn; cr gibt
vor, taß dic Einwebncr die Karawanen angefallen
und Nciscnde gcpiür.dert hättcn; er vcrlangt die
Ausliefcrung aller nock vorrälhigcn Waffen. Die
Conscriprion geht wieder ihrcn grausamcn Gang,
und die nackgclaffcnen Abgabcn (Kopfgcld) werden
wiedcr schülf cingcrrieben. Sckerif Pascka, Eou«
verncur von Syricn, ist mit 10,000 Mann und
drei Battericn Artillcrie den 16. Sept. von Domas-
kus nach dcn Gebirgcn aufgebrochcn. Zbrahim
Pascha hält sich nock immer in Marasck auf; seine
Armeccorps, die Orfa und Bir bcsctzt hielren,
follcn sich intcffen anf das dicffcikigc llfer des
Euphrals zurückgezogeu i aben und er jetzt von dcm
tüikifchen Gedicte nur dos Pasckalik Marasch beseht
halten, da Mchcmed Ali lctzreres als zu sciner
Arrondirung unumgänglich nothwendig findet und
nickt Willcns ist, cs herauszugcben. — Nackschrift.
Jbralüm Pascha war in Alcppo erwartcr, er läßt
nur ilcine Vesahungcn in Marasch, Orfa, Bir,
wclche, wie cs scheint, cr nicht gänzlich vcrlaffen
will; Mange! an Lcbensmitteln und der Sweck,
die Truppcn tcn Orren, die in Aufruhr sind, zu
nähcrn, baben tic Truppendcwegung nach dcm
Znnern Syricns vcranlaßt; es sckcint, der Aufruhr
ist ernstlicher, ais nian ihn om Anfange fchilderle.
Die Einwohner von Ainrab mußten für drer Zahre
dic Kontribulion vorausbezahlen. Ein schwcrcs
»Lchicksal erwarrcr die Einwohner von Aleppo, die
bei dcm Dorrücken dcr Türken auf dcm Punkrc
waren sick zu empören. Zbrahim Pascha bring!
mehr als raufend Handfcsseln mir, die er hat ver>
fertigen laffem
Xs. 214. Mittwoch, den 30. Ocrober 1838.
E r e i g n i s s e-
Mainz, den 25. Okt. Dcs Fürsten von Mct->
tcrnich Berfüqunq zufolge, dic Se. D. an cinem
dcr letzrvcrfloffenen Tage erließ. wird auf seincm
Gebiere eine Kranken- und Armcnanstalk unrer der
Lcilung oon vier barlnderzigen Schwestcrn errich-
ret wcrden, wo alle Bewoluier des Nl^cingaus,
die der Hülfe bedürfen, Aufnabme finden sollcn.
AusFrankcn, den 25. Okt. Die Derfuchs-
fabrt auf deni Main mit cinem kleinen Dampfboot
wclches von Bamberg im Frülffommer stremab-
wärts gegangcn ist, ist so ansgefallcn , daß sie zwar
nicht die llnmoglichkeit dartpur, den Main der
Dampffchifffalirr zugängiich zu machcn, wol)l aber
dic Hoffnungen aller deren bedeurend dämpft, welche
fich die Sache als ungewöpnlich lcicht oder doch
olme allzugroße Opser ausfüprbar gedachr paben.
Ingcnieur Rönrchen aus Negcnsburg, wclchcr der
forgfältigen llntersuchung des Slrombettes wegcn
die Mainreife unrernommen hat, wird feincn aus-
führlichcn Bericht demnächst voriegen. So viel
darüber verlautet, würdcn die Kosten einer allgc-
meinen durchgreifcndcn Nektistkalion deö Dlainstro-
mes zum Bcbuf der Danipfschifffahrt die Kräfte
cimr Akticn^Gcfcllfchaft übcrsteigcn oder doch das
llntcrnLhmen nichr mcbr als gcwinnreich erfcheinen
laffcn. Dcr Aiain ist zwischen Bamberg und
Würzburg fo wafferarm, daß an allen Ccken und
Endcu cine Mengc Flöße und Kähne auf dem
Sande sitzen, obne mil bloßer Hülfe des Fluffeö
weiter kommcn zu köuncn. Dennoch ift es nicht
eigentlich dcr abfoluce Waffcr.nangel, welcher diese
Hinderniffe für die Schifffcchrt im Allgcmeinen
mit sich bringt und vorläufig einer Einfüprung der
Dampfboote gar keine Rede feyn läßt, sondcrn dic
fchlechte Derrbcilung des Fahrwaffers im Flußbett.
