649
Auch werden diejenigen Eltern oder Söhne, welche
entweder dahier oder auswärtß geboren, und Erslere,
weil solche allenfalls nicht in den pfarramtlichei, Listen
enthalten waren, nicht vorgeladen worden sind, Letz-
tcre aber sich zur Ausnahme in die Conscr ptions-Liste
noch nicht uemeldet haben, hiermit nochmals aufiefor-
dert, sich binnen acht Tagen lä'ngstens noch anzumel»
den z widrigenfalls sie sich die hieraus entstehende Nach-
theile selbst zuzuschreiben haben.
Jm Uebrigen wird zrir Abgabe der Erklärung, daß
man einen Mann einstellen wolle, so wie zur Änmel»
dung der Dienstbefreiungsaesuche, Tagfahrt auf Milt-
woch, den 21. August l. I., von Morgens 8 bis 12 Uhr
festgesetzt.
Heidelberg, den 16. August 1839
Die Vorbereitungsbehörde der Conscri'pti'on.
R r tz h a u p 1.
Pfaff.
Großherzogl. Landamtsrevisorat.
Die Bürgcrmeister des di.'ffiitigen Amtsbezirks wer»
den anmit beauftragt, unfehlbar dafür zu sorgen, daß
die Gemeindekassen-Bedürfllißeiate pro 1839/40 noch
im Laufe dieses Monars gefcrtigt und zur Revision
anher vorgelegt wecden.
Heidelberg, den 1.3. August 1839.
. G e y c r.
v6t. Olinger.
Sinsheim« (H a b erv er st e i g eru n g.) Auf
dem Bureau der unterzeichnetcn Stelle werden
Donneretag, den 22. d. M., Vormittags io Uhr,
325 Malter Haber I838r Gcwächs
in offentlicher Vcrsteigerung parthieuweise verkaust
werden.
Stnsheim, den 12. August 1839
Großh. Stiftschaffnei.
B anz.
Vermischte Anzeigem
(Fahrnißversteiqerung.) Jn Ifft. k 210
dcr Gchiffgaffe, wird Montag, den 19., und Dienstag,
den 20. d., Nachmittaas 2 Uhr, Bettung; Weißzeug,
Küchengeschirr und verschicdener anverer Hausrath ge-
gen glcich daare Zahlung öffentlich und sreiwillib ver-
steigert.
WeinverfieLgerung
in Erbach im Obemvalde«
Dienstag, dcn 20. August l. I-, Nachmittags um
2 Nhr, werde rch im Gasthaus zum Adler dahier, cicca
13 Ohm Bodenheimer I834r, erster Qualitat,
13Ä/, » Bodenheimer, ebensalls 1834r.
» Bodcnheimer I832r.
7 - Heppenheimer Schloßberger I834r und
^ - Edenkoder I334r,
öffentlich, unter den dabei bekannt gemacht werdenden
Bedingungen vecsteigern und bei annehmbaren Geboten
sogleich unwiderruflich zuschlagen lassen.
SämmtUche Weine, mit Ausnahme der /,'/i Ohm
Bodenheimer vom Jahr1832, sind, wie schon bemerkt,
1834r Gewächs und in ihrer Qualität h ier auch hin-
reichend bekannt. Für Auswärtige abcr wird bemerkt,
daß die zu versteig rnden Weme an der Quelle gekauft,
selbst gezogen und mit lauter I8.34r Wein stets aufge«
füllt worden sind, daher mit Recht empfohlen w-erden
können. Proden können am Versteigerungstage um r
Uhr an den Fässern genommen werdcn.
Austräge von Kaufliebhabcrn, welcke der Versteige-
rung und Abfassung der crkauften Weine nicht selbst bei-
wohnen können , Nehmen Herr Rentamtsverwalter
Reimherr und Herr Kirchen- und Gemeinderechner Volk
dahier an, die auch etwa verlangt werdende weitere
Auskunst geben werden.
Auch können größere und kleinere Quantitäten von
meincn Weinen bis zu einer Viertel-Ohm, auS der
Hand verkauft werdcn, jedoch nur so lange als der da-
zu bestimmte Vorrath dauert, indem ick gesonnen din,
mein Weingeschäft niederzulegen, weswegen ich etwaige
Bestcllungen bald, bei oben genannten Herrn oder ber
mir, zu machen ditte
Erbach den 3. August 1839.
Christian Klump,
Forstmeister.
