Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tagblatt — 1860 (Juli bis Dezember)

DOI chapter:
November
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2834#0430
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
kex-rünim, Graf Franz Zichp jun. zum
Obcrst-Thnrhütkr, Graf Andrassp znin
Obrrst.Mundschciik nnd Graf Barkoczp
znm Obcrst-Hofmtistcr ernaniit.

Anö Jnnöbruck schreibt man dcin
„Frankf. Iourn.": Das poli'ti'schc Wctt-
rcnncn i'n Oesterrci'ch ist vorübcr: dcn'
Wcttstrel'tcrn sind di'e Prci'se übcrrcicht,
dein kühnen Magparcn dcr Kranz dcr
Freihci't, dem dcntschcn Prlvlltglenrl'ttcr
das Gnadenkcttlciii der ständischcn Vcr-
fassung, das iiian für ihn ans dcr histo-
rischcn Narl'tntcnkaninicr hrrdorgcholt nnd
ncu vergoldct hat. Jcdein das Seinc.
Der Servili'sinus dcr dcntschcn Herren
ist nach Gcbühr abgelohnt. Ein Pole
wird alsv von nun an das Staatörnder
für die dcutschcn Ländcr in die Hand
nehmcn, dami't dic Clain-Martinitz, die
Wolkenstein, die Stockau und wie die edrcn
Innker aste hcißen, lndcssen Muße habcn,
Neps zn bauen, Branntwein zn brenncn
uiid die Entwicklung ihrcs SchooßkindcS,
der „historisch-politischcn Indivl'dnalität",
mit zärtlichrm Vateränge zn überwachcn.
Eine angciiehnie Abwechslnng in dicses
„beatu8 ills" wird dann dcr jährlichc
Landtag bringcn, wo dicse Braven eine,
ihren fortgeschrittenen Idcen angemesscne
Nolle spielen könncn. Was half eS ihncn,
daß sie sich so ängstlich an die Nockschöße
dcr Ungarn hängtcn? Keiner von ihnen
ging ein in die Hcrrlichkcit des CabinctS,
ni'chl einmal Clam-Marti'nitz, der doch
wie Castor neben Postnr-Szccscn am Him-
mel der Majorität glänzte, dnrch die
Strahlen scines Witzcs fürchterlich den
kleincn Sternen dcr Minorität. Und die
Minorität, welchcn Dank hat sie für dic
lammfromme Zahmheit geerntet? Sic
wnrde gewvgen und zn lei'cht befundcn.
Ein gleiches Loos hatten die alten Mi-
nistcr, sic, die atte schweren Sünden deS
Bach'schen Regimeiits als verzeihliche Pcc-
cadi'llos cntschuldi'gten. Durch die Wogen
der Nei'chsraths-Dcbattcn schon unterspült,
sanken sie endli'ch hinab ohne Sang nnd
Klang, anch dcr gute Graf Thnn, obwohl
er als einen letzten Nettungsbalkcn das
Cyncordat krampfhaft ninklammcrt hattc.

F- r a n k r e t ch.

Strnlßburg, 27. October. Mit dcm
Wiederanfban des abgebrannten protestan-
tischrii GplNliasiunis nnd Stndienstifles
geht's noch langsam, da mit astcn Samm-
lungen i'n Frankreich, England nnd Dentsch-
land noch nicht die Hälfte dcs nöthigen
Capitals aufgebracht ist. Wahrscheinlich
wird man einstweilcn alle dcr Thömas-
stl'ftung gchörendc Näume für die Coiiceii-
trati'on der Stiidirenden bcnützen nnd die
seit langen Jahrcn dort wohnciidcn Pro-
fessorcn anf Privatwohnungen verwei'scii.

Pciris, 27. Oct. Der Constitntioiinel
registrirt seit einigen Tagen gewisseiihaft
die Urlheile dcr einheimischcn wic aus-

läiidischen Iournalc über scineii bekaiintcn
Slrtikel: „Frankrcichs Politik in Italicn."
Er sagt, dicses Äerfahrcn sei nngcwöhn-
lich, aber in einer so wichtigen Frage
habe er scincn Lcscrn aste Meiiiungen
ohnc. Unterschied vorlegcn .wostcn. Von
den Acnßerungcn der iilländischcn Presse
ist ani interrssantestcii das Urtbcil der
Opilii'vn nationale, welchc zwar schr bc-
friedigt ist von der Antwort an die Vcr-
fechtcr des göttlichen Nechts, abcr rück-
sichtölos die Conscgnenzen dcr kaiscrlichen
Politik ausspri'cht. Es ist uninöglich, sagt
sie, noch länger cine Zwischeiistellniig zwi-
schcn zwei entgegengesctzteii unversöhn-
lichen Priiicipitn eiuznnchmen, es ist nn-
inöglich, Dictor Emaiiuel ziigleich zu be-
schützen und zu vesavoni'rcii. Als Frank-
rcich vor 70 Iahren das Princip dcr
Nationalsouveräiil'tät aussprach, brach cs
ml't drni altcn Enropa, nnd sctzte sich die
Aufgabe, daö öffcutliche Necht in Europa
niiizngcstalten; nnr iim dicsen Preis kann
seine Isolirung aufhörcn. Wcnn wir
vom Kaiser verlangen, die i'talicnische
Ei'uheit, personifici'rt in Victor Einanuel,
anzuerkenneii und nnsere Armee von Nom
zurückzuzieheii, so ist es nicht nnr, weil
wir kein Nccht haben, Noni in Sclaverci
zn halten, soiidern wcil uns dcr Zweck
der römischeii Occupatioii hiiircichend rr-
füstt crschcint. Wir. sind längst überzcngt,
daß die Anfrechthaltung dcr weltlichen
Macht des Papstes weder wünscheiiswerth
noch möglich 'ist. Aber >nrch nnsere Oc-
cupati'oii sostte dcr Nrgicrung die nölhige
Zeit vcrgönnt wcrden, sich zu reforiniren;
sie hat weder die erste Verwarnnng von
1849, noch die zwcite vom vorigen Jahrc
verstandcn. Am Schlnß heißt cs: Um
dem möglichen Ereigiii'ß eiiics attgcniciiicn
Kriegcs vorzübeugen, i'st das sichcrste Mit-
tel, daß nian Oestcrreich erkläre, im Faste
ki'nes Angriffs wcrdc es nicht blos die
italicnischen, sondcrn auch die französischcn
Bataittone i'n Italien finden. Wenu
Ocsterrcich darüber nicht im Zweifel sci'n
kaun, wird es wohl voii eiilem vcrzwei-
fcltcn Versnch abstehen.

