Heidelberger Zeitung — 1867 (Januar bis Juni)
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.2805#0499
DOI Kapitel:
Nr. 101- 126 Mai
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.2805#0499
^ C. Eügler.^^
Mühle-Verstcigerung.
sch t b >>>s ^nd IIO^dicscr^Zciiung dc-
Miltwoch, den 5. Juni d. I.,
Morgens 9 Nhr,
Der Gr. Notar^deS II. DistrictS.
s>ch"rsl?°°° >>°'
r0«eUllIlI»» >'» Lauuricnvogci. Zurückzii.
exmiu>uen „»,» S,»!»,- Rr. o?.
1 W°, s-gl dic Exp.^d. Bi. M
KlEEus.^EMF-
- Hintere Reihe geqenüber dem Großherzoglichen Palms, Bube
s Nr. S>, Nr. SI, Nr. zi, zum A. Male hier zur Messe. I
Nicht z« überschcii!
Sehr wichtig für Damen!
Das Wollen und Baumwollen H
Lager von
'l. l8NLk rui8 > Ilt'l iiUi ll
Preis-Couraut.
- N'^rlandische Strickwollc pcr /. Pfund
^ Hamburger Wolle per Pfund 36 kr.
/ Englifche Wolle per '/. Pfund 45 kr.
Gezwirnte Garne
^ Brabanter Zwirn, Vs Pfund 8 bis 18 kr.
- Brockespuls von 2 bis 7 kr.
H Kartenzwirn, per Dutzend 8 kr,
L Elsäffcr Faden, per Dutzend 30 kr.
Seide.
^Lyoner Seide, per Loth 30 kr.
Stiefelnestel
Nadeln
H Nadeln in Döschcn 2 kr.
. Amerlr« 'sch V sch g
/1. Qualität cnglische Nähnadeln aus der
Fabrik Beisel und Comp., 100 Stück 14
Fabrik Bcisel und Comp., 100 Stück 7
Kreuzer. ^ ß S 'ck 1 k
Karlsbader Stecknadcln, 100 Stück 2 und
3 kr.
Stricknadcln fur ^umwolle,^ StuS^1 kr.
Knöpfe.
Perlmutterknöpfe von 3 bis 6 kr.
Porzellanknöpfe, 36 Stück 1 kr.
Kleiderknöpfe in allen Dessins, 12 Stück
Seife.
Mandcffcifc m Silberpapier, per utzend
Kautfchuckkämme
Runde für Kinder, per Stück 4, 6 und
9 kr.
Frisirkämme, per Stück 8 kr. biS 12 kr.
Staubkämme, 8 bis 12 kr.
Metallwaaren.
Haken^und Schlingen, 16 Dutzend 3 kr.
„ „ „ silberne, 16 Dutzend
8 kr.
Diverse.
F. ru>8
i Hintere Reihe gegenüber dem Großherzoglichen Pnlais, Bnde ^
^ Nr. 31, Nr. znm S. Male hier znr Messe f
18. «si issr?
ZMM