Auf deffen Eindämmung und lhciiwelfe Kanalisi-
rung müßte also vor Allem hingearbeilec werden,
wenn uns jene schöne Zukunft enlstepcn fvli, welche
Diele schon in alier Nähe fepen wollten.
Akadrid, 17. Okt. So lang die Thronrede
war, so kurz ift der Adreffeentwurf, wclcher dcr Ab-
gcordnetenkammer vorgelegr ist. Nachdem von der
Pacifikacion deö Nordens, so wie von der Annahme
des Fuerosgesctzcs dic Rcde gewcsen, wird die Be-
reitwilligkeit ausgebrückt, die der Kammer vorzu-
lcgendcn Gesetzc anzunelunen. Das Ganze schließt
aber folgender dem Aiinisterium feindliche Para-
grapl): "Dcm Kongreß fcy es gcstalter, beizufügen,
daß cs für das Sraarswohl unumgänglich noch-
wendig ist, in dcr Derwaltung eincn stets gerech-
ren und dem wahren Gcifte des Grundgefetzes voll-
kommen angcmcffenen Gang einzuscklagen, weil
vlme diefe Betingung die Nation kcin Dertrauen
zu dcr Negierung bcgen, das große Werk der Pa-
cifikation nichr gelingen, unfcre Verfaffung sich
nichr befestigen könnic. ^ Olozaga und Sancho,
der gcmäßigten Opvosition angehörig, welcke beide
in der Commission faßcn, hadcn gegen diefen Schluß-
paragraphen gestimmr; man crwartet oeßwcgen,
daß er durchfallen und das Ministerium aus dem
Adreffekan-pfe siegreich hervorgehen werde.
Alexandricn, 6. Okt. Nach den neucsten
Nachrichlcn aus Syrien ist dcr Horan von Neucm
in Aufruhr, besonders tcr Bcrg Leggia; um He-
bron ist Alles in Waffen. Ibral im Pascha will
die ihm dei dcm Dorrückcn dcr türkisckcn Armee
abgedrunaencn Bcdingungcn nicht haltcn; cr gibt
vor, taß dic Einwebncr die Karawanen angefallen
und Nciscnde gcpiür.dert hättcn; er vcrlangt die
Ausliefcrung aller nock vorrälhigcn Waffen. Die
Conscriprion geht wieder ihrcn grausamcn Gang,
und die nackgclaffcnen Abgabcn (Kopfgcld) werden
wiedcr schülf cingcrrieben. Sckerif Pascka, Eou«
verncur von Syricn, ist mit 10,000 Mann und
drei Battericn Artillcrie den 16. Sept. von Domas-
kus nach dcn Gebirgcn aufgebrochcn. Zbrahim
Pascha hält sich nock immer in Marasck auf; seine
Armeccorps, die Orfa und Bir bcsctzt hielren,
follcn sich intcffen anf das dicffcikigc llfer des
Euphrals zurückgezogeu i aben und er jetzt von dcm
tüikifchen Gedicte nur dos Pasckalik Marasch beseht
halten, da Mchcmed Ali lctzreres als zu sciner
Arrondirung unumgänglich nothwendig findet und
nickt Willcns ist, cs herauszugcben. — Nackschrift.
Jbralüm Pascha war in Alcppo erwartcr, er läßt
nur ilcine Vesahungcn in Marasch, Orfa, Bir,
wclche, wie cs scheint, cr nicht gänzlich vcrlaffen
will; Mange! an Lcbensmitteln und der Sweck,
die Truppcn tcn Orren, die in Aufruhr sind, zu
nähcrn, baben tic Truppendcwegung nach dcm
Znnern Syricns vcranlaßt; es sckcint, der Aufruhr
ist ernstlicher, ais nian ihn om Anfange fchilderle.
Die Einwohner von Ainrab mußten für drer Zahre
dic Kontribulion vorausbezahlen. Ein schwcrcs
»Lchicksal erwarrcr die Einwohner von Aleppo, die
bei dcm Dorrücken dcr Türken auf dcm Punkrc
waren sick zu empören. Zbrahim Pascha bring!
mehr als raufend Handfcsseln mir, die er hat ver>
fertigen laffem