Paris, 29. Oct. Die „Patrie" theilt
nach ciner Korrespondcnz ans Wicn init,
daß die in Bczng auf Venetieii ergriffcncn
mill'tärischen Maßregeln Oesterreichs rein
defcnsiver Natnr seien. In Bczng anf
Veneticn sost Oestcrreich erklären, daß
seinc Vcrbünbeten (oonleüeres et aUiö8)
scinc Ncchte in absolutcster Weise auer-
kennten. E6 wcrdc im Fast cines Au-
griffs di'esc Bcsitzung energisch zn vcr-
theidi'gen wl'ssen.

Pariö, 30. Oct. Ei'nc zahlreiche De-
plitation englischer Frciwittiger ans bcn
bedentendsten Grafschaften wird in Paris
erwartet, wo sic von der Stadt Paris
und der Natioiialgarde ofsiciell empfangen
nud festlich bewirthet werdeu soll. —
Märguis Tnrgot kehrt wicder an seiuen

Posten nach Bcrn zurück. — Die große
Nevne der Gardcrcgimenter fand
vor dcm Kaiscr in glänzcndcr Weise u,,h
unter dcm Znsalnineiiströmen einer unge-
hcureii Menscheiimassc statt.

Pariö, 31. Oct. Der „Mcssager du
Midi" meldct ans Nrapel vom 27. d.
die piemontesische Escadrc bombardirtc das
Lager dcr Königll'chen an dcr Mündung
dcs Garigliano; der französische Admi'rai
hat eiiie Fregatte hingcsandt, um das Feucr
eiiistcllcn zu lassen. Dcr pi'rmontesische
Admiral zog sich znrück, bcdancrtc die ein-
gelcgte Protcstation nnd begab sich nach
Ncapcl.

S ch iv e i z.

Bern, 28. Oct. Heute sindet in der
ganzen Schweiz^ die Iiitegralerneuerung
des Nationalrathcs statt. Seit ciner Woche
siud alle Blätter mit Wahladressen und
Wahlvorschlägen angefüllt. Das ganze
Volk fühlt, daß der Schweiz ernste Prü-
fuiigen l'n viellei'cht schr naher Zuknnft
bevorstehcn. Dcßwegcn will es eincn Na-
tionalrath, welcher für die Unabhängigkeit,
dic Würde nnd Ehre der Schweiz männ-
lr'ch einsteht, und gegen keinen Staat,
welcher ihr nngebührliche. Zumnthungcn
macht, sich i'm Geringstcn nachgiebig zcigt.

Cn g l a n

London, 30. Oct. „Dailp News"
glaubt, daß die Confcrenz von. Warschau
kein Nesultat gehabt, weil Oesterrcich und
Preußcn dcm Anfordcrn Nußlands auf
Nevision des Vertrags von Paris nicht
beiirateii.

London, 1. Nov. . Aus Chi'na wird
gcmcldet, daß die Alliirtcn am21. Angnst
die.Fakii-Forts erobert hältcn. Auch.sol-
len di'e Bcvostmächtiglcn der Alliirten dem-
nächst nach Pccking gchen, wo ihneii eine
ehrenvoste Aufiiahme zugesagt ist.

I t a l i e n

Man schrcibt dcr „Sent. Bresc." aus
Veronn, 23. Ort.:.Man trifft ivich-
tige militärische Vorbereitungen. Nach
jcdem regtlmäßigen Bahnzug koinmt ein
Ertrazug nach, welcher gezogene Kanonen
nnd Kricgsmaterial bringt; fortwährcnd
kommcn Estasetten an. Alle Militärs
sprechen von eincm niiinittclbarcn Angriff
gcgcn Picmont. Die Trnppcu sind haupt-
sächlich conccntrirt auf dcr Hecrstraße von
Verona nach Lcgnago, mil rinein Corps
zn St. Gio, Lupaiotto, Bovoione und
Cersa; anf dcr Hcerstraße von Verona
nach Ostaglia am Po, mit dcin General«
stab zu Isola dcsta Stcsta und ein wcin'g
Cavallcrie in Cadidavid und.Bnttapictra,
ferncr auf.der Hccrstraße von Isola della
Stcsta nach Mantna mit eiiicm Dctachc-
mrut zu Erbe nud Nogarola; cudlich auf
dcr Heerstraße von Mantua nach Legnago
mit einein Corps in Sanguinetta.
 
Annotationen