Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Historisch-Philosophischer Verein <Heidelberg> [Hrsg.]
Neue Heidelberger Jahrbücher — 21.1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31581#0181
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Heidetberger Tagebuch

387

von diesem jungen 20jährigen Manne, und ich freute mich, als mich
[mir] bei Hoingsen eine in Rücksicht auf Forstkuitur bessere [Gegend]
entgegenblickte. Das Siegen'sche trägt gewiss in dieser Rücksicht den
Preis davon.
An W[eymann].
Wir sind im Siegen'schen. — Schicken unsre Sachen mit einem
Fuhrwerk nach Vorderhard und gehen links nach Müsen ab, 2 Stunden
um [weiter] als über Littfeld. — Schrecklich ergreifende Gegend, zu
Wehmut stimmend, ich möchte weinen. Der Rauch verschönert den
sehnsüchtigen Hauch der Natur; einzelnes Gestöhn des Auerhahns und
dumpfes Hallen der Stahlhämmer. Bergmeister Jung in Müsen. —
Steiger — Gebetsruhe. Stunde von Müsen Stahlwerk — 75 Fuss tief,
8 Etagen. Nach Mittag zu 100 Klafter lang, 12 breit ohne die 5
Stoberge [?] und den Ausgang bis Müsen auf dem Kirchh[of] 662
Lachter — schöner Gang — Hallen — Pilaren von 50 C.[lafter?]
Umkreis. — Klagen des Berg[steiger]s. — Wir gehen über Kredenbach,
wo Jungs Vater sich auf hielt (in Müsen besehen [wir] das Haus des
Jung, wo er als Schneider diente), der Wirt Schmidt erzählte, dass er
Jung noch gekannt und man ihn zur Zeit für unsinnig gehalten — gehen
über mehrere Hütten auf der Chaussee, die wir bei Kredenbach betraten,
nach Vorderhard, trefflich geschmückte Brüder der Schmiedezunft —
treten rührend in Siegen beim Löwen [?]. Herrliche Töchter. — Spatz —
2. Mai.
Fahren aus Siegen morgens früh. — Treffen Commis Sänger, der
uns bis Dillenburg begleitet — Frau Achenbach läuft vergeblich und
dringt uns ihre Neuigkeiten auf. Ebner, nicht schöner Weg. Dillenburg
herrliche, romantische Lage. Schlossgarten. Kirche. Schöne Strasse.
Besuchen Pastor Seel -— Logieren im goldenen Hirsch bei Geist. Treffen
Advokat Winter, erneuen die Bekanntschaft. Reise nach Herborn, nied-
liches Städtchen, Musensöhne — Mehrere Dörfer, treffen Wasleh, Studiosus
aus Giessen bei Attendorn, begleitet uns und erzählt uns seine Fata. —
Wetzlar, schöne, herrliche Lage an der Dill und Lahn, die hier Zusammen-
flüssen. Kammergebäude. Logieren im Kronprinzen. Treffen Gesellschaft.
3. Mai.
Wetzlar, abends 11 Uhr fahren wir auf der Diligence fort. Werden
aus dem Kronprinz gerufen. Wunderliche [?] Situation an der Ecke. —
NEUE HEIDELB. .TAHRBUECHER XXI 26
 
Annotationen