Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Brodersen, Kai; Holm-Hadulla, Rainer Matthias [Hrsg.]; Assmann, Jan [Hrsg.]; Universitäts-Gesellschaft <Heidelberg> [Hrsg.]
Heidelberger Jahrbücher: Kreativität — Berlin, Heidelberg [u.a.], 44.2000

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4064#0115
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
io8 Tüman Segler

Literatur

Abrahamson E (2000) Change Without Pain. In: Harvard Business Review Juli/August

Bohlen u Halbach F v (2000) Das nächste „Heureka!" muss aus Europa erschallen. In: Frank-
furter Allgemeine Zeitung, 27. Juni, S.57

Bullinger H-J.Warneck, HJ (1996) Neue Organisationsformen im Unternehmen. Berlin

Csikszentmihalyi M (1997) Kreativität. Stuttgart

Dawkins R (1978) Das egoistische Gen. Berlin

FAZ (2000) Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6. März

Guilford JP (1950) Kreativität. In: Ulmann, S 25-43

Handy C (1990) The Age of Unreason. Boston

Hargadon A, Sutton R (2000) Building an Innovation Factory. In: Harvard Business Review
Mai/Juni

Hayek FA v (1969) Freiburger Studien -Gesammelte Aufsätze. Tübingen

Hayek FA v (1971) Die Verfassung der Freiheit. Tübingen

Hoffmann J (2000): Mitarbeiter-Beteiligungen - Mehrwert schaffen: Ein Teil des Ganzen,
auch des ganzen Erfolgs. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6. März, S B 13

Imai M (1992) Kaizen. München

Karst K, Segler T (1996) Management jenseits der Postmoderne. Wiesbaden

Karst K, Segler T, Gruber KF (2000) Unternehmensstrategien erfolgreich umsetzen durch
Commitment Management. Heidelberg

Kieser A, Kubicek H (1992) Organisation, Berlin

Knieß M (1995) Kreatives arbeiten. München

Majaro S (1993) Erfolgsfaktor Kreativität - Ertragssteigerung durch Ideen-Management. Lon-
don

Markl, H (1980) ökologische Grenzen und Evolutionsstrategie. In: DFG-Mitteilungen 3:I-VÜI

North K (1998) Wissensorientierte Unternehmensführung - Wertschöpfung durch Wissen.
Wiesbaden

Pierer H v, Oetinger B v. (1997) Wie kommt das Neue in die Welt. München

Quinn JB (1992) Intelligent Enterprise: A Knowledge and Service Based Paradigm for Indus-
try. New York

Renker C (1998a) Von produktiver Kreativität über Innovationen zu Wertschöpfung in Wirt-
schaft und Gesellschaft. In: Renker C (1998b), S 12-21

Renker C (Hrsg) (1998b) Produktive Kreativität und Innovation. Stuttgart

Segler T (1985) Die Evolution von Organisationen. Frankfurt a.M.

Sloterdijk P (1999) Regeln für den Menschenpark. In: Die Zeit 38

Sommer KH, Grosser H. (1996) Erschließung von Kreativitätspotentialen. In: Bullinger/
Warnecke, S 878-888

Ulmann G (1968) Kreativität. Weinheim

Ulmann G (Hrsg) (1973) Kreativitätsforschung. Köln

Ulrich W (1975) Kreativitätsforderung in der Unternehmung. Bern

Wernli J (1998) Issues Management im internationalen Umfeld. In: Neue Schweizerische
Chemische Gesellschaft, Dezemberheft, S 719-724

Abbildungsnachweis
Ix] Sven Kasper, kgd kaspergrafikdigital, Schwetzingen 2000
 
Annotationen