Weinverfteigerung.
Der Unterzeichnete la'ßt Dinstaq, den 27. August/
Moraens 9 und NachmittagS 2 Uhr, seine reine und
gutgehaltme Weine versteigern:
18 Ohm Laudcnbacher I832r,
60
«
Hcmsbacher
12
Ncuenheimer
,
36
«
Hemsbacher
I833r,
18
Laudegbachxr
18
Neuenheimek
,
26
<-
Hemsbacher
1834V,
70
Neuenheimer
,
30
Schriesheimer
tzs
L4
Neuenheimer
« eigenes GewLchS.
38
»
1835r « ,
12
362
neue
badischc Ohm.
Proben von diesen Weinen werden den Tag zuvor
am Morgen und vor der Versteigerung abgereicht.
Heidelberg, den 24. Juli 1839.
Ph» Jb. Guttenberger.
(W einv erste i g erun g. Bis Mittwoch, den 28.
Augustl. I., Nachmirtags 1 Uhr, läßt die Karl Schot-
terer Wtb. in dem Hause des Rosenwirthes Georg
Heinrich Schütz von hier folgende rein gehaltene Weine,
Weinheimer GewächS und zwar auS den besten Lagen,
parthienweise versteigern, als;
38 Ohm 1834V weißer WkM;
48 « 183Sr
25 - « rother «,
8 . 1836r weißer
zugleich werden auch y Stück Weinfässer in gutem Iv«
stande von 3 bis 21 Ohm Faßgehalt ausgeboten.
Weinheim, den 14. August 1839.
Forschner.
(Kegelspiel.) Sonntag, den 18. August. wird
bei Bierbrauer Daniel Ammann in der Kettengaffe
ein schönes, großes Kalb ausgekegelt, wozu die Lieb-
haber eingela'en werden.
(Anzeige.) Mein Laden neben Herrn Mehlhändler
Lotz ist aus MichaeUS zu vermiethcn oder zu verkaufen.
Wittib Ewh,
wohnhaft bei Herrn Schmitt in der
Pfaffengasse.
(Kegelspiel.) Sonntag, den 18. d. M., wird
bei Unterzeichnetem eine schöne Bürschbüchse, im Werthe
Auch werden diejenigen Eltern oder Söhne, welche
entweder dahier oder auswärtß geboren, und Erslere,
weil solche allenfalls nicht in den pfarramtlichei, Listen
enthalten waren, nicht vorgeladen worden sind, Letz-
tcre aber sich zur Ausnahme in die Conscr ptions-Liste
noch nicht uemeldet haben, hiermit nochmals aufiefor-
dert, sich binnen acht Tagen lä'ngstens noch anzumel»
den z widrigenfalls sie sich die hieraus entstehende Nach-
theile selbst zuzuschreiben haben.
Jm Uebrigen wird zrir Abgabe der Erklärung, daß
man einen Mann einstellen wolle, so wie zur Änmel»
dung der Dienstbefreiungsaesuche, Tagfahrt auf Milt-
woch, den 21. August l. I., von Morgens 8 bis 12 Uhr
festgesetzt.
Heidelberg, den 16. August 1839
Die Vorbereitungsbehörde der Conscri'pti'on.
R r tz h a u p 1.
Pfaff.
Großherzogl. Landamtsrevisorat.
Die Bürgcrmeister des di.'ffiitigen Amtsbezirks wer»
den anmit beauftragt, unfehlbar dafür zu sorgen, daß
die Gemeindekassen-Bedürfllißeiate pro 1839/40 noch
im Laufe dieses Monars gefcrtigt und zur Revision
anher vorgelegt wecden.
Heidelberg, den 1.3. August 1839.
. G e y c r.
v6t. Olinger.
Sinsheim« (H a b erv er st e i g eru n g.) Auf
dem Bureau der unterzeichnetcn Stelle werden
Donneretag, den 22. d. M., Vormittags io Uhr,
325 Malter Haber I838r Gcwächs
in offentlicher Vcrsteigerung parthieuweise verkaust
werden.
Stnsheim, den 12. August 1839
Großh. Stiftschaffnei.
B anz.
Vermischte Anzeigem
(Fahrnißversteiqerung.) Jn Ifft. k 210
dcr Gchiffgaffe, wird Montag, den 19., und Dienstag,
den 20. d., Nachmittaas 2 Uhr, Bettung; Weißzeug,
Küchengeschirr und verschicdener anverer Hausrath ge-
gen glcich daare Zahlung öffentlich und sreiwillib ver-
steigert.
