Heidelberger Zeitung — 1867 (Januar bis Juni)
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.2805#0237
DOI chapter:
Nr. 51-77 März
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.2805#0237
Krcisverkiuidigungsblatt für deu Kreis Veidelbeeq,
zugleich Ämtsblalt für üen Lmts- und Äuttsgerichtsbyirlr Heidetberg und Wiesloch und -en Amtsgerichtsby'rrk Nrckargemünd.
fieriurnS^d eS ^An nern^ ^chc'
^DicS biingen wir hierm.t zur offentlichen Kennt
WteSloch, dcn V^März 1867-
Ämtsgericht Wiestoch.
Auffor-ermrg vnd Fahudung.
Zkr t88S. Am Movgen -es
d. M wrrrde Georg Meff
«kktitzr von Hilsbach>, z. A. in Mühk-
hansen wohnhaft, rn sernem Bette
unter Umständen erfchoffen gefun-
den, welche -ie Aünahme eines
Selvffmov-eK attsschließen. Der
Thäter ist zur Zeit nicht ermit-
telt; wir bitten -eßhalb um Fahn-
-ung un- MitthoSung po» Spn-
ren, welche zur Aufhelkung -er
That un- Cttnittlung -esThäters
führen können.
Wiesloch, -en S März 1887.
H ö r - t.
Holzversteigerung.
Mittwoch, ?3?d.°MS.',
l, eiger?:°'^°^ ' ^ ^ ^ ^
VeBeM
^Dienstag? d^/ 26^ Mä^d? A/'
^i^ ^Mittags^ 2^ U^r,^ ^
M^^rg ^ dr^'^Lo^
c>>
^oumlffon^Vergebuug.
46^Gicßklinnen
^bis 14?Mär,z, Morgens 10 Uhr,
Heidelberg, dcn 28. Fcvruär 1887? ?' ' ,
, D„ ,2,
B^u-gcbung bcs eiscrncn Ob-rbnncs
fnr Eiscnbahn Brückc,,.
Fahrniß.Bnstcigermig.
, ^Tiellst^ der>
D„ G,n«--°I>,>,»<,.
Fahriüß-Verstiigemng
^iM^ch^deir 13.^März, ^MittagS 12 Uhr,
Pfänder-Bersteigerimg.
8^M^olhNa^^ttta^^^^^ Uhr,
Wei n.h ei m.^>
Sbelz-Vcrsteigerung.
Die Frciherrlich Josefih v. Babo'sche Vor-
Dienstag. den 12. d M.,
Vormittagö 10 Uhr, ^
anf -dem da^er -18h Malter Sprlz
Weinhkim, äm 5. MLrz 1867. ^
W e i s b r o d.
(2) Krast.
zugleich Ämtsblalt für üen Lmts- und Äuttsgerichtsbyirlr Heidetberg und Wiesloch und -en Amtsgerichtsby'rrk Nrckargemünd.
fieriurnS^d eS ^An nern^ ^chc'
^DicS biingen wir hierm.t zur offentlichen Kennt
WteSloch, dcn V^März 1867-
Ämtsgericht Wiestoch.
Auffor-ermrg vnd Fahudung.
Zkr t88S. Am Movgen -es
d. M wrrrde Georg Meff
«kktitzr von Hilsbach>, z. A. in Mühk-
hansen wohnhaft, rn sernem Bette
unter Umständen erfchoffen gefun-
den, welche -ie Aünahme eines
Selvffmov-eK attsschließen. Der
Thäter ist zur Zeit nicht ermit-
telt; wir bitten -eßhalb um Fahn-
-ung un- MitthoSung po» Spn-
ren, welche zur Aufhelkung -er
That un- Cttnittlung -esThäters
führen können.
Wiesloch, -en S März 1887.
H ö r - t.
Holzversteigerung.
Mittwoch, ?3?d.°MS.',
l, eiger?:°'^°^ ' ^ ^ ^ ^
VeBeM
^Dienstag? d^/ 26^ Mä^d? A/'
^i^ ^Mittags^ 2^ U^r,^ ^
M^^rg ^ dr^'^Lo^
c>>
^oumlffon^Vergebuug.
46^Gicßklinnen
^bis 14?Mär,z, Morgens 10 Uhr,
Heidelberg, dcn 28. Fcvruär 1887? ?' ' ,
, D„ ,2,
B^u-gcbung bcs eiscrncn Ob-rbnncs
fnr Eiscnbahn Brückc,,.
Fahrniß.Bnstcigermig.
, ^Tiellst^ der>
D„ G,n«--°I>,>,»<,.
Fahriüß-Verstiigemng
^iM^ch^deir 13.^März, ^MittagS 12 Uhr,
Pfänder-Bersteigerimg.
8^M^olhNa^^ttta^^^^^ Uhr,
Wei n.h ei m.^>
Sbelz-Vcrsteigerung.
Die Frciherrlich Josefih v. Babo'sche Vor-
Dienstag. den 12. d M.,
Vormittagö 10 Uhr, ^
anf -dem da^er -18h Malter Sprlz
Weinhkim, äm 5. MLrz 1867. ^
W e i s b r o d.
(2) Krast.