Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tagblatt — 1860 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
December
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2834#0619
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
den L>ttucr-'-.'1Ill,P1<lll zu vuzu.-iru, >vritt-ri
ihnen fnr dl'e gcgcn dl'e Aiiöhebiing sich
anflchneiiden Recrntei, nuferlegt wi'rd.

Turin, 18. Dcc. E6 ist niibegrnndet,
daß Oesterreich ei'ne Note über die znr
Aufinunternilg der ungarischcil Agitation
in Jtalien gebildetcn Verschwöruiigcn an
Pieinont erlassen habe.

Modena, 17. Dec. Der französssche
Consnlatsagknt hat hente die französsschc
Fahne aufgezogen. Eine Coinpagni'e Na-
tionalgarde ist init Mnssk vor selnen Pa-
last gezogen, uin der französsscheil Fahne
die Honnenrs zu erzeigen. Ein Posten
der Nationalgarde ist für den Consnlats-
dienst bestiinint.

(Voin Kriegsschanplatz.) Die
Einstcllung der Fel'iidsellgkeiten vor Gacta
war nur von knrzer Dauer. Die Unter-
haildlungen scheinen kauin begviinen zu
haben, als sse bercits abgebrochen wur-
den. Franz H. hat die ihin gestelllcn
Bedinapngcn zurnckgewiesen, nnd die
Beschiessnng sollte, wie eine Dcpesche ans
Noin voin 15. nieldet, in Bälde wiedcr
-eglnnen. Dagegen scheint es, daß die
Verhandlungen an den großen Höfcn
allcrdings fortgesctzt wcrdcn. Von pitinoii-
tesischer Seite ist General Solaroli,
Adjntant des Liöin'gs, dazn bcstiinint, sich
nach London zn begebcn. Er soll ssch
mit dcin. Grafen Arese ins Vernehinen
gesetzt haben, nnd der Letztere, der nur
mit den vcrtrautestcn und wichtigsten
Geschäftcn betrant zu werden pflegt, znr
Missson nach Paris ausersehen sein.
Dagegen wird in besonderer Missson dcs
Königs Franz ber Gencral Latour sich
zu Napolevn begeben. König Franz scheint
in der That noch keineswegs eiikinnthigt
zu sei». Franz H. setzt sei'nc Hossiiung
osscnbar auf die vielfachen unzufriet'eiicii
und gährenden Elcmeiite i» Süditalieii;
anch wird fortwährend behanptct, daß er
in Verbliidung stehe mit den reaktionären
Bewegungen in dcn Provknzcn, niid daß
er den General Palacieri' beaustragt
habe, die Jiisurrectioii iii den Vergen zn
orgaiiissren. Die Hanptenlscheidniig Iiegt
ossenbar . vor Gaeta. Jst eininal dic

MiendÄ findct die -ereics an-

gesagte Wahl eines Ailsschlißmitgliedes
statt, wozu die ordentlichkii Mitgliedcr
hierdurch nochmals eingeladen werben.

d. Z. l. Vorstchcr.

Montaq, dtll 24. v., Mittagü 4 Uhr,
ist Befcheeiuna im Waifenhaus,
wozu wir die Freunde der Anstalt irennb-
lich eliiladen.

Der Verwaliungsrath.

ocnaiig geiioiiiiiicii, I» veriirrr aiilp ocr
Anfstand in der Piovinz seiiien natürlichen
Nückhalt. Alles komint also iniii darauf
an, ob Napolcon wirklich, wie ans Paris
gcmcldet wird, aus seiner zwcidkutigen
Haltnng hcranstrelcn nnd entweder kine
bcstimmte Partei ergreifen oder ssch jcdcr
Einmischung cntyalten wird. Bleibt die
französsschc Flotte vor Gaeta liegen, die
zngleich den ungehindertcn Verkehr mit
Civita Vecchia nnd Nom vcrmittelt, so
kaiiii allerdings der Widerstand der
Fcstung noch lange daucrn. Icdenfallü
stcht das Manifest des Königs im Wider-
sprnch mi't der Angabe der Perseveranza
vom 17. Dec., daß die Ulitcrhandluiigen
wegen der Uebergabe fortdancrn, nnd
daß dcr König mit seincr Familie noch
vor dcm Ende der Uiltcrhandlnngen ab-
znreisen gedcnke.

Türkei

Jaffy , 18. Dec. Die moldau - wa-
lachische Negierung stellt die ihr zuge-
schriebene Betheiligung an dcr nngarischen
Bcwegnng in Abredc.

