Heidelberger Zeitung — 1867 (Januar bis Juni)
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.2805#0625
DOI chapter:
Nr. 127-151 Juni
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.2805#0625
^aris, 2^Jum. Wic^ der^ „Monileur"
erklärt: -Oie Pforte ha^e ^officiös (^?) der^For-
fallS wie ein Mann und ruft der Nechten die
sident^findet genöthigt, Für 15 Minuten^dic
T ü r k e i
Konfiantinopel, 24. Junn^ Die Pchrte
Omer Pascha habe bei Lasfiti wiederholt
luste zugeffigt.
1-Heidelberg, 26. Jnni. Jn heutiger
Versammlung ades großen Ausschufies wurden
2. Auszahlung einer Vergleichssumme von
13lX) fsi an SchieferdeSer L. Ahrle hier,
gegen Verzichtlcistu^g dessclbcn auf alle
zustehen, solche Ansprüche «rhcben.
3. Tauschvertrag mit Gastwirth Wolf „zns
Darmstädter Hofe," nach welchem Letzte^
,die Einfahrt und eincn Theil deS von der
. -fammcn mit 158 Rth - 37 Fnß Fläch-^
14Fuß an der Sophienstraße und über-
dieS 2 Rth 3l) Fuß an dcr Hauptstraße
abtritt, welche durch Abbruch der Vordcr-
seite seines Hauses und WiederaufbaU
desselben nach der Baulinie gewonncn
4. Ankauf von ungefqhr 65 Nth. Getände
deS Schreincrmeisier Batt'schen Gartens
in der^ Sandgafie, behufs Erweiterimg