Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Jahrbücher der Literatur — 17,1.1824

DOI Heft:
Intelligenz - Blatt N. 5
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33357#0678
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XXXIV

Annalen der Physik und der physikalischen Chemie
eine kurze Unterbrechung herbeigeführt, die jedoch auf die ruhige Fort,
Setzung dieser seit mehr als 25 Jahren schon mit wohlverdienter Ach-
tung bestehenden Zeitschrift keineswegs störend einwirken wird.
Herr Prof. Mollweide hat die Gefälligkeit gehabt, die Redaktion des
jetzigen 16ten Bande3 (des 76ten der ganzen Folge) provisorisch zu iiber-
daran fanden , die Natur in allen ihren allgemeinen Wirkuogen zu
beobachten.
Ein Generalregister über alle 76 Bände ( wohl allen de-
nen nicht unerwünscht, die die Annalen gebrauchen) ist einem gedie-
Jahres erscheinen.
Vom 77. Bande an beginnt eine neue Folge der Annaleti.
Dankbar für die beifällige Anerkennung dieser Zeitschrift und in
der Hoisnung sernerer, der bisherigen gleichen Theilnahine des deutschen
Puhlicnms,, werde ich nicht verfehlen alles aufzubieten , sie auch künftig
in ilrrem bekannten Werthe zu erhalten und in kurzem über das Nähere
der neuen Einrichtung öffentliche Mittheilung zu machen.
Leipzig, am 16. März 1824- J. A. BARTH
Verleger.
NB. Das erste Heft dieses Jahrgangs ist bereits seit mehreren Wo-
chen Versandt und enthält: l) Versuche zur genauen Bestimmung der
magnetischen Neigung, wie sie in London 1821 war und Bemerkungen
über die Inklinatorien nach Kap. Edw. Sabine, nebst Notizen von des-
sen Expedition nach Spitzbergen und von den neuesten Entdeckungsrei-
sen in das Nordpolarmeer uer Kapp. Parry, Kotzebue, Titow und
der Flotzg.ebirg.e bei Lüneburg und^Scgeberg, mit einem Anhänge über
die Richtung der nordteutscben Flussthäler und die Lüneburger Heide,
mit einer petrograpli. Karte ; g) W right über das beste Zündpulver
durch Schlag; 4) Forstmannes Beobachtungen Von Farbenersclieinungen,
"welche Eis mittelst polaristrtcn Lichts hervorbringt ; 5) Wiederholung
und Erweiterung des Döberreinerscben Versuchs, frei dargestellt von
Gilbert; 6) Kioden's und Tb. SchmiedePs Beobachtungen des ausge-
zeichnet tiefen Barometerstandes am 25. Jan. 1824! 7) Nachtrag zu den
Notizen sub No. 1. ; Dr. Winkler's meteorol. Tagebuch der Sternwarte
zu Halle, Januar.
Das zweite Heft wird in etwa 8 Tagen versandt werden, das dritte
Cnd vierte demselben möglichst rasch folgen.
So eben ist bei mir sertig geworden, und an alle Buchhandlungen
revsandt:
Zeitschrift sür die Anthropologie
in Verbindung mit mehreren Gelehrten herausgegeben son Fn. VysE.
r8uP ts u. 2s ViertcIjahrshcfU gr, 8. Preis des Jahrgangs von liehen
S Ktbir.
 
Annotationen