Konstantinopel, 12. Dce. Zwcien
der fünf mit Beschlag bclcgten sardinischen
Schiffc ist es gelnngen, Wassen, Kanoncn
nnd Bombcn in dcr Walachei ansznschiffen.
Man versschert, die Pforte willige ein,
bie Ladnngen der drci andern Schiffe frei-
zngeben, vorausgesctzt, daß diese sofort
wieder nach Jtalicn znrvckkehren. -- Ge-
neral Klap.ka ist in Konstanliiiopel ange-
kommen. Öesterreich will nicht zngebcn,
daß dcmselben ein Paß nach der Wala-
chei gegebcn werde. — Nußland, England
nnd Preußen haben die Erössnilng der
Confcrenzen über die für Vcrbesscrung
dcr Lage der Christen zn ergrcifcnden Maß-
nahmen vorgeschlagen.

C h i n a.

Ueber Petcrsbnrg bestätigt Baron Gros
lliiterm 7. November die Uiiterzeichiiniig
dcs Fricdenü mit China. Das Ulti-
matnm wnrde in Shanghai angcnommen,
dic Natificationen des Fricdeiisvertragcs

C si n o.

S o n n l a g, den 23. Dccember, Nach-
mittags' 4 Uhr, findct die alljährliche
Plonar-Verfammlung statt, wozu
dic verehrlichen Mitglicder freniidlichst
einladct

f3) Dvi'

Frcilag, dcn 2t., musikalischc Prodliction
vom vorm. Thcatcr-Orchcster. Ansang 8 tthr.

H. H ä ß n c r.

(Zu vcrkaufcn.) Eln ncucr Schlittcn und cin
ncucs Bcrncrwägclchcn bcl
(2) Schniicdiiiclstcr Rell.

weroen ,n L.ieiitilii ansgrwecpieit. iLine
Entschädignng von 60 Millionen wird an
Frankreich- bezahlt. Aiiswanderung der
Coolics ist. antorissrt. Kirchen, Fricdhöfe
nnd dcren Zugehör, welche einstden Christen
gehörten, werben znrnckgegeben.

* Hcidelbcrg, 21. Dcc. Das gcstrige zweitc
A b o n n c m cn t S - C o n c cr t dcS hicsigcn Zn-
strumcnt al - VcrcinS ficl, wic daS crstc, ganz
zur Zusrlcdcuhcit dcr Anwcscndcn auS, wcnn sich schon
Einigc wcgcn Vcrwcchölung ihrcr Spcrrsihc clwaS
bcschwcrtcn, waS lcicht vorkommcn kann. Daf, man

dicsc Art nicht am Platzc scim Zn dcm schwncn
und grosiartigcn Eonccrt für Clavicr und Orchcstcr
zcigtc sich dcr Lonscpcr als Mcistcr scltcncr Art.
Wir sind Hcrrn Musikdircctor. Lcvi zu Dank vcr-
pflichtct. Die Ouvcrturc aus Eoriolan, dcr Chor
auS „Paulus" von McndclSsohn und dic großc
Symphonic Nr. 8 von Bccthovcn wurdcn hcrrlich
durchgrfi'ihrt; hauptsächlich lcjztcrc hat ihrc großen
Schwicrigkcitcn für BlaS- und Strclchinstrumentr,
wclche mit Glnck überwundcn wurdcn.

Local - Correspondenz.

4 Hcidelberg. DaS Gr. Obcramt bringt fstr
dcn Fall eintrctcndcn SchnccwcttcrS odcr strcngcrcr
Kältc dic bcstchcndcn polizcilichcn Vorschriftcn in Er-
inncrung. 1) Dic Gchbahncn vor dcn Häuscrn und

sind durch dic HauSeigcnthi'imcr insowcit von Schnce
und Eiö rcin zu haltcn, daß. dic Communication un-
gcstört cischclnt. Bci ctwai^gcm starkcn Schnecfalle

EiS nur untcr dcr VorauSschüng aüf dic Straßc ge«
tragen wcrdcn, daß dicsclbcn sofort von da wicdcr
wcggcbracht wcrdcn. 3) DaS Schlcifcn auf dcn Gch-
bahncn, daS Fahrcn mit Nntschschlittcn auf dcnsclbcn,
auf dcn Straßcnabhängcn und öffcntlichcn. Plätzcn,

bchängc odcr Glockcn, sowic allcS ünnöthigc Knallcn
mit dcr Pcitschc ist untcrsagt. 4) Bci cinlrctcndcm
GlattciS sind dic Gchbahncn gcbörig zu bcstrcucn.

Jm Hausacker.

Scnn^citz, dcn 22. Dccbi., ?Wnrst-
fuppe iind frifcke Würste. (1)

l.LI166r8-ÜULärjH6.

(Zu vcrkaufcn.) Einc ncuc schwarzc

Seidettsammt - Maiitrlle

_ Märzgassc Nr. 12.

Ein Mädchcn, daS nähcn kann und gulc Zcug-
niffc bcsiht, wlrd zu cincr Damc in Dicnst gcsucht.
NähcrcS am MuscumSplap Nr. 1l.
 
Annotationen