Heidelberger Zeitung — 1867 (Januar bis Juni)
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.2805#0222
DOI Kapitel:
Nr. 51-77 März
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.2805#0222
Versteigerung.
Nr. 302. Montag, den 11. d. M., Mit-
^gs2Uhr,werden in dicsseitgem Gerathschaften.
Magazin^am ^Hastn ^in annheim ver-
Mannheim, dcn 1. März 1867.
Gr. Wasier- u. Straßcn-Bau-Jnspcction:
Dyckerhoff.
GläLbiger-Aufforderung.
zumelden und zu begründen. ' ^ ^ ^
Mannheim, den 2. März 1867.
Der Großh. Notar:
Theodor Trefzer. (1)
Rindm-Versteigerung.
Mittwoch, -en 2V. t. M.,
Bormittags V-10 Uhr,
Waldkatzenbach ^
„^700 ""^äl!crc"
Holzversteigerung im Fvrstbezirk
^^Gutsvcr^achtun^ ^
Muttcrstadt, dcn.3. März 1867.
(1) ^ Gelbert, kgl. baycr. Nvtar.
Tapeten-Ausverkauf
älterer zurückgesetzter und Rcster, für größere
sE Gebr. Scherer,
Eck der Theaterstraße Nr. 106, Heidelbcrg.
8^^ Allen Verehrern des edlen
Nebensaftes als^nne Gcist und Herz er-
Gcschichte dcs Weius uud der
Triukgelage.
zur allg-mein-n Cultur un» Sit-
tengcschichtc für »„o »cutschc Llllk
v?_ E. Eggl-r. ^
Konstllliz --^seile Häuser.
Dung-Versteigerung.
Mittwoch, den 6. März l. I.,
Mittags 1 Uhr,
ladet -
Raucnberg, den 1. März 1867.
Ausverkauf
kin L5 Paletvtstoffe, sowic Möbel-Cat-
HVviuvr,
" m»u, »»f
dkm Wc^ am Ncckar blS zum Hause deS Hcrrn
Bootz k.nc Gkldborfe, entbaltend 15 fl., nebst wich.
tigkn Papieren. G'gen 3 fl. Belohmmg abzugc.
ben ln der Ziegelgasst Nr. 10. » » »
in^di"
Frenidenlistc
Stadtthcater in. Heidelberg.
Haulemäunehen,
Das gute Liesel und s'böse Gretel.
Der Mord in -er Lauerstraße.
LSi'.
v.
Wallenstein's Tod.
DramatischeS Gedicht in 5 Acten von Fr. v. Schillcr.
Preise der PlLtze.
Frcmdenloge l fl.std kr. — Erste Ranglogel sl. 12 lr. —
Parterre-Loge und Sperrsitz 1 fl. - Slehplatz «n
Parquet 42 kr. — Parl-rr-^36 Zweiter Rang
Für abonmrte Ege° ulid^S^
Nr. 302. Montag, den 11. d. M., Mit-
^gs2Uhr,werden in dicsseitgem Gerathschaften.
Magazin^am ^Hastn ^in annheim ver-
Mannheim, dcn 1. März 1867.
Gr. Wasier- u. Straßcn-Bau-Jnspcction:
Dyckerhoff.
GläLbiger-Aufforderung.
zumelden und zu begründen. ' ^ ^ ^
Mannheim, den 2. März 1867.
Der Großh. Notar:
Theodor Trefzer. (1)
Rindm-Versteigerung.
Mittwoch, -en 2V. t. M.,
Bormittags V-10 Uhr,
Waldkatzenbach ^
„^700 ""^äl!crc"
Holzversteigerung im Fvrstbezirk
^^Gutsvcr^achtun^ ^
Muttcrstadt, dcn.3. März 1867.
(1) ^ Gelbert, kgl. baycr. Nvtar.
Tapeten-Ausverkauf
älterer zurückgesetzter und Rcster, für größere
sE Gebr. Scherer,
Eck der Theaterstraße Nr. 106, Heidelbcrg.
8^^ Allen Verehrern des edlen
Nebensaftes als^nne Gcist und Herz er-
Gcschichte dcs Weius uud der
Triukgelage.
zur allg-mein-n Cultur un» Sit-
tengcschichtc für »„o »cutschc Llllk
v?_ E. Eggl-r. ^
Konstllliz --^seile Häuser.
Dung-Versteigerung.
Mittwoch, den 6. März l. I.,
Mittags 1 Uhr,
ladet -
Raucnberg, den 1. März 1867.
Ausverkauf
kin L5 Paletvtstoffe, sowic Möbel-Cat-
HVviuvr,
" m»u, »»f
dkm Wc^ am Ncckar blS zum Hause deS Hcrrn
Bootz k.nc Gkldborfe, entbaltend 15 fl., nebst wich.
tigkn Papieren. G'gen 3 fl. Belohmmg abzugc.
ben ln der Ziegelgasst Nr. 10. » » »
in^di"
Frenidenlistc
Stadtthcater in. Heidelberg.
Haulemäunehen,
Das gute Liesel und s'böse Gretel.
Der Mord in -er Lauerstraße.
LSi'.
v.
Wallenstein's Tod.
DramatischeS Gedicht in 5 Acten von Fr. v. Schillcr.
Preise der PlLtze.
Frcmdenloge l fl.std kr. — Erste Ranglogel sl. 12 lr. —
Parterre-Loge und Sperrsitz 1 fl. - Slehplatz «n
Parquet 42 kr. — Parl-rr-^36 Zweiter Rang
Für abonmrte Ege° ulid^S^