WeinverfieLgerung
in Erbach im Obemvalde«
Dienstag, dcn 20. August l. I-, Nachmittags um
2 Nhr, werde rch im Gasthaus zum Adler dahier, cicca
13 Ohm Bodenheimer I834r, erster Qualitat,
13Ä/, » Bodenheimer, ebensalls 1834r.
» Bodcnheimer I832r.
7 - Heppenheimer Schloßberger I834r und
^ - Edenkoder I334r,
öffentlich, unter den dabei bekannt gemacht werdenden
Bedingungen vecsteigern und bei annehmbaren Geboten
sogleich unwiderruflich zuschlagen lassen.
SämmtUche Weine, mit Ausnahme der /,'/i Ohm
Bodenheimer vom Jahr1832, sind, wie schon bemerkt,
1834r Gewächs und in ihrer Qualität h ier auch hin-
reichend bekannt. Für Auswärtige abcr wird bemerkt,
daß die zu versteig rnden Weme an der Quelle gekauft,
selbst gezogen und mit lauter I8.34r Wein stets aufge«
füllt worden sind, daher mit Recht empfohlen w-erden
können. Proden können am Versteigerungstage um r
Uhr an den Fässern genommen werdcn.
Austräge von Kaufliebhabcrn, welcke der Versteige-
rung und Abfassung der crkauften Weine nicht selbst bei-
wohnen können , Nehmen Herr Rentamtsverwalter
Reimherr und Herr Kirchen- und Gemeinderechner Volk
dahier an, die auch etwa verlangt werdende weitere
Auskunst geben werden.
Auch können größere und kleinere Quantitäten von
meincn Weinen bis zu einer Viertel-Ohm, auS der
Hand verkauft werdcn, jedoch nur so lange als der da-
zu bestimmte Vorrath dauert, indem ick gesonnen din,
mein Weingeschäft niederzulegen, weswegen ich etwaige
Bestcllungen bald, bei oben genannten Herrn oder ber
mir, zu machen ditte
Erbach den 3. August 1839.
Christian Klump,
Forstmeister.
Weinverfteigerung.
Der Unterzeichnete la'ßt Dinstaq, den 27. August/
Moraens 9 und NachmittagS 2 Uhr, seine reine und
gutgehaltme Weine versteigern:
18 Ohm Laudcnbacher I832r,
60
«
Hcmsbacher
12
Ncuenheimer
,
36
«
Hemsbacher
I833r,
18
Laudegbachxr
18
Neuenheimek
,
26
<-
Hemsbacher
1834V,
70
Neuenheimer
,
30
Schriesheimer
tzs
L4
Neuenheimer
« eigenes GewLchS.
38
»
1835r « ,
12
362
neue
badischc Ohm.
Proben von diesen Weinen werden den Tag zuvor
am Morgen und vor der Versteigerung abgereicht.
Heidelberg, den 24. Juli 1839.
Ph» Jb. Guttenberger.
(W einv erste i g erun g. Bis Mittwoch, den 28.
Augustl. I., Nachmirtags 1 Uhr, läßt die Karl Schot-
terer Wtb. in dem Hause des Rosenwirthes Georg
Heinrich Schütz von hier folgende rein gehaltene Weine,
Weinheimer GewächS und zwar auS den besten Lagen,
parthienweise versteigern, als;
38 Ohm 1834V weißer WkM;
48 « 183Sr
25 - « rother «,
8 . 1836r weißer
zugleich werden auch y Stück Weinfässer in gutem Iv«
stande von 3 bis 21 Ohm Faßgehalt ausgeboten.
Weinheim, den 14. August 1839.
Forschner.
(Kegelspiel.) Sonntag, den 18. August. wird
bei Bierbrauer Daniel Ammann in der Kettengaffe
ein schönes, großes Kalb ausgekegelt, wozu die Lieb-
haber eingela'en werden.
(Anzeige.) Mein Laden neben Herrn Mehlhändler
Lotz ist aus MichaeUS zu vermiethcn oder zu verkaufen.
Wittib Ewh,
wohnhaft bei Herrn Schmitt in der
Pfaffengasse.
(Kegelspiel.) Sonntag, den 18. d. M., wird
bei Unterzeichnetem eine schöne Bürschbüchse, im Werthe